Hallo Leute, ich will mich ein wenig "über den Tellerrand hinweg" fortbilden. Und weil hier ja viele nicht nur Technik-, sondern natürlich auch Wissenschaftsaffine Menschen herumspringen, bin ich frohen Mutes, daß mir einer von Euch weiterhelfen kann: In den letzten Jahren hat sich in der Astronomie / Astrophysik /Kosmologie so einiges getan. Beispielsweise scheinen mehr und mehr Zweifel an der "Dunklen Materie" bzw. "Dunklen Energie" zu entstehen. Gibt es ein gutes deutschsprachiges Buch der jüngeren Zeit, das den aktuellen Erkenntnisstand sauber zusammenfasst und in einer Weise präsentiert, daß ihn ein Inschenjör gewinnbringend verdauen kann? Freue mich auf Eure Empfehlungen, Walter
Das hier ist super: https://www.fischerverlage.de/buch/josef-m-gassner-joern-mueller-koennen-wir-die-welt-verstehen-9783103974812
Walter schrieb: > In den letzten Jahren hat sich in der Astronomie / Astrophysik > /Kosmologie so einiges getan. Beispielsweise scheinen mehr und mehr > Zweifel an der "Dunklen Materie" bzw. "Dunklen Energie" zu entstehen. Wo gibt es mehr und mehr Zweifel ... > Gibt es ein gutes deutschsprachiges Buch ... Kein Englisch - kein Wissen. > präsentiert, daß ihn ein Inschenjör gewinnbringend verdauen kann? D. h. es gibt berechtigte Zweifel, dass Du Ingenieur bist?
Metaphysischer Winkeladvokat schrieb: > Das hier ist super: > > https://www.fischerverlage.de/buch/josef-m-gassner-joern-mueller-koennen-wir-die-welt-verstehen-9783103974812 Das ist schon Mal ein sehr interessanter Tipp - für mich selber ;-) Was ich suche, soll ein Geschenk für einen alten (84) Ingenieur sein, der auf der Zielgeraden des Lebens den Blick verstärkt gen Himmel richtet. Die Sache darf also meinetwegen auch durchaus religiöse Fragen, etwa zur Schöpfung mit berücksichtigen. Muß aber freilich nicht sein. Martin schrieb: ...leider nur Blödsinn, der unser aller Zeit verschwendet.
Astronomie von Bennett et al: anschaulich, sehr gute Abbuldungen, wenig Mathe https://www.amazon.de/Astronomie-kosmische-Perspektive-Pearson-Studium/dp/3868943641/ref=asc_df_3868943641/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=447571597907&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17295460208812779294&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041795&hvtargid=pla-935534241294&psc=1&th=1&psc=1
Michael schrieb: > Astronomie von Bennett et al: anschaulich, sehr gute Abbuldungen, > wenig Mathe > > https://www.amazon.de/Astronomie-kosmische-Perspektive-Pearson-Studium/dp/3868943641/ref=asc_df_3868943641/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=447571597907&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17295460208812779294&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041795&hvtargid=pla-935534241294&psc=1&th=1&psc=1 Danke für die Empfehlung - werde ich mir für mich selber gerne merken! Für den älteren Herrn suche ich momentan was "Kompakteres" ;-)
Walter schrieb: > In den letzten Jahren hat sich in der Astronomie / Astrophysik > /Kosmologie so einiges getan. Beispielsweise scheinen mehr und mehr > Zweifel an der "Dunklen Materie" bzw. "Dunklen Energie" zu entstehen. > > Gibt es ein gutes deutschsprachiges Buch der jüngeren Zeit, das den > aktuellen Erkenntnisstand sauber zusammenfasst Martin schrieb: > Wo gibt es mehr und mehr Zweifel ... Z.B. hier https://www.spektrum.de/pdf/spektrum-kompakt-das-kosmologische-standardmodell/1816787 ... zu mindestens in den Überschriften.
Bücher sind heutzutage schon bei ihrem Erscheinen veraltet, weil kaum ein Tag vergeht, an dem sich nicht irgendjemand bemüssigt fühlt, eine alternative Meinung zu verkünden. Als Wissenschaftler wirst Du heute hauptsächlich nach Deinen Publikationen beurteilt. Und wenn sich Deine Meinung vielleicht eines Tages als richtig erweist, bist Du der große Entdecker mit Aussicht auf den Nobelpreis. Den Stand der Dinge verfolgt man am besten über das Internet. Schau mal in die Astronomieforen, z.B. astrotreff.de. Ansonsten : Google ist Dein Freund.
Beitrag #6706909 wurde von einem Moderator gelöscht.
Vor allem suchst Du hier im falschen Forum! Mit mikrocontrollern hat Deine Frage nichts zu tun.
