Forum: Offtopic Alternativliste für Kleinanzeigen ohne eBay


von Schwarzer H. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Mit Bearbeiten und Wiedereinstellen ist Ende seit heute = Dienstag 
08.06.21 (eBay-zählweise Montag 07.06.21 = KW 23)

eBay-Zitat
" Wenn Sie wieder bei eBay Artikel einstellen möchten, registrieren Sie 
sich bitte jetzt für die Zahlungsabwicklung unter ..."

Zurücklehnen, entspannen, ignorieren und Popcornkörner kaufen ;)

Kurze Alternativrecherche:

alles
andoo
dhd24
Hood
kurz & fündig (=kalaydo)
dhd24
fast-alles
kalaydo
kostenlose-kleinanzeigen
lokale-kleinanzeigen
markt
meinestadt
minianzeigen
locanto
Quoka
suchebiete
willhaben

Was könnt Ihr noch vorschlagen und was davon ist echt?

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Schwarzer H. schrieb:
> Mit Bearbeiten und Wiedereinstellen ist Ende seit heute = Dienstag
> 08.06.21 (eBay-zählweise Montag 07.06.21 = KW 23)
>
> eBay-Zitat
> " Wenn Sie wieder bei eBay Artikel einstellen möchten, registrieren Sie
> sich bitte jetzt für die Zahlungsabwicklung unter ..."

Zu dem Thema gibt es schon einen Thread.

Dein Nick entspricht nicht den Vorgaben.

von Schwarzer H. (Gast)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Zu dem Thriller gibt es schon einen Thread.

Das Thema und die Frage betrifft die Alternativportale.

Also wo bitte ist denn der Thread zum Thema?

Jörg R. schrieb:
> Dein Nick entspricht nicht den Vorgaben.

Doch. Oder willst Du die Wahlfreiheit abschaffen?

von Gustav K. (hauwech)


Lesenswert?

Schwarzer H. schrieb:
> Mit Bearbeiten und Wiedereinstellen ist Ende seit heute

Haben die lange genug angekündigt. Jetzt heißt es: Friss oder stirb.

Ich habe meine laufenden Angebote längst beendet und werde dort nichts 
mehr einstellen. Die meisten Verkäufer haben oder werden sich noch 
unterwerfen, es geht also weiter wie bisher. Der Käufer kann nun ALLES 
nach dem Befummeln wieder zurückschicken.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Schwarzer H. schrieb:
>> Mit Bearbeiten und Wiedereinstellen ist Ende seit heute
>
> Haben die lange genug angekündigt. Jetzt heißt es: Friss oder stirb.

Genau.


> Ich habe meine laufenden Angebote längst beendet und werde dort nichts
> mehr einstellen.

Halte ich aktuell auch so. Man muss nicht alles mitmachen.


Schwarzer H. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Dein Nick entspricht nicht den Vorgaben.
>
> Doch. Oder willst Du die Wahlfreiheit abschaffen?

Nö, aber Du willst scheinbar Vorgaben in den Anmelderegeln abschaffen. 
Du bist hier, wie wir alle, als Gast zu Besuch, also halte dich doch 
einfach an die wenigen Vorgaben;-)

https://www.mikrocontroller.net/user/register

von Schwarzer H. (Gast)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Haben die lange genug angekündigt.

Japp, angekündigt hat das eBay zum 28.05, aber erst 10 Tage später 
umgesetzt. und erst jetzt ist es Tatsache.

Ich darf noch entspannt das restliche Sortiment verkaufen und such mir 
dann andere Platformen, deshalb dieser Thread.

Das Jörg mein Anliegen nicht verstehen möchte kann ich nicht 
nachvollziehen, aber nicht mein Problem.

Auf Kalaydo verkaufte ich schon mal einen Anrufbeantworter.

von Gustav K. (hauwech)


Lesenswert?

Schwarzer H. schrieb:
> Auf Kalaydo verkaufte ich schon mal ...

Was issn das?

