Hallo, an einem defekten Hoverboard hat ein Mosfet einen Kurzen und diesen möchte ich ersetzen. Ich finde keine zu der Nummer :( Könnt ihr weiterhelfen? Lieben Gruß
Mohammed F. schrieb: > Danke dir! > Wie hast das denn gefunden? Die Bauteilnummer steht doch auf dem Mosfet :) 100N8F6
Ich hab’s gerade gesehen… Dachte es wäre ein I statt 1 und ein B statt der 8… Gibts bei Conrad oder reichelt einen vergleichbaren? Worauf muss ich achten wenn ich einen Mosfet kaufen möchte der auch lieferbar ist?
Beitrag #6744614 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ich meinte eher auf welche Daten des Mosfets? Da passt doch bestimmt nicht jeder mit 80A und 100V oder?
Mohammed F. schrieb: > Ich meinte eher auf welche Daten des Mosfets? R_DS, V_GS, Q > Da passt doch bestimmt nicht jeder mit 80A und 100V oder? Bei Conrad kommt der IRFB3607PbF am nächsten. (75V müssten reichen.)
Bitteschön. Das Herstellerlogo ist von "STMicroelectronics". Deren MOSFETs haben das Nummernschema "STpxxxNy" mit: ST = Hersteller p = Gehäuseform laut Datenblatt xxx = max. Strom in Ampere N = Polarität des Kanals: N oder P y = max. Spannung in 10 V Wobei meistens nur "xxxNy" aufgedruckt werden. Da kann man dann nach der Nmmer auf der Herstellerseite suchen. Die Spannung und Strom sollten auf jeden Fall passen. Da der MOSFET im Datenblatt explizit als "Very Low R_DSon" und "Very Low Gate Charge" beworben wird, sollten auch diese Daten bei einem Ersatztyp ähnlich sein. Da muss man die Datenblätter vergleichen. Bei eBay ist ein STP100N8F6 für 3,20 € + 0,2 € Versand aus Frankreich zu bekommen: https://www.ebay.de/itm/153762763208?hash=item23ccf991c8:g:-R4AAOSwvchd9iez China-Angebote gibts mehr, aber das dauert ja länger und aktuell gibt es ja diese Zoll-Geschichte. Bei der Reparatur würde ich die Platine auch mit Isopropanol und Zahnbürste reinigen, da sind schon einige Korrosionsstellen sichtbar. Z.B. Grünspan am Gate-Anschluss des MOSFETs.
Mohammed F. schrieb: > Ich meinte eher auf welche Daten des Mosfets? > Da passt doch bestimmt nicht jeder mit 80A und 100V oder? Also mein Rat wäre, genau den gleichen zu nehmen. Es ist nicht so einfach festzustellen, welcher Parameter hier wichtig ist und welcher nicht, wenn man die Schaltung nicht kennt. Entsprechend kann ein FET mit augenscheinlich gleichen Daten Probleme machen. Hiermit kann man suchen, wo man den bekommmt: https://www.findchips.com/search/STP100N8F6 Mouser ist gut, die liefern auch an Privat, und das ist ein seriöser Katalogdistributor. Hier im Forum laufen immer Sammelbestellungen, da würde ich mich dranhängen, dann kann man den teuren Versand sparen. Außerdem würde ich mindestens 3 ordern.
Beitrag #7563660 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7563662 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.