Ich habe mich ein bisschen in diesen Step down verguckt, da ich relative unerfahren bis was diese kleinen Wandler betrifft wollte ich mir etwas rat einholen :) Ich habe vor das mit 4x 1,5V Akkus in serie zu betrieben. bei 4V sind diese ja leer. Meine Erste Idee war es den enable mit einem Spannungsteiler zu anzusteuern das er bei 4V die 0,4V des EN unterschreitet. Das "Anlassen" stellt sich dann aber als schwieriger da oder ? Da der Wandler erst wieder ab 1.2V aktive am EN wird. Sehe ich das richtig ? https://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/ADP5300.pdf MFG Matthias
Spannungsteiler modifizieren. Je nach LED fallen 2,2-2,5V ab bei paar uA. Der C bewirkt einen Impuls, um bei Batterie einlegen zu starten.
mhh danke, und was passiert wenn die Batterien nicht eingelegt werden ? Sondern wir eine Solarzelle dazupacken. In dem Fall würde der Impuls zum starten wegfallen ? soll ja quasi wieder wenn etwas strom gespeichert is losrennen
wäre es in dem fall sinvoller es eventuell mit einem mosfet gegen masse zu schalten ? also den EN wenn die Spannung unterschritten ist
Matthias T. schrieb: > Meine Erste Idee war es den enable mit einem Spannungsteiler zu > anzusteuern das er bei 4V die 0,4V des EN unterschreitet. > Das "Anlassen" stellt sich dann aber als schwieriger da oder ? > Da der Wandler erst wieder ab 1.2V aktive am EN wird. Das sind die Werte, bei denen er jeweils garantiert schaltet. Die tatsächlichen Umschaltschwellen können auch innerhalb des Bereichs liegen, eine gewisse Hysterese ist aber sicher vorhanden. Wenn du ein genaueres Umschalten mit genau definiertem Hysteresverhalten möchtest, musst du einen Komparator mit entsprechend berechneten Schaltschwellen vorschalten. Matthias T. schrieb: > wäre es in dem fall sinvoller es eventuell mit einem mosfet gegen masse > zu schalten ? also den EN wenn die Spannung unterschritten ist Du willst die Schwellspannung eines FET zur Festlegung der Schaltschwellen nutzen? Das wird noch viel undefinierter als der EN-Eingang des ADP5300 selbst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.