Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Diode im Steuergerät defekt?


von Timo B. (omit)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Leute
 ich bin kein Fach kundiger in diesem Gebiet würde aber gerne wissen ob 
diese diode defekt ist ich habe den Wiederstand geprüft und das Ergebnis 
ist 16,66 kilo ohm und in anderen Richtung 17,2 kilo ohm das Steuergerät 
regelt in einem VW Scirocco MK2 die Lambda Einrichtung

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Hallo,

Kannst du ein Bild von der Rückseite der Platine und eine seitliche 
Ansicht einstellen?

Was steht auf dem grauen Widerstand neben der Diode drauf?

Und was steht auf der "kaputten" Diode drauf?
mfg mf

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Wenn du im eingelöteten Zustand misst, kannst du aus den Ergebnissen 
nichts vernünftiges schließen. Denn du misst ja nicht nur die Diode, 
sondern auch die umgebende Schaltung.
Außerdem: Wi(e)derstandsmessung bei Dioden kann zu unsinnigen 
Ergebnissen fühler - je nachdem, mit welcher Spannung das Messgerät 
misst.
Richtig wäre: auslöten (es reicht einseitig) und mit der Funktion 
"Diodentest" messen.

von Timo B. (omit)


Lesenswert?

Auf der kaputten diode steht " 7v ITT " drauf. Der wieder stand ist mit 
r500 benannt.
Mfg betz

von Timo B. (omit)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier ist ein besseres bild

von Timo B. (omit)


Lesenswert?

Ich hab mir jetzt eine neue diode mit 7,5v geholt beim Fachhandel könnte 
ich sie ein löten ? Ist dabei etwas zu beachten (Einbaurichtung) .
Mfg betz

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Timo B. schrieb:
> würde aber gerne wissen ob diese diode defekt ist ich

Der braune Schmodder ist KEIN Zeichen für Defekt


Zum Messen nicht den Ohm-Bereich, sondern den Diodenmessbereich nutzen.
Es sollte etwas zwischen .500 und .700 angezeigt werden und n der 
anderen Richtung OL. Falls es das nicht tut, ein Beinchen der Diode 
auslöten. Erst wenn es nun auch nicht passt, ist sie defekt.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Ich denke auch nicht dass die defekt ist. Ausbauen und messen.

Ob die 7,5V-Z-Diode auch funktioniert könnte kann man ohne die Schaltung 
zu kennen nicht sagen. Kann sein, dass die Abweichung keine Rolle 
spielt. Kann genausogut sein dass nichts mehr funktioniert.

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Timo B. schrieb:
> Ist dabei etwas zu beachten (Einbaurichtung)

Natürlich ist die Einbaurichtung zu beachten!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.