Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik 11pin Schnittstelle einlesen


von Thomas Djadjo (Gast)


Lesenswert?

Weiß jemand wie ich mit dem PEEK-Befehl den Zustand der Leitungen 6, 8, 
und 9 lesen kann ? Bin für jede Antwort dankbar.

von meinereiner (Gast)


Lesenswert?


von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Das steht auf Seite 42 des Handbuchs!

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

Du musst den Leuten schon sagen das du einen Sharp hast
weil diejenigen hier die sowieso keine Ahnung dir sonst
nichts unqualifiziertes sagen koennen. .-)

Olaf

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Olaf schrieb:
> Du musst den Leuten schon sagen das du einen Sharp hast
> weil diejenigen hier die sowieso keine Ahnung dir sonst
> nichts unqualifiziertes sagen koennen. .-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Sharp_PC-1401#Schnittstelle

von H. H. (Gast)


Lesenswert?


von Olaf (Gast)


Lesenswert?

> https://de.wikipedia.org/wiki/Sharp_PC-1401#Schnittstelle

Na, das ist aber eine sehr duerftige Beschreibung.

Das steht garnicht das man auf Pin1 den internen Pieper ansteuern kann.

Auf Pin 4 und 5 FO1 und FO2 liegt.

Auf Pin 8 bis 11 dagegen IB8 bis IB5 zu finden ist.

Und ich meine mich sogar dunkel zu entsinnen das die Signale OpenDrain 
waren.

Und nicht vergessen, Sharp als +3V3 auf GND gelegt. Die Betriebsspannung 
Vgg ist dann -3V3.

Olaf

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Olaf schrieb:
> dunkel zu entsinnen

Ja, ist verdammt lang her. Und man hatte dann schnell praktischeres als 
diese Dinger.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ich dachte eigentlich, dass der TO die nötigen Infos nachreichen würde, 
aber dem ist wohl nicht so.

Also war es wohl trollerei.

Nach 24 Stunden kommt nichts gutes mehr.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.