Hallo, ich bin in Sachen Busverbindung ein Anfänger, Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Solaranlage mit einem Wandler von Growatt mit einem Lifepo4 Speicher mit einer BMS von HEYO, der Wandler benötigt Daten vom BMS beide haben sowohl eine RS485 Schnittstelle und auch eine CAN Schnittstelle über beide wäre eine Kommunikation möglich. Leider passen die Protokolle der beiden Hersteller überhaupt nicht zusammen. Von beiden Geräten habe ich das Protokoll sowohl von der RS485 als auch von der CAN Schittstelle. Der Wandler sendet eine Anfrage an das BMS und erwartet die Antwort, Spannung der Batterie und Ladezustand. Durch die unterschiedlichen Protokolle und Bezeichnungen der Datenworte funktioniert das natürlich nicht. Wie kann ich die Daten sinnvoll anpassen? Ich dachte eventuell mit einem raspberry die Daten vom BMS einlesen, anpassen und dann nach Anfrage vom Wandler an selbigen weiterzuleiten. Wie aufwändig ist so etwas was benötigt man da an Hard und Software oder gibt es eine einfachere Lösung?
Heinrich V. schrieb: > Wie aufwändig ist so etwas Kommt auf die gesprochenen Protokolle und Deine Vorkenntnisse an. Heinrich V. schrieb: > was benötigt man da an Hard und Software Ahnung von Hard- und Software: MCU mit 2 UARTs, dazu 2 RS485-Transceiver und etwas Hühnerfutter. Nur Ahnung von Software: Kleiner Rechner (Raspberry Pi ginge) mit 2 USB-RS485-Adaptern. Heinrich V. schrieb: > gibt es eine einfachere Lösung? Bei den Herstellern fragen. Und wenn viele dieses Problem haben, gibt's evtl. auch etwas Fertiges von Drittanbietern.
Heinrich V. schrieb: > Wie aufwändig ist so etwas was benötigt man da an Hard und Software > oder gibt es eine einfachere Lösung? Das kommt drauf an. Der Aufwand liegt im Auge des Betrachters. Und es kommt auch drauf an, wie schnell die Kommunikation sein muss. Falls das alles gemütlich ablaufen kann, reichen an HW für die reine Funktion 1 Arduino Nano und 2 sogenannte RS-485 TTL-Wandler für um die 5€.
Wenn man die CAN Baudrate eines Teilnehmers anpassen kann würde ich ein STM32F072 Evalboard für 15 Euro und ein CAN Transceiver Board für 5 Euro nehmen. Vorausgesetzt es ist das nötige Knowhow vorhanden die Software zu schreiben...
Danke für eure Ausführungen, der Schwachpunkt liegt bei mir bei der Software. Zur Info: Grundsätzlich läuft die Anlage, ich habe beim Hybrid Wechselrichter Growatt SPH 4600 Blei Batterie ausgewählt und die minimale Ladespannung auf 44,6V und die maximale Ladespannung auf 55V (würde gerne 54,5V geht aber nicht nur 55 bis 60V) eingestellt, bei dieser Einstellung benötigt der Wechselrichter keine Kommunikation mit der Batterie. Allerdings ist die Ladezustandsanzeige auch ziemlich daneben, da die Lade und Endladekurven von Blei und Lifepo4 völlig anders sind. An der BMS habe ich als maximale Ladespannung 54,5V angegeben, somit schaltet das BMS das Laden bei 54,5V ab. Läuft soweit aber grundsätzlich gut. Daher möchte ich doch gerne Den Wechselrichter auf Lifepo4 einstellen, dann benötigt er aber die Kommunikation mit der BMS. Der Hersteller hat sicher kein Interesse da etwas anzubieten, er würde gerne seine eigenen Speicher verkaufen und da passt es ja mit der Schnittstelle. Ist aber deutlich teurer als meine Lösung. Wie ich euren Ausführungen entnehmen kann wäre für mich da ein raspberry pi mit einer CAN / RS485 Schnittstelle von Reichelt für 12,xx Euro (RPIZ SHD RS485 raspberry Pi Zero Shield - RS485 CAN HAT, MCP2515) als Ausgabe möglich. Fürs Einlesen habe ich noch einen RS485 zu USB Adapter (vom BMS Hersteller mittbestellt) damit könnte ich die benötigten Werte über USB in den raspberry einlesen. Dann wäre da noch das für mich größte Problem mit der Programmierung. Gibt es da eine Software für den raspberry die gut beschrieben ist, mit der ich mich beschäftigen könnte um das passende Programm zu erstellen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.