Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Automatische Gartenbewässung -> Wie Frequenz teilen?


von arder (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Wollte mir nun eine automatische Gartenbewässerung mit wartungsfreien 
kapazitiven Sensoren bauen.
Die chinesichen Sensoren habe ich schon verworfen, da diese keine 
ausreichende Beschichtung hatten.
Da war nur der Lötstopplack drauf.
Daher habe ich die Giesomat Sensoren verwendet, welche hier empfohlen 
wurden:
https://thomas-geers.de/gewaechshaus.html
https://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-giessomat-kapazitiver-erdfeuchtigkeitssensor/
https://wwwvs.cs.hs-rm.de/vs-wiki/index.php/Internet_der_Dinge_WS2015/SmartPlant#Messmethode_2:_Kapazitiv
https://sgerber.de/2014/08/kapazitiver-feuchtigkeitssensor-fuer-blumenerde/
und so weiter und so fort.

Sensoren sind schon gekauft und seit langem in Betrieb (Mit so einem 
Giesoshield auf dem Arduino).
Solange Sie nicht einwachsen, funktionieren Sie auch ohne Probleme.

ABER:
Diese sollen jetzt an einer Siemens Logo betrieben werden, welche ich 
herumliegen habe.
Beim Hersteller gibt es nun einen "Bausatz für einen Pegelwandler und 
Frequenzteiler".
Mit diesem soll der Anschluss an eine Logo möglich sein.
ABER: Warum brauche ich den?
Wenn ich den Rückkoppelwiderstand am Giesmatsensor ändere, sollte doch 
auch die Freuqnz kleiner und
somit auch mit "langsamer" Hardware auswertbarer werden.

Gibt es da Erfahrungen mit der Logo?

von Rutr (Gast)


Lesenswert?

Rein von der Schaltung, hebt dieser Frequenztimer und PEGELWANDLER die 
Spannung des Signals auf die Ebene der Versorgungsspannung. Würde den 
TTL Teiler der R-MOD Variante bevorzugen.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Rutr schrieb:
> Würde den TTL Teiler der R-MOD Variante bevorzugen.

TTL will man heutzutage eigentlich nicht mehr verwenden und die 
Beschaffung dürfte schon mühselig werden. CMOS ist Stand der Technik. 
Wenn man unbedingt die Eingangsschaltschwellen von TTL braucht, bietet 
sich die 74HCT-Serie an, sonst 74HCxx oder 74HC40xx .

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.