Forum: PC Hard- und Software Laptop lüfter läuft plötzlich auf voller Leistung


von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

seit heute läuft mein Lüfter vom Laptop ständig auf voller Leistung.
Gestern war alles noch ganz normal.
Beim einschalten läuft er noch normal und dann hört man wie er sekunde 
für sekunde schneller wird und dann auf voller Leistung bleibt.
CPU temp ist so um die 35° bis 40°, also absolut in Ordnung. Hatte 
zuerst den verdacht, das die CPU heiß wird und die wärme nicht abgeführt 
werden kann z.B. durch trockene Wärmeleitpaste. Lüfter ist auch frei, 
habe ich heute mal geöffnet und gereinigt. BIOS habe ich auch schon auf 
default zurückgesetzt, hat auch nichts gebracht. Was mir auch aufällt, 
das wenn ich den Laptop zuklappe, das der Lüfter weiter dreht. Er geht 
nicht mehr in den Standby. Was ist da passiert, hat das Motherboard 
einen schuß??

Das tool fan control kann den Lüfter nicht regeln, es wird im Tool 
nichts angezeigt, was den Lüfter betrifft.

Der Laptop ist ein Fujitsu S710 mit einem Intel i3.

Ich hatte so einen Fehler noch nie, woran kann das liegen?
Wie gesagt, gestern war alle noch in Ordnung.

von Rolf R. (dankobum)


Lesenswert?

Schau mal im Task-Manager, was da los ist.

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

Nichts, CPU auslastung unter 10%.

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

Habe jetzt noch alle Treiber aktualisiert. Hat nichts gebracht.
Mache jetzt noch einen Viren check.

von WIRO (Gast)


Lesenswert?

Eine Möglichkeit ist ein schlechter Kontakt des Lüftersteckverbinders. 
Lokalisiere den Steckverbinder vom Lüfterkabel auf dem Board, ziehe und 
stecke ihn mehrmals, damit die Kontakte gereinigt werden. Man kann die 
Kontakte auch etwas spreizen, damit sie fester sitzen. Wenn die 
Meldeleitung keinen richtigen Kontakt mehr hat, kann es zu solchen 
Erscheinungen kommen.

Gruß
WIRO

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Falls die Lüfterreglung in Ordnung ist, würde ich mal zur Gegenprobe ein 
anderes Betriebssystem benutzen (Linux-Live-CD) um versteckte 
Aktivitäten/Viren auszuschließen.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

helpme91 schrieb:
> Habe jetzt noch alle Treiber aktualisiert. Hat nichts gebracht.
> Mache jetzt noch einen Viren check.

Was erzählst du da für einen Mist?
Unter W10 geht das nicht!

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> helpme91 schrieb:
>> Habe jetzt noch alle Treiber aktualisiert. Hat nichts gebracht.
>> Mache jetzt noch einen Viren check.
>
> Was erzählst du da für einen Mist?
> Unter W10 geht das nicht!

ER?!

https://www.heise.de/tipps-tricks/Treiber-aktualisieren-in-Windows-10-4090146.html

(NaJa  gemacht/gebraucht hab is auch noch nich. Hab das misst Zeug aber 
erst seit ~12Monate. .... Was "misst Zeug"... klar ich bin ja auch 
SF-Film-Fan und find sie eigentlich alle schei.. :)

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

@ Michael:

Punkt 1: Was erzähle ich den für einen Mist?????
Was ist dein Problem?

Punkt 2: Ich habe Win 7, scheinbar funktioniert deine Glasskugel nicht?

Es kann an einem Treiberproblem liegen, kannst gerne mal nachlesen.
Weiters kann es sein, das ein Virus dafür verantwortlich ist.

Allen anderen erstmals danke für die Hilfe.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

helpme91 schrieb:
> Punkt 2: Ich habe Win 7, scheinbar funktioniert deine Glasskugel nicht?