Die Reichweite von Ebay ist flöten, da beißt keine Maus den Faden ab.

von Schwarzer H. (Gast)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Du bist hier, wie wir alle, als Gast zu Besuch, also halte dich doch
> einfach an die wenigen Vorgaben;-)

Nö. Ich halte mich ans Recht auf Anonymität im Internet - siehe 
Teledienstedatenschutzgesetz oder hier

https://de.wikipedia.org/wiki/Anonymit%C3%A4t_im_Internet

Nur das sind die Vorgaben und nicht was ein anderer Forennutzer meint.

von Schwarzer H. (Gast)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Was issn das?

Das ist eine funktionierende Kleinanzeigenplattform. Verkauft ergo 
funzt!

von Schwarzer H. (Gast)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Die Reichweite von Ebay ist flöten, da beißt keine Maus den Faden ab.

Japp, aber Kalaydo hat einen Schwerpunkt in NWR. Verkauft hab ich nach 
Köln, ist OK. Und Mäuse fängt man effektiver mit Schlagfallen, nicht mit 
Fadenfallen, das war der Opa.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Schwarzer H. schrieb:
> Ich darf noch entspannt das restliche Sortiment verkaufen und such mir
> dann andere Platformen, deshalb dieser Thread.

Und Du meinst uns interessiert es dass Du noch den Abverkauf beenden 
möchtest. Das Vorgehen von eBay ist hier wohl allen bekannt, was also 
soll dein spezielles Anliegen?


Schwarzer H. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Du bist hier, wie wir alle, als Gast zu Besuch, also halte dich doch
>> einfach an die wenigen Vorgaben;-)
>
> Nö. Ich halte mich ans Recht auf Anonymität im Internet - siehe
> Teledienstedatenschutzgesetz oder hier
>
> https://de.wikipedia.org/wiki/Anonymit%C3%A4t_im_Internet
>
> Nur das sind die Vorgaben und nicht was ein anderer Forennutzer meint.

Ach ja, ich vergass….ein Vorname gibt ja alles über einen Preis.

von Schwarzer H. (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag:

http://www.kurzfuendig.de/

Jörg R. schrieb:
> was also soll dein spezielles Anliegen?

Informationsgewinn aka Recherche zum Thema des OT, Jörg,

was da bedeutet: ALTERNATIVEN

Da Du mit Nachdruck weder dieses Thama erkennen willst (ich zweifle 
nicht am Können!) noch meine erste Frage am Ende des ersten Beitrag 
finden möchtest (ich unterstelle Dir keinen Defizit!) und lieber auf 
irrelevante Nennbenschauplätze ausweichst auf denen ich rutschfest 
stehe:

zur Erinnerung:

Topic:
Alternativliste für Kleinanzeigen ohne eBay

Frage:
Was könnt Ihr noch vorschlagen und was davon ist echt?

Und wenn Du immer noch dabei bleibst:

Jörg R. schrieb:
> Zu dem Thema gibt es schon einen Thread.

Wo denn und wieso nennst nicht Ross und Reiter, hast Du gute Infos zu 
verbergen und warum?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Schwarzer H. schrieb:

> Wo denn und wieso nennst nicht Ross und Reiter, hast Du gute Infos zu
> verbergen und warum?

Beitrag "Ebay macht jetzt alle Privatverkäufer zu Sklaven"

War aber nun wirklich nicht so schwer zu finden: einmal in OT "ebay" in 
das Suchfeld oben eingegeben, und du hast ihn.

von Schwarzer H. (Gast)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Beitrag "Ebay macht jetzt alle Privatverkäufer zu Sklaven"
>
> War aber nun wirklich nicht so schwer zu finden: einmal in OT "ebay" in
> das Suchfeld oben eingegeben, und du hast ihn.

eBay war aber NICHT mein Thema, sondern die Alternativen dazu, nämlich 
im TOPIC steht ausdrücklich die Präzisierung:

Alternativliste für Kleinanzeigen ohne eBay

Also NICHT-EBAY ist das Thema!

[nebenbei Ups: hab ich, darf aber die Jörgs nicht verwechseln]

73 de DL8WH

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Hmm, ja, gut.

