Hallo Ein Satellit (Cube-Sat) aus Sperrholz. Siehe: https://www.golem.de/news/raumfahrt-esa-und-finnisches-projekt-bauen-einen-satelliten-aus-holz-2106-157247.html Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic http://www.l02.de
Neu ist die Idee ja nun nicht - "Die hölzernen Raumschiffe", Autor: Bob Shaw - zweiter Roman der Zwillingsweltentrilogie
Eine Feststoffrakete, bei der die Hülle mit abbrennt, wär auch was.
Bernd G. schrieb: > Neu ist die Idee ja nun nicht - "Die hölzernen Raumschiffe", > Autor: Bob > Shaw - zweiter Roman der Zwillingsweltentrilogie Och, ein ungarischer Teenager baute schon vor einem halben Jahrhnundert ein aufblasbares Raumschiff aus Gummi. Er und sein Hund Schnuffi unternahmen damit heimlich interstellare Reisen: https://www.youtube.com/watch?v=4b4cfO1_Hc4
Icke ®. schrieb: > ein aufblasbares Raumschiff aus Gummi. Er und sein Hund Schnuffi > unternahmen damit heimlich interstellare Reisen: Hauptsache nicht rübermachen zum Klassenfeind! Wenn man das Holz nur genug mit Epoxy tränkt kann man damit überall hin fliegen!
Bernd W. schrieb: > Ein Satellit (Cube-Sat) aus Sperrholz. Wer soll denn das bezahlen? Bei den derzeitigen Holzpreisen! Tststs...
Holz wurde schon mal beim Satellitenbau verwendet. In den 60-er Jahren: https://de.wikipedia.org/wiki/Ranger_(Raumsonden-Programm) -wolfi0-
Icke ®. schrieb: > Er und sein Hund Schnuffi > unternahmen damit heimlich interstellare Reisen: Hätt' ich doch auf meine Mutter gehört und damals den Pischti Hufnagel geheiratet!
Joe G. schrieb: > Hätt' ich doch auf meine Mutter gehört und damals den Pischti Hufnagel > geheiratet! Spiel doch mal verrückt, wenn eine Laus dich zwickt, nimm alles halb so schwer, als ob nichts wär...
In den letzten Kriegsmonaten wurden einige "Wunderwaffen" von Möbelfabriken aus Sperrholz gebaut. Aber eher aus Materialmangel.
Christoph db1uq K. schrieb: > In den letzten Kriegsmonaten wurden einige "Wunderwaffen" von > Möbelfabriken aus Sperrholz gebaut. Auch vorher schon. Die Briten bauten ab 1941 mit der De Havilland Mosquito einen sehr effektiven Jagdbomber aus Holz. In den Tropen (also gegen Japan) gab es damit allerdings Probleme.
Man muss sich das mal vorstellen; die haben die Folgen bei Fernsehen verschlampt. Gibt nur noch zwei, drei Folgen oderso. Meine Mutter hieß Christa mit Vornamen. Gab immer wildes Gelächter.
Christoph db1uq K. schrieb: > In den letzten Kriegsmonaten wurden einige "Wunderwaffen" von > Möbelfabriken aus Sperrholz gebaut. Aber eher aus Materialmangel. Nicht unbedingt. Holz hat bessere "Stealth"-Eigenschaften als Metall, weswegen die Horten aus Holz gefertigt wurde. Bei Northrop-Grumman wurde sie exakt nachgebaut, um die Radarsignatur zu erforschen: https://www.youtube.com/watch?v=jNlCl8lFUqw
Axel R. schrieb: > die haben die Folgen bei Fernsehen > verschlampt. Gibt nur noch zwei, drei Folgen oderso. Fake-Newser:In! https://www.amazon.de/Heisser-Draht-Jenseits-Folgen-DEFA-Synchronisation/dp/B0066LY260
https://www.fernsehserien.de/heisser-draht-ins-jenseits daraus: (auch ne Fake.newserin?)
1 | Anja (geb. 1976) am 23.11.2011 |
2 | Jetzt bin ich aber mal gespannt... ich hab vor Jahren gehört, daß die DEFA-Synchro der Serie zu großen Teilen in irgendwelchen Archiven verschollen und nicht mehr auffindbar ist und daß die Serie deshalb nie wieder im Fernsehen gezeigt wurde... |
3 | Die Frage ist jetzt: haben sie die fehlenden Teile wiedergefunden oder neu synchronisiert. Letzteres wäre IMO eine Katastrophe... Weiß jemand genaueres? |
Genau das habe ich nämlich auch gehört. Andererseits schön, dass man 13 Folgen Auf DVD bekommt http://home.snafu.de/genz.ohg/mezga/ daraus:
1 | 10 der 13 Folgen sind im Archiv des RBB nicht mehr aufzuspüren, eine Wiederausstrahlung scheint deshalb ausgeschlossen. |
Ist ja aber auch egal ... Schönen Feierabend allen, Gruß Axel DG1RTO
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.