W7 und Lüfterregelung... War bei mir immer ein 'Drama'. Da haben die 
Tools zur Steuerung, immer nach kurzer Zeit versagt (ich war bald leid, 
da immer wieder...). Nur griff da mws immer die Bios(?) Einstellungen. 
Ein 'vollepulle' kalt, im Leerlauf gabs da nie.

von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

Wie hoch ist die Spannung an der Meldeleitung ca.?
Ich habe aktuell leider nur ein Multimeter, wollte nur mal schauen, ob 
da überhaupt noch was rauskommt.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Die Frequenz zu messen wäre sinnvoller. ?
Müsste irgendwas von 1:1 bis ~1:4 zur Drehzahl ergeben.
PS: Oder umgekehrt?-/

: Bearbeitet durch User
von helpme91 (Gast)


Lesenswert?

Achso, ich dachte der liefert nur eine Spannung abhängig von der 
Drehzahl.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

helpme91 schrieb:
> @ Michael:
>
> Punkt 1: Was erzähle ich den für einen Mist?????
> Was ist dein Problem?
>
> Punkt 2: Ich habe Win 7, scheinbar funktioniert deine Glasskugel nicht?

Ist gerade in der Wäscherei.
Von W7 war keine Rede.
Und da ist es auch kein ext. Treiberproblem.
Eher BIOS.

Geht auf den Sack!
400 Bad Request

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Eventuell muss der Lüfter auch mal gereinigt werden.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

helpme91 schrieb:
> Achso, ich dachte der liefert nur eine Spannung abhängig von der
> Drehzahl.

Das ist ein Open-Collector Ausgang, der über einen Widerstand auf auf 
dem Board, auf 5V geklemmt ist (o. sind 3,3V mittlerweile üblich?).
(https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1206121.htm)

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Es gibt auch noch andere Dinge die Heiß werden.

z.B. die Festplatte oder so. Und schau mal nach den Kühlritzen. 
Vielleicht ist da ein Problem.

Ach und lege mal die Finger auf die Tastatur ob da Wärme zu spüren ist.

Ich hatte das Problem mal bei einer älteren Dame deren Lüfter immer nur 
am Wohnzimmertisch Krach machte. Waren keine Geister, nur die dicke 
Tischdecke die der Bodenplatte die Außenluft blockierte.

Es kann aber auch sein, das da ein Automatisches Treiberupdate-System 
des Hersteller läuft und der ein Bios-update vorgenommen hat.

Ich hab man bei meinen Asus ein Bios-Update vorgenommen. Danach kannte 
der Lüfter nur noch 1. VOLLGAS. Seit dem nie mehr Asus-Laptops.
Resultat : ich brauchte ein neuen Laptop.

Und wenn es irgendwie geht, keine Bios-Updates. Vor allen keine, die ich 
nicht zurück nehmen kann. !!

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> Es kann aber auch sein, das da ein Automatisches Treiberupdate-System
> des Hersteller läuft und der ein Bios-update vorgenommen hat.

Er hat aber von 10% CPU Auslastung gesprochen.

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Er hat aber von 10% CPU Auslastung gesprochen.

Ja, ist aber nur die halbe Miete.

1.) Das Update kann vor einigen Tagen gelaufen sein, und es reagiert nur 
nach ein Neustart.

2.) Die CPU ist nur ein kleiner Teil von den Teilen die in einen Laptop 
heiß werden können. Mein Hauptverdächtigen ist immer die Festplatte.

Seit ich bei mein aktuellen Lappi die gegen SSD ausgetauscht habe, geht 
der Lüfter bei Starten kurz an, und legt sich danach meist pennen.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> 2.) Die CPU ist nur ein kleiner Teil von den Teilen die in einen Laptop
> heiß werden

Es kann noch den Grafikchip geben und die Spannungswandler im Gerät.

von pnp (Gast)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> 1.) Das Update kann vor einigen Tagen gelaufen sein, und es reagiert nur
> nach ein Neustart.

Also ich hab ja schon alle möglichen Updates automatisch laufen sehen, 
aber dass ein BIOS-Update automatisch und unbemerkt passiert, ist mir 
neu!

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

pnp schrieb:
> Also ich hab ja schon alle möglichen Updates automatisch laufen sehen,
> aber dass ein BIOS-Update automatisch und unbemerkt passiert, ist mir
> neu!

Ich hab das mal bei eine Laptop gesehen, wo eine Punktauswahl war, alle 
Treiber+ Biosupdates automatisch durchführen. (Dies hält ihr System auf 
den optimalen Stand). Oder s.ä. war der Text.