Ich habe mal den Thread-Titel angepasst.

von Schwarzer H. (Gast)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Und Du meinst uns interessiert es dass Du noch den Abverkauf beenden
> möchtest.

Absolut. Besonders Dich und Deine Finger interessierts wie Katze vor 
Loch;)

von Schwarzer H. (Gast)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Ich habe mal den Thread-Titel angepasst.

Danke!

von Gustav K. (hauwech)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Halte ich aktuell auch so. Man muss nicht alles mitmachen.

Dann sind wir immerhin schon zu zweit! Auf in den Kampf, wir werden das 
Ruder noch in letzter Sekunde herumreißen ... ;-)

Spaß beiseite, die Mehrheit wird wie üblich akzeptieren und sich 
unterwerfen. Würde mich mal interessieren, in wie weit die Geschichte 
Ebay überhaupt tangiert, wenn paar Hansel abspringen. Ich fürchte, das 
wird im Rauschen untergehen.

von Le X. (lex_91)


Lesenswert?

Nimm doch https://www.ebay-kleinanzeigen.de/
Die haben, abgesehen vom Namen, nichts mit ebay zu tun, haben aber mit 
Sicherheit eine höhere Reichweite als deine Nischenlösungen.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

In meinen Augen unterscheidet sich der Fred nicht von dem 
Parallelthread
Beitrag "Ebay macht jetzt alle Privatverkäufer zu Sklaven"

Das Gejammer ist 100% gleich, die Käufer sind seeehr böse, fies und 
gemein, die Verkäufer die einzig Guten.

Hallo? Ich war es früher als Käufer gewohnt, Rechnungen NACH Erhalt der 
Sendung zu zahlen, z.B. bei Reichelt.

Mir macht es aber nix aus, bei Reichelt den Kaufpreis im Voraus zu 
zahlen. Aber bei anderen unbekannten Verkäufern??? Da ist mir der 
Käuferschutz durchaus wichtig. Tut nicht so, als wenn es nur unter den 
Käufern schwarze Schafe gibt.

Im Parallelthread ist außerdem an die Zeit vor ebay erinnert worden. 
Kleinanzeigen in Tageszeitungen mit geringem Verbreitungsgebiet und 
horrenden Preisen für jede Zeile. Bilder schon gar nicht. Alles schon 
vergessen oder zu spät geboren?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Im Parallelthread ist außerdem an die Zeit vor ebay erinnert worden.
> Kleinanzeigen in Tageszeitungen mit geringem Verbreitungsgebiet und
> horrenden Preisen für jede Zeile.

ebay ist als Kleinanzeigen-Ersatz doch schon lange raus, das wollen die 
gar nicht. Damit haben sie vor 20 Jahren agiert. Die wollen jetzt 
Verkäufer, die Neuschrott verticken. Für den Rest haben sie 
ebay-kleinanzeigen gegründet. Wurde aber schon genannt.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Spaß beiseite, die Mehrheit wird wie üblich akzeptieren und sich
> unterwerfen. Würde mich mal interessieren, in wie weit die Geschichte
> Ebay überhaupt tangiert, wenn paar Hansel abspringen. Ich fürchte, das
> wird im Rauschen untergehen.

Du wiederholst dich. Wie eine Platte mit Sprung.

NATÜRLICH läuft eBay weiter wie bisher. Und ich selbst verkaufe da auch 
weiter wie bisher. Die höhere Provision ist nicht schön, aber ein 
einfaches Angebot von ebay welches man Annehmen oder Ablehnen kann.
Zum Schauermärchen vom Amoklaufenden Kunden habe ich schon viel 
geschrieben. Da hat sich wenig geändert. Mit der neuen 
Zahlungsabwicklung hat das auch nichts zu tun. Aber auch ich möchte mich 
nicht andauernd widerholen.

