Hi, die Schaltspannung des Relais RZ03-1C4-D024 ist mit 250VAC (rated)/400VAC (max) angegeben: https://www.mouser.de/datasheet/2/418/5/ENG_DS_RZ_0920-729230.pdf Blöderweise schweigt sich das Datenblatt über die maximale Gleichspannungs-Schaltspannung aus. Meine Frage: lässt sich die irgendwie aus der AC-Angabe ableiten? Danke!
Da das Relais offensichtlich eben nur für AC gedacht ist, hatte der Hersteller eben keine Lust, irgendwelche DC-Werte zu garantieren/spezifizieren (weil DC deutlich anspruchsvoller ist), gibt's eben keine DC-Daten. Musste eben was anderes suchen, wo es DC-Kennwerte gibt.
HDW schrieb: > Blöderweise schweigt sich das Datenblatt über die maximale > Gleichspannungs-Schaltspannung aus. Üblicherweise "vertragen" solche Kontakte 30VDC.
Mag sein, dass dieses Relais bevorzugt für das Schalten von AC-Lasten gedacht ist, es gibt aber trotzdem Angaben zum DC-Abschaltverhalten im Datenblatt. Auf der ersten Seite unten links ist ein entsprechendes Diagramm. Da bei DC der Abschaltlichtbogen entscheidend ist, ist das schon eine richtungsweisende Information.
hk_book schrieb: > Auf der ersten Seite unten links ist ein entsprechendes > Diagramm. Das Diagramm ist lustig: die Y-Achse entspricht der Spannung in V, die X-Achse hat keine Maßeinheit. Was da wohl gemeint ist? Äpfel? Birnen? :-D
HDW schrieb: > Was da wohl gemeint ist? Äpfel? Birnen? Nachdem die Achsenbeschriftung fehlt, sind das natürlich beides berechtigte Annahmen; allerdings kann dann das Diagramm wohl doch keine Aussage zum DC-(Ab)schaltvermögen machen und hilft Dir halt nicht weiter. Alternativ könnte man natürlich auch annehmen, daß sich der Hersteller mit diesem Diagramm durchaus eine technische Aussage über sein Produkt machen wollte und welche physikalische Größe folglich für diese Achse am plausibelsten wäre.
HDW schrieb: > Das Diagramm ist lustig: die Y-Achse entspricht der Spannung in V, die > X-Achse hat keine Maßeinheit. Was da wohl gemeint ist? Äpfel? Birnen? Guck mal etwas weiter rechts. Der auf der X-Achse aufgetragene Parameter dürfte der selbe sein wie bei der Kontaktlebensdauer - passt auch vom Wertebereich.
Beitrag #6741261 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.