Das hat NIX mit Windows selbst zu tun. Das ist ein Prg. den Hersteller 
der den Laptop vertrieben hat. Ich schmeiße i.d.R. ca. 3-4 davon 
herunter aus den Autostart wenn ich ein neuen Laptop aufsetzte.

https://support.hp.com/de-de/document/c00132083

Punkt : Automatische Aktualisierung des BIOS mit HP Support Assistant

Soweit ich weiß arbeiten diese Teile auch vollautomatisch, wenn sie so 
eingestellt sind.

Ich behaupte NICHT das das hier bei den HP der Fall ist, aber den traue 
ich das ohne weiter's zu.

von Waltraud (Gast)


Lesenswert?

Hatte ich auch mal an einer Fujitsu Workstation. Mir schien, die 
Lüfterregelung arbeitet autark, ohne Eingriff des Betriebssystems.
Und die war schlichtweg kaputt, wie ich gelesen habe, nicht selten bei 
Fujitsu.
Ich habe den Rechner schweren Herzens entsorgt, mitsamt des Problems.
Wichtig: Tritt der Effekt auf, bevor Windows gebootet hat? Wenn ja, dann 
ist das Betriebssystem nicht beteiligt.
Ggf. kannst Du auch mal Linux von einem USB-Stick starten und 
beobachten.

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte bei meinen Asus damals den Verdacht das die zu viele 
Reklamationen bei der Serie hatte, die auf Überhitzung zurück zu führen 
sind.

Also haben die einfach bei einen Bios-Update die Lüftersteuerung 
abgeschaltet, und den auf "Immer Vollgas" eingestellt.

Weil wie gesagt, das Problem trat NACH den Bios-Update auf und war nicht 
mehr in den Griff zu bekommen. War ein 14-Zoll Laptop mit Windows-xp 
damals.

Typ weiß ich nicht mehr.

von pnp (Gast)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> Ich behaupte NICHT das das hier bei den HP der Fall ist, aber den traue
> ich das ohne weiter's zu.

Nee, ich wollte dir nix unterstellen :-)
Ich kannte das nur noch nicht und hab dsa noch nie gesehen, dass ein 
BIOS-Update automatisch und selbständig passiert. Aber hier sieht man 
mal wieder: Es gibt nichts, was es nicht gibt :-)))

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

was sagt denn z.b. das Tool Coretemp?

WENN der Lüfter hochdreht, dann hat es meistens auch ein thermischen 
Grund.

Ursache derartigen thermischen Gründe:

Lüfterlager hinüber
Wollmäuse im Lüftungsgitter
Staubablagerungen an den Rotorblättern
vertrocknete Wärmeleitpaste
Heatpipe defekt

--

PS: Ich hatte grad vor kurzem bei meinen Desktop Rechner den Lüfter 
entstaubt (nur Entstaubung!). der war im Leerlauf bei 48 Grad, ist nun 
bei 28 Grad !!

: Bearbeitet durch User
von Teo (Gast)


Lesenswert?

pnp schrieb:
> Nee, ich wollte dir nix unterstellen :-)
> Ich kannte das nur noch nicht und hab dsa noch nie gesehen, dass ein
> BIOS-Update automatisch und selbständig passiert.

Nur mal im Netz suchen!
zB: 
https://support.lenovo.com/no/de/solutions/HT510206-BIOS-IS-UPDATED-AUTOMATICALLY-BY-WINDOWS-UPDATE-THINKPAD

Mws braucht ein UEFI-Bios nicht mal ein OS dazu. Nicht dass das gemacht 
würde, nur diese Möglichkeit sollte grundsätzlich bestehen!?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Es wäre freilich recht überraschend, wenn Fujitsu nach 11 Jahren noch 
Firmware-Updates durchführt. Selbst für "jetzt wirds aber langsam Zeit 
für einen Neuen" Updates wäre das lang.

: Bearbeitet durch User
von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

pnp schrieb:
> Ich kannte das nur noch nicht und hab dsa noch nie gesehen, dass ein
> BIOS-Update automatisch und selbständig passiert.

Naja, der Trend geht ganz klar zum Zwangs-Update siehe Win-10-Home.

Also würde mich das nicht wundern.

