Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Reparatur Wellerlötstation


von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo
Weis einer wo man eine Weller Lötstation reparieren
lassen kann ? Am besten in Deutschland. Dachte bei
Weller direkt ginge das aber da finde ich nichts. Die verkaufen nur
oder ich hab es übersehen.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

In meiner Glaskugel sehe ich, dass Du eine Weller Lötstation aus dem 
Jahr 2000 hast. Typ EC 2002. Mit einem LR21-Lötkolben.

Leider ist meine Glaskugel etwas altersschwach, so dass sie sich auch 
verguckt haben kann. Oder ich mich.

Sorry, aber wenn Du brauchbares Zeug von Dir geben könntest, würdest Du 
mit Glück Tipps bekommen, damit Du Deine Station selber heil bekommst.

von Stafan (Gast)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Sorry, aber wenn Du brauchbares Zeug von Dir geben könntest, würdest Du
> mit Glück Tipps bekommen

Wo findet man das brauchbare Zeug, damit du besser helfen kannst?

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Stafan schrieb:
> Rainer Z. schrieb:
>> Sorry, aber wenn Du brauchbares Zeug von Dir geben könntest, würdest Du
>> mit Glück Tipps bekommen
>
> Wo findet man das brauchbare Zeug, damit du besser helfen kannst?

Z.B. auf dem Typenschild Deiner Lötstation. Und dann eine vernünftige 
Fehlerbeschreibung. Überfordert Dich das schon?

von Hanswurst (Gast)


Lesenswert?

Wegschmeißen, neue kaufen
Oder als "für Bastler" verticken höhö

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Noch mal für Leute die meinen
Text nicht verstanden haben. Ich suche eine Firma die eine 
wellerlötstation reparieren können. Wenn ich die selber reparieren 
wollte dann hätte ich das geschrieben und auch was es für eine Station 
ist.

von eProfi (Gast)


Lesenswert?

Noch mal für Neulinge, die den üblichen Ablauf und die Spielregeln in 
diesem Forum nicht verstanden haben:
Du bist Bittsteller. Wir sind freiwillige Helfer, die ihre Freizeit und 
ihr geballtes Wissen und jahrelange Erfahrung der Allgemeinheit 
kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir haben keine Lust, dir alles aus der Nase zu ziehen.
In deiner kleinen Welt gibt es nur die Wellerstation, welche defekt vor 
dir steht. Weller ist eine sehr lange existierende Firma, die nicht nur 
eine Station verkauft.
Die wenigen Firmen, die in Frage kommen, reparieren nicht alle Versionen 
und auch nicht alle Fehler.

Deshalb: gleich im Eingangsposting ALLE VORHANDENEN DATEN und Fehler 
detailliert angeben. Nur so kann gezielt geholfen werden.

Wenn du damit nicht einverstanden sein solltest: Tschüß

von Ralf-Peter G. (ralfpeter)


Lesenswert?


von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Was Firmen reparieren können und was nicht werde ich schon erfahren wenn 
ich sie anschreibe aber dafür bräuchte ich zuerst einmal Adressen von 
solchen Firmen. Ich brauche keine Hobby Reparatur Anleitungen da wie 
schon geschrieben eine Firma gesucht wird.
Die Hauptseite von Weller kenne ich natürlich. Habe da jetzt nichts über 
Reparatur gefunden. Werde da aber auch mal nachfragen. Vielleicht weiß 
ja noch jemand anders eine Firma.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Vielleicht weiß ja noch jemand anders eine Firma.

Wenn Du das Typenschild abschreiben könntest und Fehlerbeschreibung, 
wüßte man mehr. Wenn Du das nicht hinbekommen solltest, Deine Schüler 
können Dir dabei sicherlich helfen. Bei einigen Modellen kann Dir das 
der kleine Elektrohändler mit kleiner Reparaturwerkstatt um die Ecke 
reparieren.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Was bringt dir das wenn du weiß welche Station es ist? Kennst du Firmen 
oder keine? Örtliche Firmen werde ich auch nachfragen. Auch eine Quelle 
zum nachfragen.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Was bringt dir das wenn du weiß welche Station es ist?