Und leider ja, Gustav, deine Hoffnung eBay wird nun eingehen, alle 
privaten Verkäufer werden abspringen, wird sich NICHT bestätigen. Warum 
auch. Es gibt eben einfach keine Alternative die diesen Namen verdient.
Außerdem hast du eben noch mal ganz spezielle Vorbehalte und Ansprüche 
(z.B. deine Fixierung auf Überweisung und Vorkasse), welche die meisten 
privaten Verkäufer gar nicht teilen.

Auch die Mehrheit der privaten und quasi-prof. Verkäufer setzen gerne 
auf eine integrierte Bestell- und Zahlungsabwicklung. Die Mehrheit will 
sich sicher nicht bei jedem Kauf erst mal per Mail mit dem Käufer 
auseinandersetzen, dann die Zahlung besprechen und dann irgendwann ne 
Überweisung erhalten und kontrollieren müssen.

Das sind nur die Ansprüche von ein wenigen greisen ewig gestrigen wie 
dir. Da wirst du absolut null Rückhalt finden. Nirgendwo. Und bei keiner 
anderen Plattform. Das hast du aber auch schon bei Hood festgestellt.

von Gustav K. (hauwech)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Das Gejammer ist 100% gleich, die Käufer sind seeehr böse, fies und
> gemein, die Verkäufer die einzig Guten.

Wieder einer, der nicht kapieren will oder kann.

Es geht nicht darum, ob nun Verkäufer oder Käufer seeehr böse sind. 
Sondern darum, dass die Seite, der man eine Missbrauchsmöglichkeit 
einräumt, früher oder später auch davon Gebrauch macht. "Der Mensch ist 
schlecht" - sagte mal ein gescheiter Mensch aus meinem Umfeld und genau 
das ist das eigentliche Problem.

Erst vor paar Tagen wurde bekannt, dass jemand 100 Schnelltests 
durchgeführt und dann der Einfachheit halber 1.000 Schnelltests 
abgerechnet hat. Jetzt kapito?

Genau deshalb haben wir übrigens eine überbordende Bürokratie im Land.

Beitrag #6721130 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Es geht nicht darum, ob nun Verkäufer oder Käufer seeehr böse sind.
> Sondern darum, dass die Seite, der man eine Missbrauchsmöglichkeit
> einräumt, früher oder später auch davon Gebrauch macht. "Der Mensch ist
> schlecht" - sagte mal ein gescheiter Mensch aus meinem Umfeld und genau
> das ist das eigentliche Problem.

D.h. alle Online-Händler müsste ja sofort eingehen unter der Masse der 
fiesen Kunden und deren horrenden Rechten. Ist aber halt nicht so. Der 
Online-Handel brummt und die Gewinne sind heftig. Also entweder du 
siehst Gespenster oder du machst was falsch.
Ich für meinen Teil kenne die Antwort. Wir haben ja schon gelesen wie 
hilflos, unsicher und grotesk du agierst, nur weil EIN Käufer mal nicht 
gleich zahlte. Natürlich weiß man da wo die Probleme liegen. PEBKAC.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Schwarzer H. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Zu dem Thema gibt es schon einen Thread.
>
> Wo denn und wieso nennst nicht Ross und Reiter, hast Du gute Infos zu
> verbergen und warum?

Weshalb? Weil Du zu faul bist nach ähnlichen Threads zu suchen?


Rainer Z. schrieb:
> In meinen Augen unterscheidet sich der Fred nicht von dem
> Parallelthread
> Beitrag "Ebay macht jetzt alle Privatverkäufer zu Sklaven"

Natürlich nicht, da kann der TO sich dreimal auf den Kopf stellen. Aber, 
soll er halt etwas rumjammern. Auch dieser Thread wird in wenigen Tagen 
in der Vergessenheit geraten.

Dann freuen wir uns auf einen Thread zu Thema: „Ich suche ein Multimeter 
für 9,99,- Euro, wer kann helfen?“ So etwas gab es auch noch nie😫

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Wieder einer, der nicht kapieren will oder kann.
>
> Es geht nicht darum, ob nun Verkäufer oder Käufer seeehr böse sind.
> Sondern darum, dass die Seite, der man eine Missbrauchsmöglichkeit
> einräumt, früher oder später auch davon Gebrauch macht. "Der Mensch ist
> schlecht" - sagte mal ein gescheiter Mensch aus meinem Umfeld und genau
> das ist das eigentliche Problem.

