Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Potentialfreier Kontakt an bestimmten Wochentagen


von Daniel S. (drawonmycar)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

super einfach und dennoch finde ich keine "fertigen" Produkte:

Ziel:
- Eine Taste soll eine Tür öffnen (für die Müllabfuhr)
- ausschließlich an einem programmierbaren Werktag und zwischen 6-14 Uhr 
soll diese Taste funktionieren


- suche ein kleines Gerät, welches Wochentage und Uhrzeit inne hat und 
einen potentialfreien Kontakt schaltet
- Alternativ muss ich eine Hutschienenzeitschaltuhr nehmen und die Taste 
in Reihe schalten
- weitere Ideen?



Viele Grüße
drawonmycar

von Willi (Gast)


Lesenswert?

Da wird es nix fertiges geben.
Mir würde spontan folgendes einfallen:
Raspberry Pi mit openhab und ein Shelly1 welcher die Tür entriegelt.

von Bernd K. (bmk)


Lesenswert?

Zeitschaltuhr nehmen

https://www.amazon.de/gp/product/B07LB23KD4/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

und an die Steckdose ein 230V Relais anschließen

von Daniel S. (drawonmycar)


Lesenswert?

Danke, würde dann sowas hier vorziehen da Relais direkt eingebaut und 
Montage besser passt:

https://www.amazon.de/dp/B078TJV1WD/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_4FMYPVVZNW8SQNNGXDNV?_encoding=UTF8&psc=1

von Goran E. (gnom_eb_betrach)


Lesenswert?

nimm ein Siemens LOGO (oder ähnliches von anderen Anbietern).
Display, Tastatur, RTC, Relaisausgang - alles drin

von Uli S. (uli12us)


Lesenswert?

Es gibt doch digitale Steckerschaltuhren, die sind nicht viel teurer als 
die mechanischen. Die müsstest du entweder umbauen um einen 
potentialfreien Kontakt zu kriegen, oder damit ein entsprechendes Relais 
ansteuern.

von Ralf Liebau (Gast)


Lesenswert?


von Mirko W. (Gast)


Lesenswert?

Ich würde für die Aufgabe auch eine Logo empfehlen. Hat alles drin und 
ist sehr leicht zu machen.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> suche ein kleines Gerät, welches Wochentage und Uhrzeit inne hat und
> einen potentialfreien Kontakt schaltet

Na ja  eine Wochenzeitschaltuhr schaltet 230V.

Die kann ja ein Relais schalten, wenn dir die 230V in Reihe mit dem 
Taster zur Betätigung nicht teichen.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> - weitere Ideen?

Wochentagschaltuhr?

von Bauform B. (bauformb)


Lesenswert?

Wochentage reichen bei weitem nicht, Ostern bis Weihnachten verschiebt 
doch alles. Meine Müllabfuhr schickt mir am Tag vorher eine E-Mail was 
am nächsten Tag abgeholt wird. Die Schaltuhr sollte also E-Mail 
empfangen können, also ist der Ansatz mit einem RPi Zero W garnicht so 
falsch.

Edit: Alternativ könnte man ein ical-Datei bekommen/downloaden und die 
Termine für ein paar Wochen (oder ein Jahr?) im Voraus einstellen. Aber 
dann muss man glauben, dass sich nie nichts verschiebt...

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Uli S. schrieb:

> Es gibt doch digitale Steckerschaltuhren, die sind nicht viel teurer als
> die mechanischen.

Es gibt auch mechanische Wochenschaltuhren. Die haben den Vorteil,
das man sie schnell verstellen kann, wenn sich die Müllabfuhr in
bestimmten Wochen um einen Tag verschiebt.

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Nimm node-red auf einem Raspi. Node-red kann emails empfangen und hat 
eine programmierbare Schaltuhr. Dann an der Klingel einen ESP per WLAN, 
der deine Tür öffnen kann. Geht dann alles automatisch.

von N. M. (mani)


Lesenswert?

Ein Gerät auf das du Tasmota flashen kannst geht mit Sicherheit auch.
Wenn deine Funktion nicht schon standardmäßig geht (müsste man 
nachlesen), dann mit Sicherheit über eine Rule.

von Nachdenklicher (Gast)


Lesenswert?

Die Müllabfuhr kommt bei Euch auf Privatgelände? Wenn die Tonne hier 
nicht morgens an der Straße steht (und die Müllabfuhr irgendwann nach 15 
Uhr durch kommt), wird nicht geleert. So einfach ist das.

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> Edit: Alternativ könnte man ein ical-Datei bekommen/downloaden und die
> Termine für ein paar Wochen (oder ein Jahr?) im Voraus einstellen. Aber
> dann muss man glauben, dass sich nie nichts verschiebt...

Funktioniert bei mir so zuverlässig fürs ganze Jahr; die Verschiebungen 
in den Feiertagswochen liegen bereits am Ende des Vorjahres fest und 
sind als ical-Datei veröffentlicht. Läuft so bereits im dritten Jahr 
ohne Verschiebungen ...
Ich nutze das, um zu melden, wann welcher Müll am nächsten Tag abgeholt 
wird. Siehe Thread Beitrag "Mülltonnen-Blinker"
Könnte man sicherlich umbauen auf die o.g. Wünsche. Ist halt nichts 
fertiges ...

von Einer (Gast)


Lesenswert?

Nachdenklicher schrieb:
> Die Müllabfuhr kommt bei Euch auf Privatgelände?

Kostet halt extra.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Nachdenklicher schrieb:

> Wenn die Tonne hier nicht morgens an der Straße steht, wird nicht geleert.

Gilt das auch für belebtere Strassen?

