Ich hab mit diesen Sprayerpumpem die fuer die Monatage an Quads gedacht sind normalerweise nichts zu tun. Bin gerade dabei fuer jemanden einen gekauften Sprayertank zu montieren und die dabei verwendeten Pumpen haben ihre Anschlusskabel schoen mit rot und blau gekennzeichnet und werden dann via simplen Krokoklemmen an die Batterie angeschlossen.Logisch, dass ein elektrisch unerfahrener Farmer durchaus mal die Kabel falsch anschliessen kann.... Die verwendeten Pumpen sind normalerweise Membranpumpen.Es ist keine Elektronik oder sonstiger Firlefanz involviert - ups gelogen:Sicherung natuerlich🤣 Bei einer Membranpumpe muesste es doch egal sein ob der Motor rechts oder links laeuft oder uebersehe ich das was? Eventuelles Getriebe vielleicht? Wer hat praktische Erfahrungen damit? Ich habe schon mal einem eine englische Netzkupplung zur Batterie hin verbaut und das englische Gegenstueck an die Pumpe angebracht:damit ist eine Verpolung unmoeglich und auch einfacher zu handhaben.Nur habe ich jetzt gerade keine Lust das nochmal zu machen,sofern es nicht erforderlich ist.... Link fuehrt zu einer typischen Sprayerpumpe Weil ich nur Gast bin darf ich erst wieder in einer Stunde auf meinen Thread antworten sofern Antworten eintreffen-zwischendurch testet ein Mod ob ich boese bin 😆-
Toxic schrieb: > Link fuehrt zu einer typischen Sprayerpumpe Wenn Du den Link doch bloß angegeben hättest. Die Polarität sollte aber, so wie Du schon geschrieben hast, eigentlich egal sein. Und dann noch eine Frage eines Unwissenden: was macht man mit diesen Pumpen (resp. was versprüht man damit)?
Hoschti schrieb: > Und dann noch eine Frage eines Unwissenden: was macht man mit diesen > Pumpen (resp. was versprüht man damit)? Giftspritze für die Landwirtschaft.
Toxic schrieb: > Weil ich nur Gast bin darf ich erst wieder in einer Stunde auf meinen > Thread antworten Man kann sich anmelden. Tut gar nicht weh :-)
Toxic schrieb: > Die verwendeten Pumpen sind normalerweise Membranpumpen. Das muss dann aber die Billigversion sein. Denn normalerweise sind das Plungerpumpen mit Drücken, die eine Membranpumpe gar nicht erreicht. In jedem Fall könnten auch EC-Motoren mit integriertem Regler verbaut sein, dann würde die Polarität schon eine Rolle spielen.
Uwe S. schrieb: > Das muss dann aber die Billigversion sein. Naja - aber sie funktionieren tadellos...... Udo S. schrieb: > Man kann sich anmelden. Tut gar nicht weh :-) Ich habe schon zuviele Passwoerter und solange ich als Gast willkommen bin,soll mir das recht sein H. H. schrieb: > Hoschti schrieb: >> Und dann noch eine Frage eines Unwissenden: was macht man mit diesen >> Pumpen (resp. was versprüht man damit)? > > Giftspritze für die Landwirtschaft. Giftspritze und Duengemittelverteiler.... Ich selbst bin kein Farmer und ich hasse das Giftzeug wie die Pest.Das Problem ist aber,wenn man abseits wohnt und keine geteerte Strasse hat,kommt man ohne dieses Zeug nicht umhin.Das Unkraut waechst so schnell nach,dass man bis zu 3 mal im Jahr spruehen muss wenn man den Weg noch befahren moechte - und das ist fuer den Farmer ein teurer unumgaenglicher Spass. Ohne dieses Giftzeug wuerden Schafe statt Wiese nur noch nur Disteln,Binsen und sonstiges Unkraut vorfinden. Wenn das Zeug halbwegs vernuenftig eingesetzt wird halte ich es durchaus fuer nuetzlich.Wer allerdings 12 Monate im Jahr Zeit hat um eine 500m lange Lane oder 600m x 600m "bergige" Wiesenflaeche mit Hand zu bearbeiten der darf das natuerlich auch ohne Gift.Er wird aber dann schon mit 50 in Rente gehen wollen. ------------------------------- Aber zum eigentlichen Thema: Hab jetzt doch so einen englischen Stecker verbastelt.Der Sprayerausatz fuer 800€ (!!!) war mir zu teuer um damit zu experimentieren.Beim Test uebrigens hat das Ding Undichtigkeiten gezeigt.Der Witz ist nun der,dass da so "Pressklammern" fuer die diversen Schlauchstuecke verwendet wurden.Keine Chance da irgendwie ne Schraube anzuziehen.Was fuer ein Quark.Wurde natuerlich vor dem Versand alles getestet-angeblich. Reklamation? Lohnt sich nicht.Muss man selbst fixen,was ja auch kein Problem ist:passende Klammern und diverses anderes fehlendes Zubehoer hat man ja sicherlich irgendwo in der Schublade herumliegen. Die Devise bei manchen landwirtschaftlichen Geraeten lautet wohl:Kaufen,anschliessen,reparieren🤢
Toxic schrieb:
Bei einer Membranpumpe muesste es doch egal sein ob der Motor rechts
oder links laeuft oder uebersehe ich das was?
Grundsätzlich haben Elektromotoren, zumindest Bürstenmotoren eine
bevorzugte Drehrichtung. DC-Motoren laufen zwar auch andersherum,
sie haben dann aber andere Nenndaten.
Harald W. schrieb: > Bei einer Membranpumpe muesste es doch egal sein ob der Motor rechts > oder links laeuft oder uebersehe ich das was? Käme drauf an, ob die Ventile senkrecht zur Pendelbewegung der Membran angeordnet sind, oder nicht. Falls nicht, könnte das deutliche Unterschiede machen.
Toxic schrieb: > Bei einer Membranpumpe muesste es doch egal sein ob der Motor rechts > oder links laeuft oder uebersehe ich das was Ggf Verschleiss. Motoren haben oft eine Vorzugsrichtung, die Motorkohlen sind asymmerisch, die Nocken zur Membrane asymmetrisch. Es kann doch nicht so unzumutbar schwer sein, rot und blau richtig anzuschliessen. >von MaWin (Gast)30.06.2021 17:16 Schon wieder Psychopathenbeitrag.
MaWin schrieb: > Es kann doch nicht so unzumutbar schwer sein, rot und blau richtig > anzuschliessen. Ich verstehe den Aufwand des Threads nicht. Testen... Learning by doing. Und wenns nicht klappt (und daher echte Fragen für´s Forum entstehen), anmelden und Fotos oder Schaltpläne oder beides posten.
Harald W. schrieb: > Grundsätzlich haben Elektromotoren, zumindest Bürstenmotoren eine > bevorzugte Drehrichtung. Vor allem auch, weil sie irgendwo noch Kühlschaufeln auf der Welle haben und die haben konstruktionsbedingt eine "Wirkrichtung". Also Motor/Pumpe nicht einfach umpolen, auch wenn es geht... Gruß Rainer
MaWin schrieb: > Es kann doch nicht so unzumutbar schwer sein, rot und blau richtig > anzuschliessen. Sehe gerade,das noch Postings hereingeflattert kamen.... Auf deine Aussage bezogen: Es gibt Leute die mit Elektrizitaet absolut nichts am Hut haben,nicht wissen warum Farben eine Rolle spielen koennen und das Kennzeichnungen wie "+" und "-" eine Bedeutung haben. Wer jetzt meint diese Leute sind dumm,der irrt.Es ist halt nun mal so,dass fuer viele Elektrizitaet immer ein geheimnisvolles Raetsel bleiben wird.Sie sind dafuer aber auf anderen Gebieten voll die Profis.Fuer einen Farmer in einer abgelegenen Gegend bin ich ein Held weil ich einen Stecker montieren kann,fuer mich ist er ein Held weil er eine schwere Zugmaschine mit riesigem Anhaenger mit einer Leichtigkeit selbst in engsten Passagen perfekt rangieren kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.