Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Beim Umzug ist der Schalter meiner Ixion BT13 Bohrmaschine abgebrochen. Leider kenn ich mich bei sowas nicht gut aus. Kennt jemand einen alternativen Schalter den man einbauen könnte? Auf dem Bild sieht man einige Daten vom originalen Schalter. Danke und Gruß Christian
Christian schrieb: > Kennt jemand einen alternativen Schalter den man einbauen könnte? Es ist ein Maschinenschalter, stellt sich also bei Spannungsausfall von selbst auf 0 zurück. Bei dir wohl für 3 Phasen und als Drehschalter. Heute haben die Schalter eher einen roten und grünen Knopf. Hauptsache der Schalter passt ins Loch bzw. das Loch lässt sich durch ein Blech verkleinern oder passend erweitern..
Christian schrieb: > Ixion BT13 Bohrmaschine Mal bei MAXION nachfragen, ob die helfen können. http://maxion.de/de/produkte.html Ansonsten: Schalter überbrücken und die Maschine via FU steuern.
Hallo, danke für die Antworten. Bei Maxion habe ich bereits angefragt, da fehlt noch die Antwort. Als nächstes Frage ich bei einem Freund nach, der ist Industrieelektriker, möchte da keine Fehler machen. Platz für den Schalter ist da, nur nach hinten wird's eng. Gruß Christian
Den Hersteller des Schalters gibt es auch noch. Eventuell haben sie noch Restbestände oder können eine Alternative vorschlagen. https://www.elektra-tailfingen.de/
Beitrag #6901179 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6901182 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6901208 wurde von einem Moderator gelöscht.
DAS ist eine Ixion BT13, eine RICHTIGE Bohrmaschine https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_2016_09/image.jpeg.993c959ef63034b2a72c23349527201d.jpeg
Beitrag #6901610 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6901614 wurde von einem Moderator gelöscht.
Da ich das gleiche Problem habe und hier gelandet bin, wenn auch spät, ein paar Infos die vielleicht anderen noch weiterhelfen könnten. Der Schalter stammt von Elektra Tailfingen, lt. Anfrage bei Elektra gibt es diesen Schalter nicht mehr, er wurde ersetzt durch ein Nachfolgemodell, Best.Nr. 158252, das scheint es aber leider auch nicht mehr zu geben. Weitere Anfragen bei Elektra wurden bislang nicht mehr beantwortet. Bei mir war die Magnetspule des Schalters durchgebrannt, Fa. Thoma 380V, kann man leider auch nicht mehr nachkaufen, also hilft nur neuer Schalter. Nach einigem Suchen habe ich einen KEDU KJD18 3-Phasenschalter mit Unterspannungsabschaltung gefunden. Das Einbauloch ist groß genug. Den habe ich jetzt bestellt für ca. 20 Euro. Die Montagelöcher in der Frontplatte der Bohrmaschine muss man dann eben vermutlich anpassen. Ich schreibe das dann mal hier wenn ich ihn erfolgreich eingebaut habe.
Joachim K. schrieb: > Ich > schreibe das dann mal hier wenn ich ihn erfolgreich eingebaut habe. Das wäre nett, ich habe die gleiche Maschine, und bei so alten Schätzchen kann ja schon mal was kaputt gehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
