Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DC-Spannungmessung, aber Oszilloskop zeigt 50Hz


von VV V. (vivi)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte eine Schaltung vermessen, die Betteriebetrieben ist 
(Gleichspannung). Das Oszilloskop zeigt aber immer die 50Hz vom 
Stromnetz. Was mache ich hier falsch?
Ich hatte gelesen, dass man die Bandbreite verändern muss. Leider kann 
ich sie an meinem Oszilloskop (HDO4034) nur auf min 20MHz stellen. Das 
bringt mir leider nicht viel.

Ich würde mich über Hinweise freuen.

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

- Du hast den Tastkopf nicht richtig angeschlossen.
- Du hast einen defekten Tastkopf.

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

* Masse nicht angeschlossen?
* DC-Kopplung eingeschaltet?
* Welche Empfindlichkeit?
* Wirklich 50 Hz sunchron zum Netz? Kontrolle über Trigger auf AC-Line.

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Due hast die Masse vom Tastkopf nicht (richtig) angeschlossen, damit 
wirkt der wie eine Antenne. Die 50Hz Netzbrummen sind in einer Wohnung 
überall vorhanden.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

es wird wahrscheinlich das gemessen,
was einen Audioverstärker brummen lässt,
wenn man am Eingang des Verstärkers anfasst.

von roehrenvorheizer (Gast)


Lesenswert?

Niemand weiß, ob die Schaltung einen Eingang hat, an dem sie sich etwas 
einfängt, z.B. hier den Netzbrumm.

Beitrag #6738332 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

VV V. schrieb:
> Das Oszilloskop zeigt aber immer die 50Hz vom
> Stromnetz. Was mache ich hier falsch?

[ ] Vielleicht steht es auf AC-Kopplung.
[ ] Du verrätst nichts über die Höhe deiner Gleichspannung und die des 
50Hz-Signals.
[ ] Du verrätst nicht, wie du dein Oszi eingestellt hast.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

VV V. schrieb:
> ... an meinem Oszilloskop (HDO4034) ...

Das schönste Werkzeug nützt nichts, wenn man damit nicht umzugehen weiß.
Übe vielleicht erstmal mit einem Gerät, dass 1/40 davon kostet.

von P. S. (namnyef)


Lesenswert?

Jim M. schrieb:
> Due hast die Masse vom Tastkopf nicht (richtig) angeschlossen, damit
> wirkt der wie eine Antenne. Die 50Hz Netzbrummen sind in einer Wohnung
> überall vorhanden.

+1

Zumal das akkubetriebene DUT ja vermutlich noch nicht mal versehentlich 
eine messtechnisch halbwegs brauchbare Verbindung zur Masse des Oszis 
haben dürfte.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

VV V. schrieb:
> Ich hatte gelesen
Aber eben nicht verstanden. Das ist das allegemeine Hauptproblem: man 
hört und liest so viel und guckt sich so viele Videos an. Und denkt 
nicht SELBER einen kleinen Funken weit.

> Das bringt mir leider nicht viel.
Bist du auch drauf gekommen, warum dir das nicht viel (für dein 
Problem hier im Grunde überhaupt nichts) bringt?

> Ich würde mich über Hinweise freuen.
Zeig ein Foto deines Messaufbaus und einen Screenshot des gemessenen 
Signals. könnte ja sein, dass du einen Brumm mit 50µV einfängst und den 
so weit aufdrehst, dass er dich stört.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.