Hallo, ich habe ein KNX Ausgangsmodule, die 4 LED schalten kann. Ich muss darauf aber einen potentialfreien Kontakt schalten, um ein Tor zu steuern. Also keine Last. https://www.berker.it/produktkatalog/gebaeudesystemtechnik/knx-systeme/berker-knx-ets/universal-schnittstellen/75648001/13400.htm#Downloads Ich denk mit einem Transistor sollte das klapen? Oder kennt jemand einen fertigen Baustein`? Danke!
Georg schrieb: > Ich muss darauf aber einen potentialfreien Kontakt schalten, um ein Tor > zu steuern. Also keine Last. Eine Last ist das schon, wenn auch nur eine kleine. Miss doch mal wieviel V und mA das sind.
Georg schrieb: > Ich muss darauf aber einen potentialfreien Kontakt schalten, um ein Tor > zu steuern. Also keine Last. welche Spannung? > Ich denk mit einem Transistor sollte das klapen? Ich kenne keinen einzigen Transistor, der von sich aus potentialfrei schaltet. Du suchst ein Relais/SSR (solid state Relais)/Photomos oder ähnliches.
Georg schrieb: > Ich denk mit einem Transistor sollte das klapen? Ich denke, du hast dann keine galvanische Trennung und das ist ungünstig Nimm ein PhotoMOS Relais, wie AQV259, das ist auf der einen Seite eine LED, auf der anderen ein Schalter.
MaWin schrieb: > Nimm ein PhotoMOS Relais, wie AQV259, Im Prinzip schon, aber sein Aktor liefert nur 0,8mA, das reicht nicht für übliche SSR.
Hallo, wenn ich eine höhere Last über einen Transistor schalten kann, kann ich dahinter ja noch ein Relais anschließen(?)
Georg schrieb: > Hallo, > wenn ich eine höhere Last über einen Transistor schalten kann, kann ich > dahinter ja noch ein Relais anschließen(?) Das ist der richtige Weg. Für die Versorgung des Relais (24V Hutschiene) kann zusätzlich noch ein Hutschienennetzteil eingesetzt werden.
Michael M. schrieb: > Georg schrieb: >> Hallo, >> wenn ich eine höhere Last über einen Transistor schalten kann, kann ich >> dahinter ja noch ein Relais anschließen(?) > > Das ist der richtige Weg. Für die Versorgung des Relais (24V Hutschiene) > kann zusätzlich noch ein Hutschienennetzteil eingesetzt werden. Da ich leider nur ein kleiner Elektrotechniker bin: Hättest du einen Link zu den passenden Bauteilen und wie ich die anschließen muss? herzlichen Dank!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.