Das was Du "Missbrauchsmöglichkeit" nennst, ist echter Käuferschutz. Was 
Du vermutlich gar nicht mehr kennst: Vor Einführung des Käuferschutzes 
per PayPal hast Du auf gut Glück Geld, u.U. viel Geld, an völlig 
unbekannte Verkäufer überwiesen.

Erkennst Du nicht, dass der Käuferschutz viele Käufe überhaupt erst 
ermöglicht? Weil sich anderenfalls Käufer erst gar nicht zum Online-Kauf 
getraut haben, wenn es nur eine einzige negative Bewertung gab.

von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Erst vor paar Tagen wurde bekannt, dass jemand 100 Schnelltests
> durchgeführt und dann der Einfachheit halber 1.000 Schnelltests
> abgerechnet hat. Jetzt kapito?
>
> Genau deshalb haben wir übrigens eine überbordende Bürokratie im Land.
Meiner Meinung nach ist die Ursache eine andere.
In der Praxis läuft das nämlich so:

- 100 Schnelltests gemacht
- 1000 abgerechnet
- erwischt (schon das ist recht unwahrscheinlich)
- nach vielen Monaten Urteil in 2. Instanz, das lautet:
900 Schnelltests zu Unrecht abgerechnet, Geldstrafe im Gegenwert von 100 
Schnelltests.
Ergebnis: immer noch 800 Schnelltests Extragewinn.
Unsere Justiz ist zunehmend ein zahnloser Tiger, besonders wenn es um 
Wirtschaftskriminelle geht.

So und jetzt Schluss mit dem OT-Kram.
Ich nutze nur noch Ebay-KA, Ebay selbst seit Jahren nur noch, um die 
Angebote zu finden. Ich kaufe dann direkt beim Anbieter (meist gegen 
Vorkasse, noch nie schlechte Erfahrungen)

Matthias

von Robert K. (Firma: Zombieland) (rko)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> In der Praxis läuft das nämlich so:
>
> - 100 Schnelltests gemacht
> - 1000 abgerechnet
> - erwischt (schon das ist recht unwahrscheinlich)
> - nach vielen Monaten Urteil in 2. Instanz, das lautet:
> 900 Schnelltests zu Unrecht abgerechnet, Geldstrafe im Gegenwert von 100
> Schnelltests.
> Ergebnis: immer noch 800 Schnelltests Extragewinn.
> Unsere Justiz ist zunehmend ein zahnloser Tiger, besonders wenn es um
> Wirtschaftskriminelle geht.
>
> So und jetzt Schluss mit dem OT-Kram.
Dafür kann aber die Justiz nichts, daß der Gesetzgeber geradezu eine 
Einladung für Kriminelle macht.

Und bei Ebay ist es jetzt ähnlich gelagert wegen der 
Streitfallpauschale, die allein der Verkäufer trägt.
Und Zurückschicken der Ware wie Gustav meint ... nichts muß vom Käufer 
zurück kommen, so sieht es doch jetzt aus.

Meine Alternative lautet Hood, weil die immer die Nummer 2 nach Ebay 
waren ... und so wird sich das Ganze noch weiter aufspalten.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Robert K. schrieb:
> Meine Alternative lautet Hood, weil die immer die Nummer 2 nach Ebay
> waren ... und so wird sich das Ganze noch weiter aufspalten.

Ist bekannt. Im Nachbarthread redest du ja nur noch von Hood. Was nichts 
daran ändert dass 1. Hood trotzdem tot ist und 2. auch bei Hood die 
Käufer PayPal mit Käuferschutz wollen und keine Vorkasse per Überweisung 
oder gar Abholung.

von H-G S. (haenschen)


Lesenswert?

Ich habe mir deine ebay-Alternativen mal angeschaut: die taugen 
überhaupt nicht für meine Interessen.