Walter schrieb: > In den letzten Jahren hat sich in der Astronomie / Astrophysik > /Kosmologie so einiges getan. Beispielsweise scheinen mehr und mehr > Zweifel an der "Dunklen Materie" bzw. "Dunklen Energie" zu entstehen. > > Gibt es ein gutes deutschsprachiges Buch der jüngeren Zeit, das den > aktuellen Erkenntnisstand sauber zusammenfasst Walter schrieb: > Die Sache darf also meinetwegen auch durchaus religiöse Fragen, > etwa zur Schöpfung mit berücksichtigen. Weder aus der jüngeren Zeit noch im Original deutschsprachig und auch nicht kompakt aber schau dir mal die Schriften von Stephen Hawking an. Z.B.: Eine kurze Geschichte der Zeit
Thomas schrieb: > Z.B.: Eine kurze Geschichte der Zeit Genau dieses ziemlich feine Hawking-Buch hat er bereits gelesen, als es erstmalig rauskam. Das dürfte so um 1989/90 gewesen sein. Jedenfalls ist mein eigenes Exemplar aus genau dieser Zeit. Da rieseln heute noch vereinzelte Sandkörner raus, weil ich es in Griechenland pfiffigerweise am Strand gelesen habe ;-) Trotzdem aber vielen Dank! Sowas wie der Hawking ist eigentlich genau das was ich für den alten Herrn suche - nur eben in "topaktuell", denn in den letzten 30 Jahren hat sich halt doch so allerhand getan.
Walter schrieb: > Trotzdem aber vielen Dank! Sowas wie der Hawking ist eigentlich genau > das was ich für den alten Herrn suche Gerne, durch deine Beschreibung kam mir sofort dieses Buch in den Sinn. Walter schrieb: > nur eben in "topaktuell", denn > in den letzten 30 Jahren hat sich halt doch so allerhand getan Gibt es einen aktuellen Hawking? Gute Frage. Dein Beitrag hat mich jedenfalls motiviert mir mal seine letzten Werke anzusehen. Auch wenn manchmal bezweifelt wird ob da noch viel von ihm drinsteckt.
Ohne zu verscheißern hier meine Buchempfehlungen: http://claus-wimmer.de/zspace-books.php Besonders dabei: PATT - Wellenmaschine Video: 2D-Partikel gemäß der PATT-Wellenmaschine. Sind die Teilchen dann sehr schnell beschleunigt, platten sie ab. Das sind relativistische Effekte. Eigenwerk. Kopieren, verbreiten unter Nennung von claus_w erlaubt. Firefox will bei mir das MP4 Video nicht spielen. Deshalb: runterladen und mit dem Player spielen.
Hallo, vielleicht was von Arnold Hanslmeier: Einführung in Astronomie und Astrophysik: https://www.springer.com/de/book/9783662604120 Das helle und das dunkle Universum: https://www.springer.com/de/book/9783662542415 oder Faszination Astronomie: https://www.springer.com/de/book/9783662635896 Leider gibt es meines Wissens kein Buch, aber tolle Vorträge von Prof. Dr. Christof Wetterich z.B. https://youtu.be/aJhBBTrPxos https://youtu.be/9lphKqIaFOg https://youtu.be/reDkIsBH2MQ MfG egonotto
Solche Dinge interessieren mich auch, z.B. aus der Wikipedia: "Secret Papers, with Commentary, of Tony Hilton Royle Skyrme". Leider ist bei vielen der Atomphysiker in der Wikipedia immer der Los-Alamos-Dienstausweis mit abgedruckt. Nachdem die Bombe fertig war, brauchte dort niemand mehr zu arbeiten. Aber als Physiker sollte man schon verstehen, was es bedeutet, Menschen mit der Bombe zu verdampfen. Nicht bloß, dass mit den "Teilchen" ganz schnell ganz viel Geld winkt. Heute arbeiten Physiker in Physik, Automotive, Unix-Administration, Geldanlage, Sparkassse, Regierung, Graphikkarten, Katastrophenschutz, DSL, und staatl. Sicherheitsorganen. Schaue ich mir Sendungen auf heutigem Arte, Phoenix, n24, ntv, zdf-info an, kommen da entweder nur schwierige Dinge, e-Funkionen ins unendliche oder Kurven, die aussehen wie das EU-Gebäude in Brüssel oder ich merke, ich kenne die Worthülsen, kann nebenbei schlafen. Aber was wären das für Sendungen, wenn ich von dem Inhalt aufwache und denke: Das verstehe ich, ich kann es brauchen? - Rudy Rucker: "Die Wunderwelt der 4. Dimension" - Edwin Abbot: "Flächenland" - "dtv Atlas Atomphysik" - Hans Graßmann: "Alles Quark - Ein Physikbuch" - Homepage von Bernd Jaguste: https://jaguste.lima-city.de/index.htm - Fernseh-Radio-Böttcher aus Kamenz: http://www.olafb.de/Physik/start.htm - "Weltbild's Mathematische Denkspiele" Wahrscheinlich kann man sowas nicht zusammenfassen. Man muss es selber zusammenfassen, aus einzelnen kleinen Büchern. Lass es nicht die anderen sammeln um dann ein Sammelbuch zu kaufen. ... Bernhard Schimmelpfennig: "Das Paptstum" Sozusagen sind mir nicht neue Zweifel an der Raumlehre wichtig sondern erstmal die alten Zweifel, z.B. aus den 60ger Jahren.
Hallo! Ich lese gerade das letzte Buch von Stephen Hawking: Kurze Antworten auf große Fragen. https://www.amazon.de/Kurze-Antworten-auf-gro%C3%9Fe-Fragen/dp/360898383X/ref=sr_1_1 Grüße
Joe J. schrieb: > Ich lese gerade das letzte Buch von Stephen Hawking: Kurze Antworten auf > große Fragen. Das Buch ist nicht wirklich zu empfehlen, wenn man seine oder andere Bücher zum Thema kennt. Es steht nix neues drin, dafür ziemlich viele Plattheiten über Gott und die Welt und die Rettung der Menschheit.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.