Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Re: Überladeschutz/Laderegelung


von Schrulle (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute

Habe ein Solarpanel und möchte diverse Akkus aufladen. V.a fürchte ich 
diese Lithium-Ionen Akkus. Ist es nicht möglich mit einer Art Relais 
eine Sicherung einzubauen, dass den Kontakt bei zu hoher Spannung 
abbricht und bei Rückgang der Spannung die Verbindung wieder hergestellt 
wird ?


Mit feundlichen Grüssen

Schrulle

von Thomas G. (conquistador)


Lesenswert?

Nein so eine simple Lösung gibt es da nicht. Du brauchst einen Schaltung 
die das macht.
Hier im Forum nach ICL 7665 suchen.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Schrulle schrieb:
> fürchte ich diese Lithium-Ionen Akkus

Niemand wird gezwungen, mit Technik zu spielen, die ihm Angst macht.

Such dir einfach ein anderes Hobby.

Bilde dich weiter, lerne dass es LiIon Akkus mit Schutzschaltung und 
ohne gibt, dass man jede einzelne Zelle einer Reihenschaltung überwachen 
muss, dass auch Bleiakkus eine Überladung nicht gut finden auch wenn es 
dabei auch nicht auf die 0.05V der LiIon Akkus ankommt, dass ein Akku 
unter Ladestrom der bei Erreichen einer hohen Spannung abgeschaltet wird 
sofort auf eine niedrigere Spannung zurückfällt, schon alleine weil 
Ladestrom x Innenwiderstand zu einer Spannungsdifferenz führt, dass ein 
einfacher Solarladeregler kein Relais benötigt

https://dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.9.5

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.