Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Display EA DOGXL160


von Schorsch (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich möchte ein Display DOGXL an einem Arduino mit I²C betreiben. Mein 
Scanner nennt mir 2 I²C-Adressen, $3C und $3D. Stimmt 2, müssen das 
nicht 4 sein? Laut Datenblatt müsste die Adresse $78..$7B sein. Meinen 
Bus habe ich mit einem anderem Gerät überprüft, da kommt die richtige 
Adresse. Wenn ich A2 auf H lege, ändern sich die Adressen auf $3E und 
$3F. Sie ändern sich, aber eigentlich auch nicht richtig.

Hat jemand eine Idee? Wonach kann ich suchen?

Gruß Schorsch

Beitrag #6694680 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Schorsch schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich möchte ein Display DOGXL an einem Arduino mit I²C betreiben.

Der verwendet 7 Bit Adressnotation ohne Bit0 (R/_W).

> Mein
> Scanner nennt mir 2 I²C-Adressen, $3C und $3D. Stimmt 2,

Naja, eigentlich eine, denn $3C ist zum schreiben, $3D zum Lesen.

> müssen das
> nicht 4 sein?

Warum? Hat das Display 2 Controller?

> Laut Datenblatt müsste die Adresse $78..$7B sein.

$78 / 2 = $3C

$78 ist die 8 Bit Adresse mit Bit0=0

von Schorsch (Gast)


Lesenswert?

Danke
Verstanden habe ich das aber nicht. Wenn ich den gelesenen Wert mal 2 
rechne, kommt nur eine Adresse. Die Richtige. Aber warum? Wo ist die 
Zeite? Über 127 ist man noch nicht. Meine Programmierzeiten sind schon 
etliche Monde her. Da hilft nur lesen.
Gibt es noch andere Dok's als die 8 Seiten des Lieferanten?
Ich hab da nur ein PDF, wo unten EA draufsteht. Da ist ein serieller 
Datenstrom vom I²C drauf, aber was bedeutet das A und das S?
Gruß Schorsch

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Schorsch schrieb:
> Danke
> Verstanden habe ich das aber nicht. Wenn ich den gelesenen Wert mal 2
> rechne, kommt nur eine Adresse. Die Richtige. Aber warum? Wo ist die
> Zeite? Über 127 ist man noch nicht. Meine Programmierzeiten sind schon
> etliche Monde her. Da hilft nur lesen.
> Gibt es noch andere Dok's als die 8 Seiten des Lieferanten?
> Ich hab da nur ein PDF, wo unten EA draufsteht. Da ist ein serieller
> Datenstrom vom I²C drauf, aber was bedeutet das A und das S?
> Gruß Schorsch

Vielleicht nochmal bei I2C Grundlagen anfangen?
Speziell: 7 Bit Adresse, (S)tartbit  Stoppbit  Ack / NAK

von Schorsch (Gast)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Vielleicht nochmal bei I2C Grundlagen anfangen?
> Speziell: 7 Bit Adresse, (S)tartbit  Stoppbit  Ack / NAK

Oh ja. Ich habe bei den Grundlagen angefangen. Dann das Datenblatt von 
2010. Da stand dann auch die 7Bit Adresse $3C und was A und S bedeuten( 
Anfangs- und Stopbit). Wer lesen kann . . .

Danke an alle

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.