"in einem Premiumauto mit Verbrennungsmotor sind Halbleiter für 3000 Dollar verbaut.".... In diesem Forum sind ja viele Brancheninsider aktiv. Kann das jemand bestätigen, mir kommt es viel zu hoch vor. Wert der bestückten Platinen vielleicht (oder Ersatzteilpreise :-) LG
Beitrag #6694599 wurde von einem Moderator gelöscht.
Peter L. schrieb: > "in einem Premiumauto mit Verbrennungsmotor sind Halbleiter für 3000 > Dollar verbaut.".... > In diesem Forum sind ja viele Brancheninsider aktiv. > Kann das jemand bestätigen, mir kommt es viel zu hoch vor. > Wert der bestückten Platinen vielleicht (oder Ersatzteilpreise :-) > > LG Wieso soll das zu hoch sein? Es sind hier sehr viele Steuergeräte verbaut und jedes ist mit zig Halbleitern bestückt. Da sind 3000 EUR doch schnell zusammen. Wieso soll die Elektronik in einem Auto quasi kostenlos sein?
Cyblord -. schrieb: > Peter L. schrieb: >> "in einem Premiumauto mit Verbrennungsmotor sind Halbleiter für 3000 >> Dollar verbaut.".... >> In diesem Forum sind ja viele Brancheninsider aktiv. >> Kann das jemand bestätigen, mir kommt es viel zu hoch vor. >> Wert der bestückten Platinen vielleicht (oder Ersatzteilpreise :-) >> >> LG > > Wieso soll das zu hoch sein? Es sind hier sehr viele Steuergeräte > verbaut und jedes ist mit zig Halbleitern bestückt. Da sind 3000 EUR > doch schnell zusammen. Wieso soll die Elektronik in einem Auto quasi > kostenlos sein? Bei knapp 10.000€ Materialkosten fürs Auto insgesamt wäre ein Drittel davon nur für die Halbleiter schon heftig.
Reinhard S. schrieb: > wäre ein Drittel davon nur für die Halbleiter schon heftig. Das wird aber eines Tages so kommen, denn das Auto mutiert immer mehr zur Entertaintment- und Kommunikationszentrale.
Michael M. schrieb: > Reinhard S. schrieb: >> wäre ein Drittel davon nur für die Halbleiter schon heftig. > > Das wird aber eines Tages so kommen, denn das Auto mutiert immer mehr > zur Entertaintment- und Kommunikationszentrale. Der TO redet aber vom jetzt. Das so ein Auto im Innern die Verfallsdauer und Probleme der aktuellen IT-/Unterhaltungsindustrie hat ist bekannt.
Reinhard S. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Peter L. schrieb: >>> "in einem Premiumauto mit Verbrennungsmotor sind Halbleiter für 3000 >>> Dollar verbaut.".... >>> In diesem Forum sind ja viele Brancheninsider aktiv. >>> Kann das jemand bestätigen, mir kommt es viel zu hoch vor. >>> Wert der bestückten Platinen vielleicht (oder Ersatzteilpreise :-) >>> >>> LG >> >> Wieso soll das zu hoch sein? Es sind hier sehr viele Steuergeräte >> verbaut und jedes ist mit zig Halbleitern bestückt. Da sind 3000 EUR >> doch schnell zusammen. Wieso soll die Elektronik in einem Auto quasi >> kostenlos sein? > > Bei knapp 10.000€ Materialkosten fürs Auto insgesamt wäre ein Drittel > davon nur für die Halbleiter schon heftig. Vorsicht - Äpfel/Birnen. Die 10.000 € waren für ein Auto mit Listenpreis 27.000 € . Das Auto mit 3.000€ Halbleitern dürfte aber einen deutlich höheren Listenpreis haben. In einem anderen Beitrag bezogen sich die 3.000€ mit einem Kostenanteil von 16% auf "elektronische Komponenten".
Michael M. schrieb: > Das wird aber eines Tages so kommen, denn das Auto mutiert immer mehr > zur Entertaintment- und Kommunikationszentrale. Deswegen finde ich auch den neuen Golf (oder andere Marken) so schxxxße. Ich will kein fahrendes Smartfon. Und das Datenvolumen und die Gigabyte interessieren mich nicht. Ich will ein Auto.
Beitrag #6695086 wurde von einem Moderator gelöscht.
Peter L. schrieb: > "in einem Premiumauto mit Verbrennungsmotor sind Halbleiter für 3000 > Dollar verbaut.".... > In diesem Forum sind ja viele Brancheninsider aktiv. > Kann das jemand bestätigen, mir kommt es viel zu hoch vor. > Wert der bestückten Platinen vielleicht (oder Ersatzteilpreise :-) > > LG Google mal, wie wenig die Rohstoffe in einem Koberinderfilet wert sind und was man dennoch auch als Grosshändler dafür (also als Steak) bezahlen muss. Halbwegs durchschnittliche Erdenbürger verraten nicht nur, WAS sie gehört haben, sondern auch von wem. Im Netz kann man solche Dinge sogar verlinken.
@Ralf X https://www.zeit.de/news/2021-04/13/unternehmensberater-chipmangel-weit-ueber-2021-hinaus Ein Automobilzulieferer (Elektronik) muss aber mit minimalen Spannen leben, oder es halt lassen. Alle Halbleiter zusammen, werden sicher keine 1000Dollar kosten (EK Preise) (meine persönliche Schätzung)
Achim H. schrieb: > In einem anderen Beitrag bezogen sich die 3.000€ mit einem Kostenanteil > von 16% auf "elektronische Komponenten". Am Ende ist sowas ja auch eine Definitionsfrage, ist der moderne LED-Scheinwerfer mit Matrix-Klimbims ein elektronisches Bauteil?!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.