Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik USB Relay Switch


von Maximum M. (r3d0x)


Lesenswert?

Hallo an alle!

Ich bin komplett unbelesen was Elektronik angeht und brauche Hilfe bei 
einem Projekt.

Ich möchte mir mit einem Raspberry Pi und einer GoPro ein automatisches 
Aufnahme-Readout Setup bauen und brauche dafür einen Python (oder bash) 
-steuerbaren Switch der die GoPro, die über USB angeschlossen ist, 
komplett vom Raspberry Pi trennt. Also so als wäre der Stecker gezogen 
sozusagen.

Ich hab schon ein wenig rumgegooglet aber nicht genau das gefunden, was 
ich gesucht habe.

Hat jemand eine Idee?


Vielen Dank für lesen und ich freue mich über jede Antwort :)

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Was ist Aufnahme readout Setup?

von Maximum M. (r3d0x)


Lesenswert?

Damit meine ich dass die GoPro aufnimmt, bis die SD-Karte voll ist und 
bei einem bestimmten (gehardcodetem) Zeitpunkt soll sich die GoPro über 
USB verbinden und die SD-Karte wird ausgelesen.

Sorry das hätte ich mehr erklären können!

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Maximum M. schrieb:
> komplett vom Raspberry Pi trennt. Also so als wäre der Stecker gezogen
> sozusagen.

Und warum muss die Kamera komplett vom Raspberry Pi getrennt sein? In 
den allermeisten Fällen wäre es doch eher sinnvoll, zumindest die 
Masseverbindung nicht zu unterbrechen. Und in vielen, nicht allen, 
Fällen dürfte es es ausreichen, nur die +5 V USB zu trennen.

> Sorry das hätte ich mehr erklären können!

Also handelt es sich wohl mal wieder um die typische Salamitaktik, d.h. 
es werden vermutlich Anforderungen formuliert, die nichts mit dem 
tatsächlichen Verwendungszweck zu tun haben. Der passende Filmtitel: 
"Salami im Nebel".

von Maximum M. (r3d0x)


Lesenswert?

Ja ich gebe dir recht, ein Power-feedthrough habe ich ich schon 
überlegt, aber in dem Fall switcht die GoPro nicht vom USB-Modus zurück 
in den Aufnahme Modus.

Daher muss der USB-Anschluss zum Raspi komplett getrennt werden. Eine 
Power-only-Verbindung habe ich durch ein Y-USB Kabel. (Wenn die 
Datenverbindung getrennt wird, bekommt sie also nur noch Strom über die 
andere USB-Verbindung)

von Dunno.. (Gast)


Lesenswert?

Da gibt es das yepkit für..

https://www.yepkit.com/product/300115/YKUSHXS

von Maximum M. (r3d0x)


Lesenswert?

Dunno.. schrieb:
> Da gibt es das yepkit für..
>
> https://www.yepkit.com/product/300115/YKUSHXS

Das sieht gut aus, gibts sowas auch mit USB 3.0?

von Dunno.. (Gast)


Lesenswert?

Ja, haben die. Aber dann mit 3 device ports, nicht mehr so klein..

von Selberbastler (Gast)


Lesenswert?

Je nach Gopro und nicht genauer spezifiziertem Anwendungsfall könnte es 
ja auch sinnvoll sein nicht die Karte voll zu schreiben und dann in 
einer Unterbrechung an den Pi zu übertragen sondern live von der Gopro 
auf den Pi zu streamen und dort die Verarbeitung zu machen...

https://medium.com/@konrad_it/how-to-stream-from-a-gopro-camera-f4a164150797

https://github.com/KonradIT/GoProStream

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.