Mir nichts, weil es nicht meine Lötstation ist. Es gibt aber Mitleser 
die wissen anhand der Symptome, dass bei einigen Typen fast immer das 
gleiche Teil ausfällt.

von Andreas Rückert (Gast)


Lesenswert?

Evtl hilft auch schon ein Handyfoto der Station, damit man sieht welche 
es ist.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Wie schon geschrieben will ich die nicht selber reparieren. Deshalb 
suche ich eine Firma. Und weiche das ist, ist völlig uninteressant.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Welche Station das ist meine ich. Genau aus diesem Grund habe ich am 
Anfang nicht geschrieben welche Station es ist denn dann kommen 
Reparatur Hinweise wie sie zu reparieren ist und das ist nicht gewollt. 
Ich suche nur eine Firma die das kann oder Leute die ihre Station bei 
der Firma xy repariert haben und mir die Adresse mitteilen wollen.

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Immer dieses mauern mit Informationen, es könnte ja sein, dass nur der 
Lötkolben defekt ist. Den könntest du nachkaufen und selber wechseln. Du 
könntest es in einem Repaircaffe probieren. Vielleicht benötigte du eine 
Rechnung und bestehst deshalb auf eine Firma?
Nimm doch das Telefon und frag bei Weller nach.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Welche Informationen brauchst du um meine einfache Frage zu beantworten?

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Also ich hätte jetzt nicht gleich verraten dass es sich um eine 
Lötstation von Weller handelt.

Viel unverfänglicher wäre doch gewesen:
Ich habe hier ein Wärmegerät das nicht mehr warm wird.

Dann kann sich jeder selbst Gedanken machen ob es sich um einen 
Durchlauferhitzer oder einen Hochofen handelt.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Trolle sind wach geworden.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Comedy Gold.

Stefan schrieb:
> Wie schon geschrieben will ich die nicht selber reparieren. Deshalb
> suche ich eine Firma. Und weiche das ist, ist völlig uninteressant.

Ach so, wenn die Firma uninteressant ist, dann muss man dir keine 
nennen.

Ansonsten, denk daran, solange du uns hier wie Scheiße behandelst (ja, 
das tust du), solange wird das nichts.

von ACDC (Gast)


Lesenswert?

Dieter W. schrieb:
> Ich habe hier ein Wärmegerät das nicht mehr warm wird.

Das ist aber auch zuviel Infos. Vielleicht wird es zu warm?

Besser also:

"Ich habe hier etwas"....welche Firma repariert etwas?

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

ACDC schrieb:
> Besser also:
>
> "Ich habe hier etwas"....welche Firma repariert etwas?

Zu lang. "Firma?" und das Fragezeichen ist optional.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hättest du weiter gelesen dann hättest du gemerkt auf was sich das 
uninteressant bezieht. Und da du nichts zur Frage beiträgst und nur 
scheisse kennst war dein Beitrag für den Müll.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von nanu (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Und da du nichts zur Frage beiträgst und nur
> scheisse kennst war dein Beitrag für den Müll.

ihr könnt mich alle mal, aber helft mir - sofort

von ACDC (Gast)


Lesenswert?

nanu schrieb:
> sofort

gestern wäre besser...

von vati kan (Gast)


Lesenswert?

mein Auto ist kaputt.
welche werkstatt kann das reparieren?
in Deutschland.
nix gefunden

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

@Stefan (Ursprungs-Poster):

Da die bisherigen Antworten dich nicht glücklich machen:

versuche doch mal, über den Händler, wo die Lötstation gekauft wurde, 
eine Reparatur-Werkstatt anzufragen. Vielleicht wissen die genaueres.

Stefan schrieb:
> Dachte bei Weller direkt ginge das aber da finde ich nichts.

Weller hat ein Kontaktformular, da könntet du dein Anliegen anfragen

https://www.weller-tools.com/professional/EUR/de/Top-Menu/Kontakt/Kontaktformular

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo
Ja bei Weller werde ich mal nachfragen. Gekauft wurde
sie bei Reichelt. Ich glaube die schicken sie dann
auch zu Weller, wenn sie sie überhaupt annehmen bei
Reichelt.

von Ichweismichzuhelfen (Gast)


Lesenswert?