Sagt mal... sind Webshop-Designs etc. patentiert ? Oder wieso gibt es 
keine brauchbaren Alternativen zu ebay und Amazon ? Zu dumm zum 
programmieren wird ja wohl nicht der Fall sein.

von Robert K. (Firma: Zombieland) (rko)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Ist bekannt. Im Nachbarthread redest du ja nur noch von Hood. Was nichts
> daran ändert dass 1. Hood trotzdem tot ist und 2. auch bei Hood die
> Käufer PayPal mit Käuferschutz wollen und keine Vorkasse per Überweisung
> oder gar Abholung.
1. auch Tote werden wieder lebendig wegen konfuser Nutzungsbedingungen 
des Markführers.
2. bei Hood kannst Du ohne Paypal verkaufen, geht also. Ob die Käufer 
das wollen oder nicht, spielt für Dich als privater Verkäufer keine 
Rolle - es geht um den Verkäuferschutz und als Privater ist das leider 
nicht so einfach.
Als Privater, der nur gelegtlich was verkauft, bist Du kein Händler und 
damit fangen die Probleme an.
Ich garantiere Dir, ich werde meinen Gebraucht-Schrott schon los; es 
gibt genug Käufer, die die alte Praxis (Vorkasse) akzeptieren oder eben 
Barzahlung bei Abholung.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

H-G S. schrieb:
> Sagt mal... sind Webshop-Designs etc. patentiert ? Oder wieso gibt es
> keine brauchbaren Alternativen zu ebay und Amazon ? Zu dumm zum
> programmieren wird ja wohl nicht der Fall sein.

Ist nicht patentiert. Es ist nur nicht so einfach eine wirklich gute 
Verkaufsplattform zu schaffen. Das hat mit technischen Skills weit 
weniger zu tun.
Es sieht bei anderen nur so einfach aus. Ist es aber halt nicht. Schau 
doch mal wie viele prof. Webshops von gestandenen Firmen nichts taugen.

Robert K. schrieb:
> Ich garantiere Dir, ich werde meinen Gebraucht-Schrott schon los; es
> gibt genug Käufer, die die alte Praxis (Vorkasse) akzeptieren oder eben
> Barzahlung bei Abholung.

Wenn das so einfach ist, warum gibst du dich noch mit eBay und der 
ganzen Diskussion ab? Auf zu Hood. Bei Gustav ist Hood ja schon 
durchgefallen. Aber gut wenn es für dich taugt.

von Robert K. (Firma: Zombieland) (rko)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Wenn das so einfach ist, warum gibst du dich noch mit eBay und der
> ganzen Diskussion ab? Auf zu Hood. Bei Gustav ist Hood ja schon
> durchgefallen. Aber gut wenn es für dich taugt.
korrekt - da ich im Gegensatz zu Gustav nur gelegentlich was verkaufe, 
ist die Diskussion nicht ganz so wichtig, das ist richtig - die Info mit 
der Streitfallpauschale war allerdings schon wichtig.
Für mich reichen die Alternativen, entweder Hood oder Ebay Kleinanzeigen 
... und aus die Maus.

von H-G S. (haenschen)


Lesenswert?

Die Werbung bei den Gratis-Seiten ist ja wirklich aufdringlich, muss ich 
schon sagen.

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:

> Ist bekannt. Im Nachbarthread redest du ja nur noch von Hood. Was nichts
> daran ändert dass 1. Hood trotzdem tot ist und 2. auch bei Hood die
> Käufer PayPal mit Käuferschutz wollen und keine Vorkasse per Überweisung
> oder gar Abholung.

Wollen kann man viel, was Du anbietest enscheidest Du selber. Klar, wenn 
Du das gleiche anbietest wie tausend andere, dann geht der Käufer zu dem 
Händler mit Paypal und Widerrufsrecht. Üblicherweise decken 
Privatverkäufe aber ein anderes Marktsegment ab, Produkte die man so 
nicht mehr im Laden bekommt. Wenn Du auf der Plattform den einzigen 
HP8591A mit Trackinggenerator im Angebot hast, oder die einzige 
Autogrammkarte von Elvis, dann kauft der Käufer genau diesen oder 
keinen.