Vor allen weil diese "Wartungssoftware" schon in nicht so krasser Form 
auf den Win-XP ASUS Laptop damals drauf war. Inkl. Norton für 3 Monate 
und jede Menge anderen Mist. ;)

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> Naja, der Trend geht ganz klar zum Zwangs-Update siehe Win-10-Home.

War vor fünf Jahren so!

von pnp (Gast)


Lesenswert?

Teo schrieb:
> Nur mal im Netz suchen!

Warum sollte ich das Netz durchwühlen, wenn es mich in keinster Weise 
betrifft?

Ich sagte lediglich, dass es mir bis jetzt unbekannt war. Ich hab nicht 
gesagt, dass es das nicht gibt. Kein Mensch kann alles wissen (auch wenn 
manche so tun). :-)

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

pnp schrieb:
> Ich sagte lediglich, dass es mir bis jetzt unbekannt war. Ich hab nicht
> gesagt, dass es das nicht gibt

Ich weiß es auch nur weil ich unter sehr gesunder Paranoia leide. 
Einfach gesagt, ich prüfe immer bei JEDER Software auf den Rechner alle 
Einstellungen.

Dann bin ich wenigstens rechtlich etwas abgesichert und muss mir nicht 
sagen lassen "Die Einstellung hättest du ja ändern können". 38 Jahre im 
Umgang mit Computern hinterlassen halt ihre Spuren. ;)

Und ich habe in der Praxis schon ne Menge Fehler wegen falscher 
Standart-Einstellungen beseitigen müssen.

Die berühmteste falsche Einstellung die ich kenne ist. "Erweiterung bei 
bekannten Dateitypen ausblenden".  Dann wird auf "mein_virus.jpg.exe" 
ein "mein_virus.jpg".  ;)  Wie gesagt : falsche Einstellung halt.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

pnp schrieb:
> Teo schrieb:
>> Nur mal im Netz suchen!
>
> Warum sollte ich das Netz durchwühlen, wenn es mich in keinster Weise
> betrifft?
>
> Ich sagte lediglich, dass es mir bis jetzt unbekannt war. Ich hab nicht
> gesagt, dass es das nicht gibt. Kein Mensch kann alles wissen (auch wenn
> manche so tun). :-)

Aha, du hast das also gepostet, weils dir am A.... vorbeigeht!?-O

von pnp (Gast)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> pnp schrieb:
>> Teo schrieb:
>>> Nur mal im Netz suchen!
>>
>> Warum sollte ich das Netz durchwühlen, wenn es mich in keinster Weise
>> betrifft?
>>
>> Ich sagte lediglich, dass es mir bis jetzt unbekannt war. Ich hab nicht
>> gesagt, dass es das nicht gibt. Kein Mensch kann alles wissen (auch wenn
>> manche so tun). :-)
>
> Aha, du hast das also gepostet, weils dir am A.... vorbeigeht!?-O

Vielen Dank für deine so überaus freundliche Anfrage.
Die Antwort gibst du dir bitte selbst, wenn du des verstehenden Lesens 
mächtig bist, okay? ;-)

von Dieter D (Gast)


Lesenswert?

Weiter so! Wir wollen Action & Blood sehen.

Hatte als Fehlerursache schon einen Kuehler, da waren die Lamellen im 
unzugaenglichen Luftkanal verstopft.
Bei einem anderen Notebook war die Heatpipe defekt.

Der Exot ist eine leere Bios-Batterie. Alle Schwellen waren dann bei der 
niedrigsten Temperatur. Alles andere suchte sich das intelligente Bios 
von selbst zusammen.

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Was mir gerade wegen der Fehlerursachen einfällt.

Ist der TO sicher das der Lüfter auf Vollgas läuft. Mein Chef hatte 
damals ein schweineteuren W-95 Laptop. Da hat er den Lappi mal pöse 
bewegt der Lüfter lief "unrund". Das wurde so schlimm er immer ausging.

Resultat: Verwellte Lüfter abdeckung. Beim BERÜHREN des Lüfters sind mir 
3 Flügel (von 5) abgebrochen. Und ich hatte ein Laptop geschenkt 
bekommen. Hat aber 7 Std. gedauert bis ich ein Lüfter gefunden hatte der 
passte.

Also, schau mal nach ob der Lüfter sich kugelrund dreht. Sonst machen 
die auch jede Menge Krach.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.