Forum: Offtopic Mitfahrerzentrale - Mitbringzentrale?


von Hans L. (holzwurm56)


Lesenswert?

Hallo,
ich mal gehört das es so eine Art Mitfahrzentrale für Pakete o. ä. gibt.
Ich habe mal gegoogelt, es gab wohl eine Mitbringzentrale, aber die 
entweder schon pleite oder ich bin zu unfähig deren Webseite zu finden. 
Kennt jemand
so eine Art " Mitbringzentrale "?
MfG
Hans

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Eigentlich nicht.
Aber ich habe schon öfter über eine Mitfahrzentrale Leute mitgenommen. 
Und da war mal eine Frau dabei, die gar nicht selbst fahren wollte, 
sondern gefragt hatte ob ich Meerschweinchen von Nürnberg nach 
Braunschweig mitnehmen könnte.
Das waren angenehm ruhige Mitfahrer.

Insofern kann man doch einfach mal fragen...

Zudem bin ich in einem Motorradforum unterwegs, wo es eine eigene Rubrik 
für Transportgelegenheiten gibt. Das klappt dort meist ganz gut, wenn es 
nicht sofort sein muß. Teilweise ergeben sich da ganze Ketten von 
Teilstrecken.
Warum nicht einfach in einer offtopic-Ecke fragen?

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

DHL, Hermes, DPD und UPS machen sowas...

von Hans H. (loetkolben)


Lesenswert?

Wolfgang R. schrieb:
> DHL, Hermes, DPD und UPS machen sowas...

Die transportieren Meerschweinchen?

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Hans H. schrieb:
> Die transportieren Meerschweinchen?

Ich wüsste nicht, dass der TO was von Meerschweinchen gesagt hätte...

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Wolfgang R. schrieb:
> DHL, Hermes, DPD und UPS machen sowas...
So ähnlich wie die Taxi&Bus&Bahn-Unternehmen das mit der Mitfahrerei 
machen.
Aber trotzdem gibt es trotzdem noch nebenher diese privaten 
Mitfahrer-Geschichten.


Hans L. schrieb:
> Kennt jemand so eine Art " Mitbringzentrale "?
Ich habe auch schon mal sowas gesucht, um ein etwas größeres, teures 
Messgerät quasi unverpackt transportieren zu lassen. In (m)einem Auto im 
Kofferraum ginge das ganz problemlos. Die Paketdienstler werfen das 
Paket aber augenscheinlich erst mal auf den Boden, zur Kontrolle ob 
darin was klappert oder sonstwie lose ist oder wird.

Ich habe schon ein Paket mit einem Baum bekommen, das schon vom 
Schwerpunkt her nur so aufgestellt werden kann, wie es die Pfeile auf 
dem Sperrgutpaket angaben. Aber der Paketlieferant meinte offenbar, die 
Pfeile müssen nach unten zum Boden zeigen. Und so stand der Baum einen 
halben Tag kopfüber vor meiner Haustür...

Das Messgerät musste dann seine Reise zur Hälfte in meinem Auto und zur 
Hälfte im Auto des neuen Besitzers machen, weil auch ich keine 
Mitnehmer-Zentrale gefunden habe.

: Bearbeitet durch Moderator
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Die Paketdienstler werfen das
> Paket aber augenscheinlich erst mal auf den Boden, zur Kontrolle ob
> darin was klappert oder sonstwie lose ist oder wird.

Pakete werden geworfen, das ist bei den Paketdienstleistern so. Leider. 
Was dagegen hilft, sagt das Gesetz in § 411 HGB.

https://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__411.html

Im Ergebnis bedeutet das, dass Dir als Versender die Verantwortung für 
eine ordnungsgemäße Verpackung auferlegt wird. Ist's nicht ordentlich 
verpackt, ist der Frachtführer aus der Verantwortung raus.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Hans L. schrieb:
> Hallo,
> ich mal gehört das es so eine Art Mitfahrzentrale für Pakete o. ä. gibt.
> Ich habe mal gegoogelt, es gab wohl eine Mitbringzentrale, aber die
> entweder schon pleite oder ich bin zu unfähig deren Webseite zu finden.
> Kennt jemand
> so eine Art " Mitbringzentrale "?

Ich habe ganz normale Mitfahrerzentralen nach Gewerbeaufgabe öfters zum 
Warentransport von Sperrgut oder empfindlicher Ware "missbraucht" und 
meist innerhalb weniger Tage günstige und erfolgreiche Offerten 
bekommen.

Wichtig war dabei aber immer, dass man selber bereit ist, den Vorgang 
angemessen(!) zu vergüten, das Transportgut und seine Verpackung genau 
zu beschreiben (Bilder helfen!) und den Ablauf am Abhol- und 
Empfängerort quasi perfekt zu organisieren.
Zur perfekten Organisation gehört natürlich auch, möglichst alle 
Fakten/Möglichkeiten schon in Vorfeld zu klären und in der Suchanzeige 
zu dokumentieren.
Also z.B. WANN kann bei mir abgeholt werden und wann ist der Empfänger 
empfangsbereit?
Handelt es sich um schwere Dinge, wer steht zum Laden/Entladen bereit?
Was soll passieren, wenn der Empfänger dennoch nicht da ist?
Was passiert bei einem Schaden, wer haftet, wenn dem Fahrer ein Fehler 
unterläuft?

So umfangreiche Beschreibungen finden bei den MFZ natürlich selten 
Platz, dazu kann man das aber in der Cloud zur Verfügung stellen.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?


von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> Rainer Z. schrieb:
>> Im Ergebnis bedeutet das, dass Dir als Versender die Verantwortung für
>> eine ordnungsgemäße Verpackung auferlegt wird.
> So schwer ist das nicht zu erfüllen, siehe

...

Stimmt schon, sollte bereits der gesunde Menschenverstand erfordern. Als 
Versender gehe ich selber nicht davon aus, dass meine Pakete vom 
Paketdienst nicht wie rohe Eier behandelt werden.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Stimmt schon, sollte bereits der gesunde Menschenverstand erfordern. Als
> Versender gehe ich selber nicht davon aus, dass meine Pakete vom
> Paketdienst nicht wie rohe Eier behandelt werden.

Ein Problem bleibt trotzdem: Wenn Du Deine drei Dutzend gläserne 
Christbaumkugeln lege artis so verpackt hast, dass die auch einen Sturz 
aus 1 m Höhe in beliebiger Orientierung auf Betonboden unbeschädigt 
überstehen, hilft das überhaupt nichts, wenn jemand die kleine Holzkiste 
mit 18 kg Rotguss-Armaturen oben draufstellt, womöglich etwas unsanft 
(aus 1 m Höhe ...).

Das eine "nicht" habe ich hinweggefacht ... ;-)

: Bearbeitet durch User
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> Das eine "nicht" habe ich hinweggefacht ... ;-)

Ja, Danke, war ein Kurzschluss in meinem Hirn.

Ich habe im Gegenzug dann aus dem "f" ein "d" gemacht. Okay?

Naja, ob Christbaumkugeln oder Röhrenradios, das sind so Dinge, die ich 
erst gar nicht den Paketdienstleistern anvertrauen würde. Wobei wir 
wieder bei den Hamstern und der Mitfahrzentrale sind...

: Bearbeitet durch User
von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Ich habe im Gegenzug dann aus dem "f" ein "d" gemacht. Okay?

Klar doch! Aber Du hattest es etwas leichter, ich bin immer noch nicht 
sicher, ob ich das richtige, also falsche, "nicht" erwischt habe :-))

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.