Kritisch sehe ich die Reichweite. Ob in Italien, Frankreich oder der 
Tschechei einer Ebay Kleinanzeigen oder Hood kennt ist fraglich.

von Gustav K. (hauwech)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Das was Du "Missbrauchsmöglichkeit" nennst, ist echter Käuferschutz.

Stimmt. Garniert mit einer Menge Missbrauchsmöglichkeiten. Wobei ich 
diese Missbrauchsmöglichkeiten als Verkäufer auch noch bezahle. Da 
pinkelt mir also ein Käufer auf den Kopf und ich zahle das noch, wie 
irre ist das denn?

> Du vermutlich gar nicht mehr kennst: Vor Einführung des Käuferschutzes
> per PayPal hast Du auf gut Glück Geld, u.U. viel Geld, an völlig
> unbekannte Verkäufer überwiesen.

Kenne ich sicher: Hat die Leute betroffen, die zu bequem waren, ihr Zeug 
abzuholen. Zu weit, oder zu viel Aufwand. Für den Rest der Leute war 
Online-Kauf per Vorkasse und Versand ein Risiko. Wer das nicht eingehen 
wollte, sollte eben neu im Laden kaufen und von gebraucht die Finger 
lassen.

> Erkennst Du nicht, dass der Käuferschutz viele Käufe überhaupt erst
> ermöglicht?

Ich erkenne, dass der Online-Handel nur dadurch möglich wurde, dass man 
SÄMTLICHE Kosten und Risiken auf den Verkäufer abgewälzt hat. 
Angebotsgebühren, Verkaufsprovision, Bezahlprovision und nun noch die 
Steitfallgebühr. Der Käufer zahlt gar nichts, kann aber nach Lust und 
Laune jedem Verkäufer auf den Kopf pissen.

Und klar: Viele Verkäufer handeln mit Neumüll oder mit Billigramsch aus 
China, den sie für paar Taler einkaufen, mit 100% Aufschlag wieder 
verkaufen und am Ende mit dem Gammel richtig Kohle machen. Wenn die von 
20% der Kunden angepisst werden, lohnt sich der Ramschhandel immer noch. 
Die 20% nimmt man zurück und wirft das Zeug auf den Müll, denn auf auf 
der globalen Müllhalde ist noch sehr viel Platz. Umwelt und 
Ressourcenschutz - geschissen drauf.

Dumm für private Verkäufer, die statt Neumüll und Billigramsch eigene 
und wertige Artikel anbieten. Das zentrale Problem ist der Kauf zur 
Ansicht und zum (ver)spielen - und dann zurück damit. Ich kenne doch die 
Statements aus meiner meist jüngeren Umgebung: Ist doch mir scheissegal, 
was der Verkäufer damit macht ...

von Gustav K. (hauwech)


Lesenswert?

Soul E. schrieb:
> Üblicherweise decken Privatverkäufe aber ein anderes Marktsegment
> ab, Produkte die man so nicht mehr im Laden bekommt.

Genau der Punkt. Viele meiner Artikel sind nicht für die breite Masse 
bestimmt, für diese Artikel braucht es Reichweite. Die war bei Ebay 
gegeben und die ist jetzt futsch.

von Gustav K. (hauwech)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Erst vor paar Tagen wurde bekannt, dass jemand 100 Schnelltests
> durchgeführt und dann der Einfachheit halber 1.000 Schnelltests
> abgerechnet hat. Jetzt kapito?

Eben wird bekannt (ÖRTV), dass es eine Menge von zusätzlich bereit 
gestellten Intensivbetten wohl nicht wirklich gab. Bei 50k Extra-Bonus 
pro Bett sicher eine gewaltige Versuchung. Im weißen Kittel steckt am 
Ende auch nur ein Mensch. Das wird erst die Spitze des Eisbergs sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.