Hallo Leute, ich frage rein aus Interesse und ich bin mir bewusst, dass das Arbeiten unter Spannung, gerade in der Hausinstallation sehr gefährlich ist, weswegen auch der Elektriker kommt. Seit einigen Tagen flackerte das Licht im Badezimmer. Die Leuchte hat letztes Jahr bereis Probleme durch Flackern gemacht, weshalb ich das Leuchtmittel gewechselt habe und dann war Ruhe. Vor einigen Tagen ging es wieder los und gestern ist die Lampe komplett ausgefallen. Ein neues Leuchtmittel hat nicht gebracht, das Biegen der Kontakte in der Fassung auch nichts und eine komplett neue Fassung ebenfalls nicht. Alle Arbeiten wurden Spannungslos bei ausgeschalteter Sicherung durchgeführt! Nun habe ich mal nachgemessen und es liegen keine 230 V mehr im eingeschalteten Zustand an. Alle weiteren Geräte im Badezimmer, wie Radio und Föhn funktionieren noch wie gewohnt. Auch die Lüftung springt nach einiger Zeit an, wenn das Licht eingeschaltet ist, somit kann es der Lichtschalter auch nicht sein. Wir wohnen unter dem Dach in einem sanierten Altbau und die Decke wurde mittels Trockenbau realisiert. Die Lampenfassung ist IP44 zertifiziert und für Feuchträume geeignet. Dennoch frage ich mich nun, warum nun plötzlich keine Spannung mehr anliegt? Wenn man beim Dübeln, beim Einzug vor 4 Jahren, irgendwelche Leitungen verletzt hätte, dann hätte sich das doch eher geäußert, oder nicht? Hatte jemand solch einen Fall schonmal? Vielen Dank für eure Hilfe.
Kann auch einfach eine lose Klemmstelle sein. Am Schalter, oder in einer Verteilerdose.
Da wird sich eine Klemme in einer Abzweigdose gelockert haben, oder sie war nie richtig angezogen. Oder der Schalter ist kaputt.
Das war ne Sache von Sekunden! Danke für den Hinweis. Die Phase im Lichtschalter steckte nicht richtig, sodass sie sich wohl über die Jahre Ein- und Ausschalten gelockert hat. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte mir das viel Zeit, Geld und Nerven gespart.
Mister Cottons Papagei schrieb: > Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte mir das viel Zeit, Geld und > Nerven gespart. Wenn das dir schon an die Nerven geht solltest Du dein Leben überdenken.
Mister Cottons Papagei schrieb: > Hinweis. Die Phase im Lichtschalter steckte nicht richtig, sodass sie > sich wohl über die Jahre Ein- und Ausschalten gelockert hat Merkwürdig, das hast du doch vorher ausgeschlossen: Mister Cottons Papagei schrieb: > Auch die Lüftung springt nach einiger Zeit an, wenn das Licht > eingeschaltet ist, somit kann es der Lichtschalter auch nicht sein. Auch merkwürdig dass hier > von MaWin (Gast)28.06.2021 16:07 wieder mal irgendein Psychopath einfach MaWin ins Namensfeld schreibt und damit sein Gesülze mir in den Mund legen will.
@Mawin, meld dich halt an wenn's dir auf den Sack geht oder lebe damit und jammer nicht immer rum!
Egal wie gut der "echte" MaWin ist, inzwischen geht mir seine Registrierungsverweigerung tierisch auf den Senkel.
Ralf X. schrieb: > inzwischen geht mir seine > Registrierungsverweigerung tierisch auf den Senkel. Schlimmer sind gewisse registrierte Benutzer, die mir "tierisch auf den Senkel" gehen!
