In der jetzigen Zeit der Rapsblüte liegt eine dicke Schicht gelber Blütenstaub überall. Ebenfalls auf meinen Zellen (naja - 3,2kWp ist nicht DER Bringer). Diese sind von einer kurzen Leiter mit einem Teleskopbesen mit Wasseranschluss gut zugängig. Da ein stabiles Wetter herrschte, konnte ich verlässlich den Ertrag nach der Reinigung mit 12% mehr beobachten. Werden die größeren Solarfelder, die oft in landwirtschaftlich genutzten Bereichen stehen, auch gereinigt, oder soll das der manchmal recht seltene Regen lösen? Lohnen würde sich das in großem Maßstab schon!
Thomas U. schrieb: > Werden die größeren Solarfelder, die oft in landwirtschaftlich genutzten > Bereichen stehen, auch gereinigt JA, hab ich schon beobachtet.
> werden Solarfelder gereinigt?
Wenn der Eigentümer das möchte, kann er das machen oder eine der zig
vorhandenen Firmen damit beauftragen.
Allerdings ist gar nicht bis einmal jährlich da eher üblich, als extra
für Pollenflug jemand ggf. mehrfach zu beauftragen.
Thomas U. schrieb: > Werden die größeren Solarfelder, die oft in landwirtschaftlich genutzten > Bereichen stehen, auch gereinigt, oder soll das der manchmal recht > seltene Regen lösen? > Lohnen würde sich das in großem Maßstab schon! Glückwunsch du hat einen BusinessCase entwickelt. Dann biete solch eine Dienstleistung an und verkaufe sie an Eigner von von PV Anlagen. Das Mass deines Verkaufserfolg wird dir die Antwort auf deine Frage geben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.