Hallo, ich habe in einer Geschirrspülmaschine (Siemens SE24M256EU/35) die Dosiereinheit für den Klasspüler getauscht (da undicht). Die alte Einheit hat TCRT5000 als Sensor für das Klarspüler-Nachfüllsignal, die neue Einheit hat einen Reed-Kontakt mit Mag.Schwimmer. Schaltplan ist nicht vorhanden. Könnte ich Collector und Emitter des Fototransistors an den Reedkontakt anschließen oder wäre das ohne Schaltplan zu gewagt? Wäre ja schön, wenn auch die Nachfüllanzeige wieder gehen würde... Grüße + danke
Wolfgang F. schrieb: > Könnte ich Collector und > Emitter des Fototransistors an den Reedkontakt anschließen oder wäre das > ohne Schaltplan zu gewagt? Ja. Damit meine ich zu gewagt. Einen CE-Schluß verträgt kaum eine Nichtlogikschaltung (=analog), setzt Basis ausser Kraft und ohne Plan ist das wie im trüben Fischen ohne Sicht und Ufer. Forellen wirst nicht fangen, die gehen auf Optik - Welse riechen aber im trübsten Wasser den Köder. Kann aöso gut gehen oder - was ich eher schätze - auch nicht. Wolfgang F. schrieb: > ich habe in einer Geschirrspülmaschine (Siemens SE24M256EU/35) die > Dosiereinheit für den Klasspüler getauscht (da undicht). > Die alte Einheit hat TCRT5000 als Sensor für das > Klarspüler-Nachfüllsignal, die neue Einheit hat einen Reed-Kontakt mit > Mag.Schwimmer. Dein Problem war doch ein mechanisch-aquatisches "undicht". Sensor und Reed-Kontakt sind aber elektrische Bauteile. Wo ist die Schnittstelle? Oder wars nur ein Deppenbrillenjlarspüler-IQ-Test für die üblich betrübten Mitschwimmer hier? Nur dann Respekt! Bestens formuliert und das Forum hier verdient diese Klärung!
Danke für den Rat! Schade, .....hatte schon befürchtet, dass es zu problematisch ist - die Hoffnung wollte ich aber nicht ohne Rat aufgeben…. Schwarzer H. schrieb: > Dein Problem war doch ein mechanisch-aquatisches "undicht". > Sensor und Reed-Kontakt sind aber elektrische Bauteile. > Wo ist die Schnittstelle? Oder wars nur ein > Deppenbrillenjlarspüler-IQ-Test für die üblich betrübten Mitschwimmer > hier? > Nur dann Respekt! Bestens formuliert und das Forum hier verdient diese > Klärung! Kurz zur „Schnittstelle“: Notwendig ist der Zusatz von Klarspüler um Flecken auf dem Geschirr zu verhindern und ein besseren Trocknungsergebnis zu erzielen. Klarspüler ist flüssig und befindet sich in einem Vorratsbehälter der Dosiereinheit in der Geschirrspülmaschine und wird von dort während des Spülprogramms „dosiert“. Wenn der Vorrat im Behälter verbraucht ist, leuchtet eine Nachfüllanzeige (LED). Alte (undichte) Dosiereinheit hat durch Reflexion (TCRT5000) gemessen, ob noch Flüssigkeit im Vorratsbehälter ist. Neue Dosiereinheit hat einen Schwimmer mit Magnet im Behälter, der einen Reedkontakt schaltet. ......wäre schön gewesen auch die Nachfüllanzeige wieder zu beleben.... Grüße & danke!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.