Hallo Ich habe eine Wärmepumpe bekommen welche ich im Sommer für meinen Pool verwenden wollte. Leider wurde beim Abmontieren die Anschluss Lüsterklemme mit abmontiert. Jetzt habe ich drei Schwarze Leitungen +N +Pe und wo mal die Klemme war steht am Blech "Achtung auf richtige Phasenbelegung achten." Auch an den Leitungen Platine und am Motor steht nix welcher Anschluss jetzt welche Phase war. Eine Modellbezeichnung oder Hersteller gibt es auch nicht mehr. Dazu kommt das ich auch bei meinem Haus nicht weiß welche Phase nun welche ist. Was passiert wenn ein Drehstrom Schraubenverdichter Kompressor Falschrum läuft? Oder wie könnte man das rausfinden?
Hat die Wärmepumpe drehstrombetriebene Ventilatoren? An denen könnte man sehen ob die Drehrichtung stimmt, ohne den Verdichter einzuschalten. Gibts in der Wärmepumpe eine definierte Vorgabe, an welchem Punkt der Drehsinn stimmen muß oder wurden in der Wärmepumpe selbst Umverkabelungen durchgeführt und dabei der Drehsinn evtl. vertauscht? Falls nicht, würde ich auf ein korrektes Drehfeld an der Einspeisung messen. Wenn ein Scrollverdichter falsch herum dreht, macht er ziemlich üble Geräusche und fördert auch nicht. Wenn man es nur kurz macht, passiert nichts. Lässt man ihn längere Zeit so laufen gibt's mechanische Schäden und irgendwann fackelt der Motor ab, bzw. erstmal sollte die Übertemperatursicherung auslösen, aber da meistens auch die interne Ölpumpe nicht so arbeitet wie sie soll, überleben die das nicht lange.
Der Ventilator ist 1 einphasig mit Kondensator Ben B. schrieb: > Gibts in der Wärmepumpe eine definierte Vorgabe, an welchem Punkt der > Drehsinn stimmen muß oder wurden in der Wärmepumpe selbst > Umverkabelungen durchgeführt Ursprünglich gab es eine Reihenklemme welche auch beschriftet war aber die Leitungen wurden gelöst und es ist nicht mehr nachzuvollziehen welche Phase wo war. Ben B. schrieb: > Wenn ein Scrollverdichter falsch herum dreht, macht er ziemlich üble > Geräusche und fördert auch nicht. Das klingt doch "Halbgut" dann werde ich wohl mal einen Startversuch wagen. Besten dank
Schick mir mal ein Bild vom Innenleben der Wärmepumpe, vom Verdichter.
Heiko schrieb: > Dazu kommt das ich auch bei meinem Haus nicht weiß > welche Phase nun welche ist. Wenn du das nicht selber raus kriegst, solltest du erstmal die Finger von solchen Basteleien lassen und einen Fachmann dazu holen.
Heiko schrieb: > Was passiert wenn ein Drehstrom Schraubenverdichter Kompressor Falschrum > läuft? Dann friert dein Pool im Sommer zu... Georg
Theoretisch besteht eine 50:50 Chance es falsch oder richtig anzuschließen. In der Praxis geht es zu 90% schief.
Ich habe auch mal einen Wärmepumpen Scrollverdichter falscherum angeschlossen. Das dingen hat sofort fürchterlich gelärmt - aber nach schnellem Abschalten innerhalb Minutenfrist zumindest in der Funktion bislang keine Probleme nach tausend betriebsstunden. Ich habe daraus gelernt: auch der Drehrichtung bei eigenen Drehstromleitungen nich trauen. Drehfeld nachmessen. Immer. Für den Scrollverdichter wird es irgendwo ein Datenblatt geben. Ich habe das Forum kältetreff ( oder so ähnlich) in guter Erinnerung.
So wie's aussieht kommt der TE sowieso nicht nochmal wieder, das Problem scheint gelöst zu sein und um den Rest braucht man sich bei einem Forum ja nicht kümmern.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.