Letzte Seite BA stehen die Servicepartner

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Welche Station das ist meine ich. Genau aus diesem Grund habe ich am
> Anfang nicht geschrieben welche Station es ist denn dann kommen
> Reparatur Hinweise wie sie zu reparieren ist und das ist nicht gewollt.

Mit den Hinweisen kannst Du zum Händler um die Ecke gehen. Es gäbe hier 
zum Beispiel zwei, die könnten Dir eine hervorragenden Adressen nennen, 
wenn du nur das meinst. Wie Du dann das nach China oder zum anderen nach 
Brasilien versendest, ist dann Deine Sache. Hast nicht gesagt, ob es nur 
EU inklusive Schweiz sein soll oder auf ein Bundesland beschränkt.

Wegstaben V. schrieb:
> Weller hat ein Kontaktformular, da könntet du dein Anliegen anfragen

Da muss er aber Farbe bekennen und den Typ, sowie Modell, angeben. Das 
wird Stefan nicht weiter helfen. Er braucht etwas, wo er es einsenden 
kann und nichts weiter zu schreiben hat, außer ein Kreuzchen zu setzen, 
bei

() ist kaputt,
() bitte reparieren.
() >150 Euro nur mit Kostenvoranschlag

Stefan schrieb:
> Trolle sind wach geworden.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Stefan schrieb:
>> Vielleicht weiß ja noch jemand anders eine Firma.
>
> Wenn Du das Typenschild abschreiben könntest und Fehlerbeschreibung,
> wüßte man mehr. Wenn Du das nicht hinbekommen solltest, Deine Schüler
> können Dir dabei sicherlich helfen. Bei einigen Modellen kann Dir das
> der kleine Elektrohändler mit kleiner Reparaturwerkstatt um die Ecke
> reparieren.

Dieter D. hat es erklärt.

Sieh mal, es gibt bei ebay täglich neue Angebote für 
Weller-Lötstationen, die sind fast 50 Jahre alt. Auch ein Magnastat hat 
seinen Reiz und kann erhaltenswert sein. Das ist dann kein Fall für 
hochspezialisierte Elektroniker, sondern für die Reparaturwerkstatt um 
die Ecke, die es auch rentabel macht.

Dann gibt's mittelalte Serien um die Jahrtausendwende mit wirklich 
überschaubarer Elektronik. Dafür sind Schaltpläne vorhanden und Du 
bekommst Tipps von den kompetenten Leuten hier, um sie selber reparieren 
zu können. Erfahrungen mit dem Löten hast Du ja vermutlich, wenn Du 
schon eine Weller-Station Dein eigen nennst. Eine Reparatur durch einen 
spezialisierten Betrieb dürfte den Wert solcher Stationen übersteigen.

Dann gibt's halt die moderneren Geräte mit Displays, dafür hätte jemand 
sicher wieder einen anderen Tipp.

Deine Beharrlichkeit betr. das Verbergen vom Typ der Lötstation finde 
ich suspekt.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Schon wieder ein Troll.
Aber zurück zum Thema. Mal eine weitere Frage.
Kann man auf der Wellerseite auch Produkte kaufen ?
Ich seh zwar die Preise aber eine Bestellung finde
ich da jetzt nicht direkt.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Schon wieder ein Troll.

Es gibt in diesem Thread nur einen Troll, und der bist du selbst.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Und noch ein Troll.

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Vielleicht suchst Du ja jemand der die das Internet vorlesen kann.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Was ich suche steht im ersten Posting.
Soll ich dir das vorlesen ?

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Was ich suche steht im ersten Posting.
> Soll ich dir das vorlesen ?
Nee lass mal, ich will Dich nicht überfordern

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Kann man auf der Wellerseite auch Produkte kaufen ?

Gips gibt's inner Gipsfabrik. Gibt's da kein Gips, gibt's gar kein Gips.

von vati kan (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Kann man auf der Wellerseite auch Produkte kaufen ?

