Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hörbares brummen und Rundstreusignale


von Heiko F (Gast)


Lesenswert?

Hallo
Ich habe mir einen neuen Tv gekauft und damit ein Problem.
Wenn er aus ist hört man ihn Brummen. Er ist im Schlafzimmer montiert 
und wenn es leise ist nervt das. Was aber sogar noch schlimmer ist man 
hört regelmäßig im Brummen sowas wie Rundstreusignale meist zur vollen 
und zur Halben Stunde eine andere Frequenz im ca Sekundentakt für 
mehrere Sekunden.
Gibt es eine Lösung das loszuwerden oder muss ich das Gerät zurück 
bringen?
Lg

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

>Rundstreusignale
sollte das nicht "Rundsteuerungssignale" heissen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundsteuertechnik

Ist er "richtig" aus oder nur im Standbybetrieb? Dann hilft eine 
Steckdosenleiste mit Schalter.

Meine Leuchtstofflampen mit elektronischem Vorschaltgerät und LED-Lampen 
glimmen im Dunkeln. Das dürfte von kapazitivem Übersprechen in der 
Zuleitung kommen. Ein Entstörkondensator am Gerät sollte das zumindest 
reduzieren, so hat man einen kapazitiven Spannungsteiler. Auch eine 
Kabelabschirmung der Phase auf dem Weg zum Lichtschalter habe ich mir 
ausgedacht, aber noch nicht ausprobiert. Im TV würde das allerdings 
nicht funktionieren.

: Bearbeitet durch User
von Helge (Gast)


Lesenswert?

Heiko F schrieb:
> Wenn er aus ist hört man ihn Brummen

Weil der nicht aus ist. Es ist nur Bild und Ton ausgeschaltet und mit 
Glück ein paar Schaltungsteile stromlos (wenns brummt und zirpt aber 
eher nicht).

Reklamation versuchen.

von Karl B. (gustav)


Lesenswert?

Heiko F schrieb:
> Ich habe mir einen neuen Tv gekauft

Hi,
welches Fabrikat? Andere Geräte daran angeschlossen?
Evtl. Antennenanschluss Mantelstromsperre noch nötig?

ciao
gustav

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Welche Kabel hängen denn alle am Fernseher?

von Phasenschieber S. (Gast)


Lesenswert?

Wenn das Gerät neu und im ausgeschalteten Zustand wahrnehmbar ist, dann 
gäbe es für mich nur eine Konsequenz: Zurück bringen/geben.

Alles andere wäre Krampf.

von Heiko F (Gast)


Lesenswert?

Kabel hängen keine dran. Ich schaue über Wlan Amazon Video und Netflix. 
Also nur die Stromleitung.
Die Störgeräusche höre ich nur im Standby. Die Steckdosenleiste wäre 
möglich aber ich möchte das aufstehen und abschalten möglichst 
vermeiden. Das ist ja der grund warum man Fernbedienungen erfunden hat.
Das Gerät ist ein TLC 55" die Nummer müsste ich nachschauen. Aktuell im 
Real im Angebot.
Endstörkondensator bzw Drossel was würdet ihr empfehlen? Das würde ich 
gerne ein fach versuchen. Zurückbringen möchte ich vermeiden aber 
zumindest umtauschen werde ich ihn schon mal.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Heiko F schrieb:
> Kabel hängen keine dran. Ich schaue über Wlan Amazon Video und Netflix.
> Also nur die Stromleitung.

Dann ist das Gerät eine Fehlkonstrunktion. Brings dem Händler zurück.

Beitrag #6743528 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Bequem^3 (Gast)


Lesenswert?

Heiko F schrieb:
>  Die Steckdosenleiste wäre
> möglich aber ich möchte das aufstehen und abschalten möglichst
> vermeiden. Das ist ja der grund warum man Fernbedienungen erfunden hat.


Von per Funk[1]-FB bedienbaren (Relais-)Schaltsteckdosen hast Du aber 
auch schon gehört? Gibt es gebrauchsfertig von div. Hersteller zu 
kaufen, heimgeliefert (!).

[1] anders als IR-FB vom TV, reicht Funk auch vom Sofa/Bett bis zum 
Kabelgewusel hinter dem TV-Möbel.

> Zurückbringen möchte ich vermeiden
Tut mir leid, aber den Mangel im el.Design dieses TVs wegreden kann 
auch hier im Forum niemand.

Wie sollen wir deine Erwartungshalung hier genau verstehen?

von Phasenschieber S. (Gast)


Lesenswert?

Wenn da schon beim Netzteil dermaßen geschlampt wurde, hätte ich auch 
kein Vertrauen in den Rest der Elektronik.

Billigste Chinesenproduktion halt.

von ??? (Gast)


Lesenswert?

ey schrieb im Beitrag #6743528:
> tv im schlafzimmer - brummt
> frau im schlafzimmer - besser

Die quietscht aber.

von Axel P. (Gast)


Lesenswert?

Kommt die Frau auch auf 15,625 kHz?

Beitrag #6743549 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6743555 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Heiko F schrieb:
> Gibt es eine Lösung das loszuwerden oder muss ich das Gerät zurück
> bringen?

Nein und ja.

von Karl B. (gustav)


Lesenswert?

Heiko F schrieb:
> TLC 55"

Hi,
also ein moderneres LED-TV.
Fabrikneue Geräte dürften sowas eigentlich nicht machen.
Tip:
Hast Du noch Garantie drauf?
Lass dir das neue Gerät im Geschäft vorführen, nicht nur blind in der 
Verpackung mitnehmen.

ciao
gustav

von ??? (Gast)


Lesenswert?

Axel P. schrieb:
> Kommt die Frau auch auf 15,625 kHz?

Nur mit PLL

von Einer (Gast)


Lesenswert?

Karl B. schrieb:
> Lass dir das neue Gerät im Geschäft vorführen, nicht nur blind in der
> Verpackung mitnehmen.

Heiko F schrieb:
> Aktuell im
> Real im Angebot.

Finde die Fehler!

von Michael M. (Firma: Autotronic) (michael_metzer)


Lesenswert?

norbert schrieb im Beitrag #6743555:
> Meine Frau quietscht nicht, brummt nicht. Macht aber Spass - mehr
> als TV

Bei mir ist es genau umgekehrt. TV macht deutlich mehr Spass als die 
Frau. Zumal TV langanhaltenderer Spass für mich bedeutet. Bis zu 3 
Stunden!

Neuerdings werden abends nämlich manchmal 2 Polizeirüfe aus den 70ern 
oder 2 Tatörte teilweise mit Schimanski hintereinander gezeigt.

Mit dem entsprechendem Boddyshaker unterm Bett geschraubt, brummt es 
auch wenn der Polizeihubschrauber durch's Bild fliegt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.