Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Schalter, bzw. Datenblatt gesucht


von mastermixer (Gast)



Lesenswert?

Moin Leute..
Ich habe ein Problem. Ich habe eine defekte Platine mit einem Schalter 
mit mehreren Ebenen. Allerdings ist dieser defekt. Hat jemand eine 
Ahnung, um  welchen Schaltertyp es sich handeln könnte? Ich suche 
nämlich nach einem Datenblatt, so dass ich sehen kann, wie dort die 
Kontaktanordnung ist, um eine Alternative zu suchen..

Vielen Dank im Voraus

mastermixer

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

mastermixer schrieb:
> Hat jemand eine Ahnung, um  welchen Schaltertyp es sich handeln könnte?
> I

Um einen nicht mehr gebauten kaskadierbaren Drehschalter.

Offenbar als 4 x 6 verwendet und wenn man die extra Platine weglässt und 
einen handelsüblichen 4 x 6 Drehschalter mit Drähten verkabelt 
problemlos ersetzbar.

https://de.farnell.com/nsf-controls/mxd2-4x6-u/drehschalter-unterbrechen-2x2pol/dp/1165282

https://www.reichelt.de/stufen-drehschalter-2x2-pole-6-stellungen-rs-246-p15295.html

von mastermixer (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin..
Ja, genau das habe ich mir auch gedacht und in meinem Bauteilebestand 
auch eben was passendes gefunden. Aber ich brauche die Kontaktbelegung 
um zu wissen, wie der schaltet, damit ich passend verdrahten kann..Der 
alte Schalter ist innen komplett zerbröselt, so dass ich die 
Schaltrichtung nicht mehr rekonstruiert bekomme. Irgendwer Ideen wegen 
einem Datenblatt?

Gruß

mastermixer

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich habe solche Stufenschalter-Bausätze schon bei Versandhändlern 
gesehen

https://de.rs-online.com/web/p/drehschalter/0352301/
da heisst der Hesteller Lorlin aus England:
https://docs.rs-online.com/2972/0900766b813ebdf6.pdf

Bürklin hat neben Lorlin noch ELMA im Programm, hier ein Beispiel
https://www.buerklin.com/medias/sys_master/root/h2f/hd6/9294645755934/8865680621598.pdf

von Helge (Gast)


Lesenswert?

? Die Schaltrichtung sollte sich aus den Bröseln rekonstruieren lassen. 
Ich vermute einen Schieber, der von der Achse bewegt wird. Also von der 
Lötseite aus: Drehst du die Achse nach rechts, bewegt sich der Schieber 
mit den 2 Kontakten drauf auch nach rechts. Wenn die beiden Elemente 
wirklich 2x6 schalten. 1x12 hatte ich noch nicht auf.

von ??? (Gast)


Lesenswert?

mastermixer schrieb:
> Moin Leute..
> Ich habe ein Problem. Ich habe eine defekte Platine mit einem Schalter
> mit mehreren Ebenen. Allerdings ist dieser defekt.

Wer sagt das?

>Hat jemand eine
> Ahnung, um  welchen Schaltertyp es sich handeln könnte? Ich suche
> nämlich nach einem Datenblatt, so dass ich sehen kann, wie dort die
> Kontaktanordnung ist, um eine Alternative zu suchen..
>

Ziehe den braunen Klotz mal von der Achse und mache sehr gute Bilder 
damit man was erkennen kann.

> Vielen Dank im Voraus
>
> mastermixer

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Der dürfte ähnlich dem Elma-Typ beschaltet sein, nur dass der "Common" 
Anschluss für eine Hälfte gegenüber liegt, während Elma beide auf einer 
Seite hat.

von H. H. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Helge schrieb:
> ? Die Schaltrichtung sollte sich aus den Bröseln rekonstruieren
> lassen.
> Ich vermute einen Schieber, der von der Achse bewegt wird. Also von der
> Lötseite aus: Drehst du die Achse nach rechts, bewegt sich der Schieber
> mit den 2 Kontakten drauf auch nach rechts. Wenn die beiden Elemente
> wirklich 2x6 schalten. 1x12 hatte ich noch nicht auf.

Ja, siehe Foto. Rot ist linksanschlag, grün ist rechtsanschlag.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

mastermixer schrieb:
> Aber ich brauche die Kontaktbelegung um zu wissen, wie der schaltet

offenbar genau der:

Christoph db1uq K. schrieb:
> hier ein Beispiel
> 
https://www.buerklin.com/medias/sys_master/root/h2f/hd6/9294645755934/8865680621598.pdf


Es wird also immer ein Kontakt der einen 12er Reihe mit dem 
gegenüberliegenden Kontakt der anderen 12er Reihe verbunden.

Und weil es wohl ein 6er ist, von 2 x 6 nebeneinander.

von mastermixer (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ja, ich habe gerade die Brösel mal zusammengelegt. Sieht so aus, als 
passt das mit dem Datasheet..
Super geil, vielen Dank, dann kann's ja jetzt losgehen..

Gruß

mastermixer

von Karl B. (gustav)


Lesenswert?

Hi,
da habe ich solche Schalter einmal gesehen:
https://retesa-nb.de/store/product/t-switch-14-mechanisch-5-25-polige-buchse

ciao
gustav

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.