Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Kaffeemaschine ohne MDB mit Zahlungssystem ausstatten


von schwarz (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
Ich habe eine Kaffeemaschine und diese hat keine MDB Schnittstelle. Ich 
möchte trotzdem einen Münzwechsler, oder andere Bezahlsysteme nutzen.
Hat jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank!

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Aufwand und Nutzen? Gib Kaffeemarken aus.

von pnp (Gast)


Lesenswert?

schwarz schrieb:
> Hat jemand von euch eine Idee?

Ja. Auf einem Zettel werden Striche gemacht und einmal im Monat wird 
kassiert. Funktioniert wunderbar. Wenn du deinen Kollegen nicht 
vertraust, musst du dir eben etwas einfallen lassen...

von oerks (Gast)


Lesenswert?

Ich habe in meinem Einzelbuero selber einen Wasserkocher!

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

schwarz schrieb:
> Hallo!
> Ich habe eine Kaffeemaschine und diese hat keine MDB Schnittstelle. Ich
> möchte trotzdem einen Münzwechsler, oder andere Bezahlsysteme nutzen.
> Hat jemand von euch eine Idee?
> Vielen Dank!

https://www.amazon.de/PC-Akzeptor-Konverter-MDB-Zahlungsger%C3%A4t-PC-Konverter-Rechnungsakzeptor-Schnittstelle/dp/B08HR41TTF/ref=mp_s_a_1_1_sspa

Irgendwie muss dann RS232 deine Maschine steuern, u.B. in dem ein 
Mikrocontroller die passenden Tasten bedient oder sperrt.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Frage mal bei Nestle an, die stellen in Büros gerne Automaten mit 
Bezahlsystem auf - auch zur Probe. Ich erinnere mich an ca. 70 Cent pro 
Portion. Das ist nicht billig aber lecker und incl. täglicher Wartung.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> ca. 70 Cent pro

Eine Überstunde kostet mehr als 70 Cent. Eigentlich sollte man den 
Kaffee als Betriebsstoff kostenlos ausgeben wenn die Leute lange und 
konzentriert arbeiten sollen.

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Ich will aber lieber Tee!

von Berny (Gast)


Lesenswert?

Mike schrieb:

> Ich will aber lieber Tee!

Bester Beitrag bis jetzt.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Eigentlich sollte man den
> Kaffee als Betriebsstoff kostenlos ausgeben wenn die Leute lange und
> konzentriert arbeiten sollen.

Ist bei uns auch so

von oerks (Gast)


Lesenswert?

> als Betriebsstoff kostenlos ausgeben

Doch nicht im OeD!

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> Frage mal bei Nestle an, die stellen in Büros gerne Automaten mit
> Bezahlsystem auf - auch zur Probe. Ich erinnere mich an ca. 70 Cent pro
> Portion. Das ist nicht billig aber lecker und incl. täglicher Wartung.

NESTLE ??? Wer verkauft sich an den Teufel, für ausgelaugte parfümierte 
Sägespäne ? Bei denen ist doch nichts echt, das ist ein Chemiekonzern 
und verantwortlich für den frühen Tod von Abermillionen Menschen.

https://www.oliveoiltimes.com/de/cooking-with-olive-oil/new-studies-link-ultra-processed-food-with-premature-death/68324?amp

von PittyJ (Gast)


Lesenswert?

oerks schrieb:
>> als Betriebsstoff kostenlos ausgeben
>
> Doch nicht im OeD!

Ein Grund, dort nicht zu arbeiten.
Augen auf bei der Berufswahl.

von pnp (Gast)


Lesenswert?

PittyJ schrieb:
> Augen auf bei der Berufswahl.

Wie armselig muss man sein, dass man als Grund bei der Berufswahl 
angibt, kostenlosen Kaffee schnorren zu können. Wenn das alles ist, was 
einen Job ausmacht, dann gute Nacht! :-(

von Andreas Rückert (Gast)


Lesenswert?

Du kannst z.B. ein Terminal per zvt integrieren. Das ist einfacher. 
Sollte auch auf nem MCU gut zu implementieren sein.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

pnp schrieb:
> Wie armselig muss man sein, dass man als Grund bei der Berufswahl
> angibt, kostenlosen Kaffee schnorren zu können.

Umgekehrt; Wie armselig muss eine Unternehmensleitung sein, wenn sie 
nicht mal Kaffee und Tee kostenlos zur Verfügung stellt.

In der "kleinen Klitsche" in der ich die letzten 20 Jahre garbeitet habe 
war Kaffee, Tee in allen Sorten und Mineralwasser schon immer 
kostenfrei.
Seit die Amis übernommen haben wird zwar wirklich nicht alles besser, 
aber jetzt Kaffee vom Vollautomaten, zusätzlich gibts 1-2 Mal pro Woche 
einen Obstkorb, Snacks, Schokoriegel, Cola, Fanta, Sprite dazu.
Jede Niederlassung hat pro Jahr ein festes Budget abhängig von der 
Anzahl der Beschäftigten, und das ist wirklich nicht knapp bemessen.

Die Amis haben kapiert dass jemand der nicht Hunger oder Durst schiebt 
eher noch ne halbe Stunde dranhängt um noch was fertig zu machen. Das 
muss man ihnen bei aller anderer Kritik lassen.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ja, wer sich wohl fühlt ist leistungsfähiger.

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Ausgerechnet jetzt wo fast alle im HomeOffice sitzen.

Da würde ich eher eine Liste machen wo festgelegt wird wer da ist und 
dann einmal die Woche das Ding sauber macht.

von PittyJ (Gast)


Lesenswert?

pnp schrieb:
> PittyJ schrieb:
>> Augen auf bei der Berufswahl.
>
> Wie armselig muss man sein, dass man als Grund bei der Berufswahl
> angibt, kostenlosen Kaffee schnorren zu können. Wenn das alles ist, was
> einen Job ausmacht, dann gute Nacht! :-(

In Zeiten des Fachkräftemangels sollten Unternehmer (und auch der Staat) 
umdenken. Wer sich als Angestellter wohlfühlt der wechselt seltener, und 
bleibt als Fachkraft erhalten.
Alleine die Kosten für eine Stellenneubesetzung sind höher, als eine 
lebenslange Kaffee-Flatrate für den existierenden Mitarbeiter.

Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die Mitarbeiter glücklich machen.

von Susi (Gast)


Lesenswert?

Die Amis wollen doch nur dass die deutschen Kollegen genau so fett wie 
sie selbst werden.

von Manfred B. (fredl0511)


Lesenswert?

Hi,
hat deine Kaffeemaschine eventuell eine parallele "Schnittstelle" für 
einen einfachen Münzprüfer? Wenn ja, hättest du gute Chancen. Wie heißt 
die Maschine die du verwendest?

LG, Fred

von Achim B. (bobdylan)


Lesenswert?

Einer der vielen MaWins schrieb:
> NESTLE??? Wer verkauft sich an den Teufel, für ausgelaugte parfümierte
> Sägespäne?

Zweitbester Beitrag bisher!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.