Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bewegungsmelder unter Strom trotz off


von Ralf B. (ralftt)


Lesenswert?

Hallo zusammen, ich habe einen Bewegungsmelder installiert.

goobay 95171 PIR Infrarot / Akustischer Bewegungsmelder Innen – 
Klatschsensor – Unterputz Montage – 160° Erfassungsbereich – Reichweite 
9m – LED geeignet – Weiß

 Er läuft jetzt schon einige Jahre. Soeben wollte ich die gesamte Lampe 
gegen eine neue austauschen.
Also alles abgebaut bis auf die blanke Leitung. Ja ich weiß, Sicherung 
gehört raus.....
Jedenfalls dort direkt Stromschlag kassiert. Der Bewegungsmelder ist auf 
off, aber laut Multimeter liegen 190 Volt an.

Ist das bei diesem Bewegungsmelder normal? Sicher nicht oder? Der 
Austausch erfolgte heute übrigens, weil vorher eine 3 flammige Leuchte 
verbaut war. Dort sind innerhalb von vier Monaten alle drei LEDs kaputt 
gegangen. Mich wundert jetzt auch nicht mehr warum...

von Martin (Gast)


Lesenswert?

2 leiter technik

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Ralf B. schrieb:
> goobay 95171

Zweipoliger Anschluss!

Kein Wunder, dass du einen gefangen hast.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ralf B. schrieb:
> Mich wundert jetzt auch nicht mehr warum...

Das hat mit den LED selber nichts zu tun. Eher damit, das die auch von 
goobay kommen :-P
Dein PIR Melder wird halt N schalten und nicht L.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Dein PIR Melder wird halt N schalten und nicht L.

Das ist denen egal.
Kommt auf den Monteur an.

von Ralf B. (ralftt)


Lesenswert?

Wie muss ich ihn den korrekt anschließen?
Gerade nochmal die "Anleitung " geprüft, ist so verbunden wie dort 
beschrieben

LED ist übrigens ein panel mit eigenem Netzteil. 18 Watt, minimum load 
40w laut pir

: Bearbeitet durch User
von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Ralf B. schrieb:
> Wie muss ich ihn den korrekt anschließen?
> Gerade nochmal die "Anleitung " geprüft, ist so verbunden wie dort
> beschrieben

Ist doch alles in Ordnung, außer dass du daran rumgefummelt hast ohne 
spannungsfrei zu schalten.

von Ralf B. (ralftt)


Lesenswert?

Ich schalte auf Stellung Off am Melder und es liegen 190 Volt an (Kabel 
der Lampe an der Decke).

Mit angeschlossenem LED panel : Das led panel liefert 
Stroboskopgewitter. Also wenn Melder auf off steht. Geschaltet 
funktioniert es normal.

Das ist in Ordnung?

: Bearbeitet durch User
von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Ralf B. schrieb:
> Mit angeschlossenem LED panel : Das led panel liefert
> Stroboskopgewitter.

Davon war bisher keine Rede.

Dann brauchst du entweder einen X2-Kondensator parallel zur Lampe, oder 
einen dreipoligen Bewegungsmelder mit Relais. Letzterer erfordert aber 
an der Einbaustelle einen Neutralleiter.

von Ralf B. (ralftt)


Lesenswert?

Aha, danke.
Warum funktioniere der Melder mit einer 3flammigen Lampe mit 3 LED 
Leuchtmitteln normal?
Wo ist der technische Unterschied zu dem Netzteil vor meinem panel?

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Ralf B. schrieb:
> Warum funktioniere der Melder mit einer 3flammigen Lampe mit 3 LED
> Leuchtmitteln normal?
> Wo ist der technische Unterschied zu dem Netzteil vor meinem panel?

Verschiedene Arten von Netzeilen.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Noch was: der erwähnte Kondensator braucht noch einen Vorwiderstand, 
sonst könnte der Triac im Melder kaputt gehen.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Ralf B. schrieb:
> Wie muss ich ihn den korrekt anschließen?

Du willst es nicht kapieren, oder?
Er ist korrekt angeschlossen. Du hast dich hochgradig leichtsinnig 
verhalten weil du die Sicherheitsregeln nicht beachtet hast:
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf_Sicherheitsregeln

von Ralf B. (ralftt)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Ralf B. schrieb:
>> Wie muss ich ihn den korrekt anschließen?
>
> Du willst es nicht kapieren, oder?
> Er ist korrekt angeschlossen. Du hast dich hochgradig leichtsinnig
> verhalten weil du die Sicherheitsregeln nicht beachtet hast:
> https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf_Sicherheitsregeln


Ja du hast recht.

 Es ist also normal das 190 Volt Anliegen auch wenn der Melder ohne 
angeschlossenes gerät ist und auf Off  steht. Ok.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.