Verehrte Taubnattern, mein toller Philips-Bluetooth Kopfhörer hängt in Fetzen, weil die Beschichtung der Ohrmuscheln dem verdampfendem Schmalz aus den Lauschlappen bei voller Lautstärke nicht mehr gewachsen war. Nun brauch ich Ersatz. Es muß gut wummern und Bluetooth haben, mehr braucht es eigentlich nicht. Ideal finde ich z.B. Zealot B19 oder B20. Hat jemand Erfahrung mit denen? Außerdem: Können die Ohrstöpsel-Varianten mit so einem wattierten Bügelkopfhörer mithalten, was das Gewummer angeht? Oder piepsen die eine nur einem was vor und machen mangels Laufleistung dann auch noch zeitnah schlapp? Wer mit gutem Rat vorangeht, darf als Belohnung hier mal reinhören https://www.youtube.com/watch?v=qJK3eUP5Hvg Gruß Dave
Hallo, Dein B19 ist ein Billigding, zwischen 18 und 50 Euro erhältlich. Was willst Du von dem erwarten, wenn außer der Elektronik samt Akku noch so viel Karosserie dran ist, kann aller Plastikkram nur minderwertig sein. Die Musik aus dem Link ist übrigens sehr empfehlenswert und scheint sehr gut aufgenommen zu sein damals, aber das sinnlose Wummern kann ich nicht unterstützen. Das braucht weder diese Musik, noch viele andere nicht, sondern ist ein Verunglimpfung, die die Kopfhörerindustrie dem unkundigen Musikhörer überstülpt. Hier sieht man mal ansehnlich, wie Eumir die Musik spielt. https://www.youtube.com/watch?v=N9m0QjsxlJE Oder stell einfach mal laut >95 dB und teste, ob der Hörer Deinen heißen Ohren verkraftet, wenn der Schmalz in Bewegung kommt. https://www.youtube.com/watch?v=MH9FyLsfDzw Oder noch eins, die Stücke sind in dem kleinen Studio TOP aufgenommen. Es ist immerhin so groß, daß Mülleimer davor stehen. https://www.youtube.com/watch?v=x0RV0kgdqJU Notfalls stellst Dir einen B-17 in den Vorgarten, der kann richtig Wummern und ist ein Hingucker für die Nachbarn, wenn Du ihn anlässt. Hat auch keinen USB-Anschluß. >Können die Ohrstöpsel-Varianten mit so einem wattierten Bügelkopfhörer mithalten, was das Gewummer angeht? Ja, können sie. Deshalb habe ich mir extra den AKG ausgesucht, der das nicht macht. Aber das ewige stecken im Ohr ist für mich zumindest unangenehm. mfG
StanleyQBrick schrieb: > mein toller Philips-Bluetooth Kopfhörer hängt in Fetzen, weil die > Beschichtung der Ohrmuscheln dem verdampfendem Schmalz aus den > Lauschlappen bei voller Lautstärke nicht mehr gewachsen war. > > Nun brauch ich Ersatz. Warum den ganzen Kopfhörer austauschen, wenn man in vielen Fällen die Ohrpolster einzeln tauschen kann? Bei Google nach dem Namen des Kopfhörers und Begriffen wie "ear pads", "cushions" und "Ohrpolster" suchen. Auch auf Webseiten wie Aliexpress und eBay suchen. Für gängige Modelle finden sich auf Youtube auch Videos. Häufig passen auch generische Ohrpolster, die nach Durchmesser verkauft werden > Es muß gut wummern Willkommen beim vorzeitigen Gehörschaden. > und Bluetooth haben, mehr > braucht es eigentlich nicht. Ideal finde ich z.B. Zealot B19 oder B20. Also von der Shenzen Zealot Digital Technology Company. Ich würde nicht viel erwarten. Das wird klappriges Plastikzeug sein. Den von dir gewünschten Lärm werden sie schon machen.
Hannes J. schrieb: >> Es muß gut wummern > > Willkommen beim vorzeitigen Gehörschaden Hier, der zweite Kunde ab 2:40 https://youtu.be/wo_lzqMSgXA Für mich total nachvollziehbar. mfg mf
Christian S. schrieb: > Ja, können sie. Deshalb habe ich mir extra den AKG ausgesucht, der das > nicht macht. Bedankt. Wenn die ähnlich laut sind wie die Bügel, probier ich das doch mal. Der Deodato ist ein Genie :-) Hannes J. schrieb: > Warum den ganzen Kopfhörer austauschen, wenn man in vielen Fällen die > Ohrpolster einzeln tauschen kann? Die Ohrpolster waren bei dem Mistding schon nach 1 Jahr brüchig. Das wird sich nicht gebessert haben. Außerdem sendet die Basisstation eine spezielle Bluetooth(?)-Variante, nicht über Standard-BT, das stört. Und die Kontakte für's Aufladen sind miserabel ausgeführt, es ist ein ewiges Gefummel, bis der Loddel lädt. Danke für den Input soweit. Dave
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.