Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Anti-WindUp Rechnung


von Alex A. (alextbg)


Lesenswert?

Moin,
hat zufällig jemand ein Rechenbeispiel zum Anti-WindUp?

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Alex A. schrieb:
> hat zufällig jemand ein Rechenbeispiel zum Anti-WindUp?

Das kommt immer drauf an, wer da vor WindUp geschützt werden soll.
https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/3748/1/Andreas_Ortseifen_Entwurf_von_Anti-Windup-Methoden.pdf

von Spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>hat zufällig jemand ein Rechenbeispiel zum Anti-WindUp?

AVR480: Anti-Pinch System for Electrical Window

MfG Spess

von Gerald M. (gerald_m17)


Lesenswert?

Du rechnest die Differenz zwischen (physikalisch) maximal möglicher 
Ausgabe und Ausgabe des Reglers.
Diese ziehst du vom Integralwert ab.
Für mehr müsstest du ein Beispiel deines Reglers liefern sowie die 
Beschränkung nennen.

von Jetzt weg mit dem Troll (Gast)


Lesenswert?

Wie waer's mit ein paar eigenen Ideen ? Es geht ja darum den Integrator 
nicht mehr weiter laufen zu lassen, wenn das Stellglied am Anschlag ist. 
Es geht da um ein paar Details, wie sich der Integrator wieder von 
diesem Rand loesen kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.