Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik BCM2835 (Raspberry Pi Zero): EEPROM o. ä


von Joachim (Gast)


Lesenswert?

Der Controller des Raspberry Pi Zero (BCM2835) hat kein EEPROM. Gibt es, 
von der SD-Karte abgesehen, eine Möglichkeit 2 Bytes über einen 
Stromausfall hinaus zu speichern?

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Du könntest ein passendes EEPROM über GPIO anschließen.

(geschrieben in der Hoffnung, dass die nächste Scheibe Salami, warum das 
nämlich nicht geht, aufschlussreicher sein könnte)

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Du könntest ein passendes EEPROM über GPIO anschließen.

Oder eine I2C-RTC.
Da hat der RasPi beim Aufwachen auch gleich wieder seine Uhrzeit.

Wenn der RasPi die Uhrzeit nicht braucht, weil er sowieso Internet hat: 
Speicher die zwei Bytes in der Cloud 🤡⛈️

von Joachim (Gast)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Du könntest ein passendes EEPROM über GPIO anschließen.
>
> (geschrieben in der Hoffnung, dass die nächste Scheibe Salami, warum das
> nämlich nicht geht, aufschlussreicher sein könnte)

Achtung, es gibt Salami :)

Ein EEPROM ist die Lösung, die ich  letztendlich wählen werde. Schön 
wäre es, wenn es auf dem Zero (BCM2835) eine Möglichkeit zur Speicherung 
der beiden Bytes gäbe.

Extra Salami :)

Am Zero ist eine Kamera angeschlossen. Nicht das Original, sondern ein 
Clone (?) mit der Aufschrift Re. 1.3.

Tut mir leid, aber mehr Salami gibt es nicht :(

Εrnst B. schrieb:

> Wenn der RasPi die Uhrzeit nicht braucht, weil er sowieso Internet hat:
> Speicher die zwei Bytes in der Cloud.

Interessante Idee.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.