Hallo,
ich habe eine frage zu HEX-Files für einem Atmega328
die Hexfile sieht wie folgt aus
1 | :100000000C9434000C9446000C9446000C9446006A
|
2 | :100010000C9446000C9446000C9446000C94460048
|
3 | :100020000C9446000C9446000C9446000C94570027
|
4 | :100030000C9446000C9446000C9446000C94460028
|
5 | :100040000C9446000C9446000C9446000C94460018
|
6 | :100050000C9446000C9446000C9446000C94460008
|
7 | :100060000C9446000C94460011241FBECFEFD8E03C
|
8 | :10007000DEBFCDBF11E0A0E0B1E001C01D92A13014
|
9 | :10008000B107E1F70E9448000C9472000C94000044
|
10 | :10009000259A2D988BE08093810089E698E19093D2
|
11 | :1000A00089008093880082E080936F00FFCF1F92C9
|
12 | :1000B0000F920FB60F9211248F939F93809100019E
|
13 | :1000C0008F5F80930001843130F01092000185B180
|
14 | :1000D00090E2892785B99F918F910F900FBE0F9065
|
15 | :0800E0001F901895F894FFCF62
|
16 | :00000001F
|
die 10 hinter den Doppelpunkt steht ja für die Anzahl der Daten. Dann
kommen 2 Bytes für die Adresse, dann 00 (für Datarecord), dann die
Daten und zum schluss die Prüfsumme (bsp. 1. Zeile)
1 | :10 0000 00 0C9434000C9446000C9446000C944600 6A
|
Aber hier sind es ja immer mehr Als 10 Bytes an Daten (sind 16Bytes).
Wieso passt das nicht mit den 10 Bytes zusammen? Oder splittet sich das
Datenfeld noch weiter auf?