Beitrag #6686146 wurde vom Autor gelöscht.
von Thomas M. (elo-ocho)


Lesenswert?

Moinsen,

Möglichkeiten gibt es viele, die teuerste hier genannte sollte wohl die
"Siemens Logo" sein, mit einer S7 ließe sich das aber noch toppen.

Wenn das nicht vollautomatisch von einen Tag auf den anderen geändert 
werden muss, würde ich eine Jahreszeitschaltuhr nehmen.

Die meisten Hutschienenzeitschaltuhren lassen sich am PC programmieren.
Ist mittelteuer, es gibt bestimmt billigere Bastellösungen, aber mit den
Zeitschaltuhren kommt jeder zurecht. Die Datei kann mit einem Stick auf 
die Uhr übertragen werden.

Wenn Du jetzt eine neue Datei per Mail an jemanden im oder nahe am 
Gebäude schickst, könnte der auf den Stock packen und die Uhr füttern?

Ich hab das mal für einen Kinderarten gemacht, an den Wochentagen
außerhalb der Ferien kann man zu den Bring- und Abholzeiten einen Taster
von außen betätigen, damit die Türverriegelung öffnet, außerhalb dieser
Zeiten nur mit einem Taster von innen. Die Ferienzeiten müssen halt
einmal im Jahr eingetippt werden, aber wie genannt gibt es bei der
Müllabfuhr auch Verschiebungen.

Absicherung gegen Fehlbedienung war das Türschloss, abgeschlossen ist
abgeschlossen.

Während der Bring- und Abholzeiten war ein Schließer in Reihe zu einem
Taster geschaltet, für alle anderen Zeiten parallel dazu der Taster von
innen.

Langweilig, aber betriebssicher und nicht zu teuer. Die Öffnungszeit
regelte die Tür selbst, darauf wirkte auch noch das Telefon.

Bitte nimm keine Logo, das ist Perlen vor die Säue, wobei es mit schon
schwerfällt, die Logo als Perle zu bezeichnen.

Ocho

Btw. In der Sendung mit der Maus wurde das mal erklärt, mit der 
Müllabfuhr (in Köln oder Berlin, meine ich) die dann mit dem fetten 
Schlüsselbund die Tonnen aus dem Keller holt. Gab meine ich auch mal ein 
Lied dazu, aus der 70ern...

Bei uns hat die Tonne richtig! an der Straße zu stehen, sonst bleibt die 
voll.

von Nachdenklicher (Gast)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Gilt das auch für belebtere Strassen?

Man beachte die Präposition: "an". Nicht "auf", das könnte dann 
schwierig werden. ;-)

Mal im Ernst - wenn an den belebten Straßen Liegenschaften sind, die 
Mülltonnen haben, gibt's da auch nen Fußweg, den man mit Mülltonnen 
zustellen kann. :-)

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Nachdenklicher schrieb:
> Die Müllabfuhr kommt bei Euch auf Privatgelände?

In Düsseldorf ist das der Unterschied zwischen "Vollservice" und 
"Teilservice". Kostet natürlich.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Nachdenklicher schrieb:
> Man beachte die Präposition: "an". Nicht "auf", das könnte dann
> schwierig werden.

Die Amerikaner wohnen alle "auf" der Straße.

von Daniel S. (drawonmycar)


Lesenswert?

Danke an alle für die Ideen.

- Wenn ein Feiertag und somit Verschiebung kommt, wird im 
Mehrfamilienhaus einfach geklingelt (wie heute Standard)
- die Zeitschaltuhr wird es somit werden

Balastwissen zur Aufklärung:
In Karlsruhe ist das im Preis (es gibt nur einen) inbegriffen und in der 
Innenstadt sehr angenehm (Geruch & Platz für Bürgersteig und PKW stehen 
da im Vordergrund).

von Lutz (Gast)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> Ziel:
> - Eine Taste soll eine Tür öffnen (für die Müllabfuhr)
> - ausschließlich an einem programmierbaren Werktag und zwischen 6-14 Uhr
> soll diese Taste funktionieren
>
> - suche ein kleines Gerät, welches Wochentage und Uhrzeit inne hat und
> einen potentialfreien Kontakt schaltet

Irgendwo sind 230 V vorhanden:
- Einen wetterfesten Taster gibt es für wenige Euronen im Baumarkt.
- Einen potentialfreien Kontakt bietet so ziemlich jedes 
China-Relaismodul für noch viel weniger Euronen.
- Eine RTC (z.B. DS3231) gibt es auch für ganz wenige Euronen.
- Ein USB-Netzteil gibt es für wenige Euronen.
- Ein wetterfestes Gehäuse entsprechend der folgenden Größe gleich mit 
dem Taster für wenige Euronen im Baumarkt kaufen.
- Als Gehirn irgendein Arduino, ESP8266, ESP32 für wenige Euronen und 
wenige graue Zellen zur Programmierung.
- Entsprechend der räumlichen Anordnung geeignete Kabel in x Metern 
Länge.

Wo ist jetzt das Problem???

von Lutz (Gast)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> Wochentage reichen bei weitem nicht, Ostern bis Weihnachten verschiebt
> doch alles. Meine Müllabfuhr schickt mir am Tag vorher eine E-Mail was
> am nächsten Tag abgeholt wird.

Wie schon geschrieben, steht das alles i.d.R. schon im Vorjahr fest.
Und ich will doch wohl auch kaum eine email bekommen, daß am nächsten 
Tag etwas abgeholt wird.
Und nein, mein Kühlschrank weiß auch nicht, was in ihm ist...
Warum bitte wird soetwas gemacht? Weil es geht???

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.