Nein, hier greift das TEV - Troll Einkaufs Verbot

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

vati kan schrieb:
> Stefan schrieb:
>> Kann man auf der Wellerseite auch Produkte kaufen ?
>
> Nein, hier greift das TEV - Troll Einkaufs Verbot

Oder das Trottel Einkaufs Verbot.

von Robert K. (Firma: Zombieland) (rko)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Da muss der TO bereits Adresse usw. eintragen. Die zweite 
Herausforderung sind die Angaben im Freitext zu formulieren.

Aber mir kommt da so eine Idee, es könnte sich um einen erneuten Versuch 
eines Unglücksrabens sein, dem es zu peinlich war zu schildern, was er 
kaputt gemacht hat an seiner Lötstation. Mangels zweiten Lötkolben war 
diesem auch verwehrt selbst Hand anzulegen.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Wenn der TO von einem Saugstauber berichtet hätte, der kein Vakuum mehr 
macht, und den Gerätetyp nicht verrät, hätte ich seine Zurückhaltung 
verstanden. Guckst Du hier:

https://flexikon.doccheck.com/de/Morbus_Kobold

Darüber gibt es sogar eine Dissertation. Link zur Doktorarbeit ist auf 
der Seite.

Aber dann hätte er eher nach einem Gynäkologen gefragt...

: Bearbeitet durch User
von W.S. (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Wie schon geschrieben will ich die nicht selber reparieren. Deshalb
> suche ich eine Firma. Und weiche das ist, ist völlig uninteressant.

Du verwechselst ein Internet-Forum mit einem Cola-Automaten.

Hier gilt eben NICHT: Münze in Schlitz werfen, dann fertige Cola 
entnehmen.

W.S.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Darüber gibt es sogar eine Dissertation. Link zur Doktorarbeit ist auf
> der Seite.

Solcher und anderer Unfug ist auch daran Schuld, das ein 200W oder 
2.8kW-Staubsauger keinen großen Unterschied in der Saugleistung und 
Saugkraft aufweisen.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Was ich suche steht im ersten Posting.
> Soll ich dir das vorlesen ?

Wechsele die Pillen, oder den Arzt

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Schon interessant wieviel Spinner und Idioten hier
rum spinnen. Aber sowas überlese ich einfach.
Da ich nun Weller angeschrieben habe und nichts
mehr zu dem Thema kommt, kann man hier
jetzt zuest einmal zu machen, damit die Trolle auch
mal was essen können.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Schon interessant wieviel Spinner und Idioten hier
> rum spinnen.

Berichte mehr über dein Zuhause.

von Wellemreiter (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> und nichts mehr zu dem Thema kommt

Du irrst - kack Du Dich doch bitte erstmal aus und geh zum Hirnarzt!

von ACDC (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Da ich nun Weller angeschrieben habe

Dann hören wir dich wieder wenn der Kostenvoranschlag angekommen ist?

von Wellemreiter (Gast)


Lesenswert?

ACDC schrieb:
> Dann hören wir dich wieder

Ich höre nur einige Amseln und Spatzen. Der Stefan kxxxt sich erstmal 
den Frust aus.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Aber sowas überlese ich einfach.

Das hat nicht geklappt und ist eine Falschaussage. Wenn das so gewesen 
wäre, hättest Du die gar nicht gelesen, aber Du hast diese gelesen.

Als Hinweis sei der TO gefragt, ob er eine Fehlerbeschreibung an Weller 
geschrieben habe. Wenn der Fehler bei der Standardprüfprozedur nicht 
auftritt, bekommt er das Gerät mit einer Rechnung unrepariert zurück, 
aber mit viel Glück im zerlegten Zustand, damit er nicht vor dem Problem 
des zerlegens steht. Böse Zungen behaupten das solle nur beweises es 
wäre etwas daran gemacht worden.

von Wellemreiter (Gast)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> bekommt er das Gerät mit einer Rechnung unrepariert zurück,

Nö,
der hat erst nur behauptet, Weller angeschrieben zu haben. Obs stimmt?

