Hallo, Ich kann den Fehler leider nicht finden. Ein am 5V angeschlossener DCDC boost regler soll in eta 16V liefern stattdessen aber geht dieser einfach kaputt :D An den 16V liegt praktisch keine Last außer 4 gatedriver. diese sind aber im ausgeschaltetem zustand. Der IC5 ist ein mic2288 https://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/MIC2288-Data-Sheet-DS20006034C.pdf Der IC15 ist ein MGXS1R52405 https://en.cosel.co.jp/tool/tag/pdf/SFE_MG1R5-10.pdf Ein Fehler habe ich bei der Dimensionierung schon gemacht. 10k für R2 sind zu groß, nach Datenblatt muss er kleiner als 5k sein.
Dann schaust Du mal ins Datenblatt und fügst die noch fehlenden Teile in Deine Schaltung. Nennt sich cut&paste. Die simpelste Form von "engineering".
Fehler gefunden. Diode falsch herum :D
>> Nennt sich cut&paste. Die simpelste Form von "engineering".
Warum gleich oft so arrogant geantwortet wird. Verstehe ich nicht ..
mtbf schrieb: > Fehler gefunden. Diode falsch herum :D xD hab ich mal mit nem elko gemacht. der ist dann einmal durhcs zimmer geflogen^^
> Warum gleich oft so arrogant geantwortet wird. Verstehe ich nicht ..
Weil hier alle außer der Fragesteller absolute Vollprofis sind, die
sogar Google bedienen können (aber nicht wollen) und Du ihnen noch nicht
lange genug die Stinkefüße geküsst hast um einer brauchbaren Antwort
würdig zu sein.
Gewöhn Dich dran, sonst überlebst Du hier in diesem Forum nicht lange.
Schottky Diode :-) gut, dass du es gefunden hast. Ich hatte MIC2288 bei einem Versuch mit Alkaline Batterien. Boost auf 15V. Leider MIC2288 min Vin war zu hoch (sollte 2,5V oder darüber sein) und der Schaltfrequenz-Unterschied von Teil zu Teil war schon signifikant (Schwierig fürs Nachfiltern). Falls du sie auch erlebst, versuch mal mit LT1613. Bei mir hatte es gut geklappt für beides dann.
mtbf schrieb: > Ich kann den Fehler leider nicht finden. Ein am 5V angeschlossener DCDC > boost regler soll in eta 16V liefern stattdessen aber geht dieser > einfach kaputt :D Vielleicht suchst du an der falschen Stelle. Hier geht es um Fragen rund um Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik.
Wie sieht denn das Layout aus? Hast du im DB den Abschnitt mit den Layout Considerations (o. ä.) gelesen, verstanden und befolgt?
mtbf schrieb: > Warum gleich oft so arrogant geantwortet wird. Verstehe ich nicht .. Jeder Mensch hat seine begrenzte Kompetenzmenge. Steigt die Menge in einem Bereich, z.B. Fachkompetenz, muß sie in einem anderen Bereich sinken. Das ist dann meistens die Sozialkompetenz.
Der untere schaltplan ist sinnlos. Elkos vor einem Brückengleichrichter. Wird das mit 5V versorgt, kommen am Wandler noch 3V an.
mtbf schrieb: >>> Nennt sich cut&paste. Die simpelste Form von "engineering". > Warum gleich oft so arrogant geantwortet wird. Verstehe ich nicht . Und ich sehe da keine Arroganz...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.