Guten Abend, ich habe mit meinem Vater gerade gerätselt, wie die Schalter bei alten Kettenkarussells heißen könnten. Leider haben wir durch googeln nichts gefunden. Und zwar erinnern wir uns beide daran, dass der Karussellführer zum Steuern des Karussells einen Hebel betätigt hat, an dem so etwas wie ein übergroßer Drehkondensator befestigt war. Allerdings war zwischen den Platten eine Flüssigkeit (Wasser?). Zum Anfahren des Karussels wurden die Platten in die Flüssigkeit getaucht, die dann auch sichtbar geköchelt hat. Wer kann sich auch noch ein diese Art Schalter erinnern oder kennt sogar den Begriff, den man nachschlagen könnte? Grüße, Robert
Hallo Arno, danke dir. Das ist genau das, was wir gesucht haben. Grüße, Robert
Es gibt heute noch eine Raupenbahn von 1925 die immer noch so gesteuert wird.Die steht u.a. auf der Rheinkirmes in Düsseldorf.
Arno H. schrieb: > Google nach Salzwasseranlasser. Vor dem Karussellfahren müssen viele Fischsemmeln gegessen werden, damit das Heringsfass leer wird.
Richard H. schrieb: >> Google nach Salzwasseranlasser. > Vor dem Karussellfahren müssen viele Fischsemmeln gegessen werden, damit > das Heringsfass leer wird. Was macht man eigentlich mit den vielen Litern kochendes Salzwasser?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.