Weller liest das Internet automatisch per Algorithmus [Anm.: sollte es 
nicht (Algol) Rhythmus heissen?]

Ob der Stefan-Kxxxxr je eine Antwort bekommt ist fraglich, Weller hat 
besseres zu tun.

von Wellemreiter (Gast)


Lesenswert?

Wellemreiter schrieb:
> sollte es > nicht (Algol) Rhythmus heissen?

OK, nachgeschaut:

Algorithmus klingt zwar sehr nach Musik und Rhythmus, kommt aber von der 
Arithmetik (Kalkül), nicht vom Metronom

Die Musik ist aber arithmetisch strukturiert, (oktaviert bzw, 
logarithmisch  frequenzharmonisch).

Allan Lambs Harmonica - schwingende Telegrafenmasten - die längste 
Guitarre der Welt...

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Schon interessant wieviel Spinner und Idioten hier
> rum spinnen.
Verblüffend, nicht wahr?
Alles Geisterfahrer hier um Forum!
Einzig Du alleine weißt wo die Lampe hängt!
ROFL!

: Bearbeitet durch User
von Nautilus (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Schon interessant wieviel Spinner und Idioten hier
> rum spinnen. Aber sowas überlese ich einfach.
> Da ich nun Weller angeschrieben habe und nichts
> mehr zu dem Thema kommt, kann man hier
> jetzt zuest einmal zu machen, damit die Trolle auch
> mal was essen können.

Bist Du etwa Egon Olsen von gleichnamigen Bande?
Seine Kumpels hat er auch immer mit diesen oben genannten Worten 
bedacht.

von Wellemreiter (Gast)


Lesenswert?

Nautilus schrieb:
> Bist Du etwa Egon Olsen von gleichnamigen Bande?

Nö, das ist nur ein diffusverpeilter Psycho-Stefan mit einer angeblichen 
Wellerstation der sich orientierungslos im Internet tummelt und andere 
Spinner nach Ihrem Hausarzt fragt.

von Andi B. (andi_b2)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Was Firmen reparieren können und was nicht werde ich schon erfahren wenn
> ich sie anschreibe aber dafür bräuchte ich zuerst einmal Adressen von
> solchen Firmen.
Adresse verloren wo sie gekauft wurde? Oder hast sie gestohlen? BDA 
nicht gelesen? Selber Schuld. Kannst gar nicht lesen, sorry dann kann 
ich dir nicht helfen. Internetsuche, Respekt und freundlicher 
Umgangsformen sind Fremdworte für dich? Pech gehabt. Nennt sich 
natürliche Selektion.

Stefan schrieb:
> Kennst du Firmen
> oder keine?
Ja, nein.

von Patent 008/15 (Gast)


Lesenswert?

eProfi schrieb:
> Noch mal für Neulinge, die den üblichen Ablauf und die Spielregeln
> in
> diesem Forum nicht verstanden haben:
> Du bist Bittsteller. Wir sind freiwillige Helfer, die ihre Freizeit und
> ihr geballtes Wissen und jahrelange Erfahrung der Allgemeinheit
> kostenlos zur Verfügung stellen.
> Wir haben keine Lust, dir alles aus der Nase zu ziehen.
> In deiner kleinen Welt gibt es nur die Wellerstation, welche defekt vor
> dir steht. Weller ist eine sehr lange existierende Firma, die nicht nur
> eine Station verkauft.
> Die wenigen Firmen, die in Frage kommen, reparieren nicht alle Versionen
> und auch nicht alle Fehler.
>
> Deshalb: gleich im Eingangsposting ALLE VORHANDENEN DATEN und Fehler
> detailliert angeben. Nur so kann gezielt geholfen werden.
>
> Wenn du damit nicht einverstanden sein solltest: Tschüß

1. Antworte nicht, wenn die Frage nicht passt.
2. Seit wann reparieren die Werkstätten nur Weller 1-2 aber nicht Weller 
3-5?
3. Selbst wenn er die genauen Daten udn Seriennummer angegeben hätte, Du 
httest sicher nicht helfen können.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.