Ralf X. schrieb: > Egal wie gut der "echte" MaWin ist, inzwischen geht mir seine > Registrierungsverweigerung tierisch auf den Senkel. Geht nicht. Der Name ist vergeben.
michael_ schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Egal wie gut der "echte" MaWin ist, inzwischen geht mir seine >> Registrierungsverweigerung tierisch auf den Senkel. > > Geht nicht. Der Name ist vergeben. Falsch in der Gesamtaussage, wie so gut wie jeder Deiner Kommentare, wenn man von Deinem Gastnick vertraut. Richtig ist natürlich, dass der registrierte Nick "MaWin" in diesem Forum an jemanden vergeben ist, der wahrscheinlich nicht dem "echten" MaWin zuzurechnen ist. Ich habe es selber erlebt, wie ein über ein weites Forensprektrum und auch über diverse Domains registrierter Nick gekapert wurde und wie schmerzlich das ist. Und wenn das riesige Internetbereiche betrifft, ist es noch viel schlimmer, als wenn es nur einen kleinen Teil davon betrifft. Nur dann muss man überlegen, welche (oft vergebliche) Kraft/Energie und ggf. auch Kosten man in so einem Kraftakt einsetzt, oder über eine Alternative nachdenkt. Auch wenn ich hier est seit weniger als einem Jahr aktiv bin, habe ich den Ärger von "hinz" reichlich mitbekommen, dessen Gastnick auch immer wieder missbraucht wurde und als registrierter Nick schon lange "blockiert" war. "hinz" hat seine Möglichkeit gefunden und sich unter einem veränderten Nick registriert. Und wer ihn kennt, weiss dass er weiterhin "hinz" ist und zwar der echte! Ich selber hätte(?) aber erstmal einen anderen Weg beschritten, falls es hinz nicht getan hat. Jeder der hiesigen Moderatoren und auch der Admin dürften "hinz" seit(?) kennen und damit auch seine Qualitäten. WENN es da einen Idioten gibt, der den Nick als registriert blockiert, ist mit wenig Mühe erkennbar, ob da eine gewisse Boshaftigkeit o.ä. hinter steckt. Und (nicht nur) dann kann Admin/Mod ggf. den registrierten Nick kontaktieren und je nach Ergebnis den Nick löschen/freigeben. Keine Ahnung, ob es bei hinz da entsprechende Kontakte gab. Lange Rede, kurzer Sinn: In manchen Threads posten mehr "falsche" MaWins als echte, manche Mavins sind mehr damit beschäftigt, andere Mavins zu beleidigen, etc., als erwas zum Thema beizutragen. An der desolaten Situation kann an erster Stelle nur MaWin etwas ändern. Und wenn er das nicht möchte, ist das einfach nur nervtötend PS: Dein durchschnittlich niedriges Niveau erreicht das dennoch selten. Warum kommentierst Du eigentlich hier? Wissen tust Du nichts, leren willst Du nichts, also was lockt Dich? FB zu voll? :-)
Unsere Bad-LED-Lampe flackert auch - die schaltet sogar um zwischen warm- und kaltweiss :-)
Egal schrieb: > Unsere Bad-LED-Lampe flackert auch - die schaltet sogar um zwischen > warm- und kaltweiss :-) Ja, ja. Ich habe noch einen Röhrenfernseher, der flimmert. Wer kann mir helfen?
Rainer Z. schrieb: > Ja, ja. Ich habe noch einen Röhrenfernseher, der flimmert. Wer kann mir > helfen? Du musst doch nur die Herz skillen!
michael_ schrieb: > Geht nicht. Der Name ist vergeben. Das hat im Fall A.K. auch nichts geholfen. Dreistigkeit scheint zu siegen. Zu interscheiden ist das feilich von dem Problem, das dadurch entsteht, dass neuerdings der Nachmame auf ein Initial reduziert wird, so dass jetzt zB zwei Lothar M. hier koexistieren. Ärgerlich wird dies dadurch, dass in Zitaten lediglich der jederzeit frei wählbare Name referenziert wird. Wenn dann auch noch der zitierte Beitrag gelöscht wird, das Zitat aber erhalten bleibt, ist das Chaos perfekt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.