Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik STM32 der Wordclock12h nicht per OTA flashbar


von Süppchen N. (sueppuchen)


Lesenswert?

Hi,

ich habe mir vor vielen Jahren eine WordClock(WS2812) gebaut mit einem 
STM32 MiniDevBoards, dem V2 Shield und mittlerweile erweitert mit einem 
ESP-12F. Viele Jahre lief die Version 2.4 (ohne OTA). Nun habe ich die 
Uhr von der Wand genommen, bin dieser Anleitung gefolgt:

https://www.mikrocontroller.net/articles/WordClock_mit_WS2812#Umbau_von_ESP-01_auf_ESP-12F

Und habe die Uhr um vier weitere Verbindungen erweitert:

- ESP8266 GPIO13 an USART1 TX (Pa9)
- ESP8266 GPIO15 an USART1 RX (Pa10) und an Pulldown 10k
- ESP8266 GPIO14 an R (STM32F103-Mini-Development-Board RESET)
- ESP8266 GPIO4 an BOOT0-Jumper (Mittlerer Anschluss) und an Pulldown 
10k

Daraufhin habe ich den STM32 und den ESP ein letztes Mal per Kabel 
geflasht. Nun nutzen beide Komponenten die Version 2.9.5. Versuche ich 
jedoch ein OTA (um den STM32 erneut zu flashen), so bleibt der Vorgang 
an dieser Stelle stehen:
1
Updating STM32 firmware...
2
Downloading wc12h-stm32f103-ws2812-grb.hex... done.

Ich kann sehen, dass der STM32 resettet. (Danach flackern manche LEDs 
ein wenig) Messe ich jedoch an BOOT0, dann wird er zu keinem Zeitpunkt 
auf HIGH gezogen. Ich wuerde erwarten, dass dies notwendig ist um den 
STM32 beschreiben zu koennen. An dieser Stelle bleibt der Vorgang nun 
fuer ewig stehen.

Leider kenne ich die Software zu schlecht um das Problem weiter 
einzugrenzen. Im FAQ zum Thema "OTA" habe ich diesen Satz gefunden:

> "Vom STM32 wird der obere Jumper abgezogen und der mittlere Anschluss mit dem 
BOOT0 Pin auf dem Shield verbunden." Außerdem sollte der Pulldown-Widerstand R14 
(10K) eingelötet sein.

Ich habe jedoch den Eindruck, dass ich soweit garnicht komme. Einen R14 
gibt es auf meinem V2 Shield noch nicht. Ich denke aber, dass er bei mir 
existiert, da ich einen Pulldown zwischen BOOT0 und 0 geloetzt habe. 
Ueber jede helfende Idee waere ich dankbar!

Gruß sueppchen

von Süppchen N. (sueppuchen)


Lesenswert?

Neue Erkenntnis: Beim ziehen des RESET-Pins des STMs geht der ESP baden 
(crash oder reset). Trenne ich die Leitung im RESET-Pin komme ich im 
Programm einen Schritt weiter:
1
Updating STM32 firmware...
2
Downloading wc12h-stm32f103-ws2812-grb.hex... done.
3
Start Bootloader
4
Trying to enter bootloader mode...
5
Timeout
6
Trying to enter bootloader mode...
7
Timeout
8
Trying to enter bootloader mode...
9
Timeout
10
Trying to enter bootloader mode...
11
Timeout
12
End Bootloader
13
Done. Please Reset your STM32 now!

Ich vermute an irgendeiner Stelle fehlt mir ein Pullup/down, so dass der 
ESP in irgendeiner Abhaengigkeit zu den GPIOs des STMs steht.

von Chris K. (Gast)


Lesenswert?

Ganz ehrlich, spar die die Suche nach deinem OTA Problem. Die letzte SW 
Aktualisierung ist zweieinhalb Jahre her. Nimm die letzte Version 2.9.5 
und schreib sie dir eben per Kabel auf die Uhr und gut ist. Ich gehe mal 
davon aus, dass Frank das Projekt auf die lange Bank geschoben hat. Auch 
an der uMatrix Uhr gibt es keinen Fortschritt mehr. Die 2.9.5 läuft 
stabil, die Uhr macht was sie soll. Also alles gut.

von Süppchen N. (sueppuchen)


Lesenswert?

Er hat den Quellcode vor 14 Tagen in ein Github-Repo geschoben. Ich habe 
Hoffnung! ;-)

Aber du hast vollkommen Recht. Ich bin die letzten 4 Jahre auch ohne ein 
Update ausgekommen. Als letzten Versuch habe ich den RST-Pin des ESPs 
einmal vom PA0 getrennt, jedoch ohne eine Aenderung des Verhaltens. 
Gleichzeitig musste ich feststellen, dass ich mir damals einen 
Kondensator am AMS1117 gespart habe. Vielleicht musste es also so 
kommen. Ich lege das Thema an dieser Stelle erstmal zu den Akten und 
haenge die Uhr zurueck an die Wand.

von Chris K (Gast)


Lesenswert?

Na ja, dass hat er gemacht, weil das SVN hier abgeschaltet wurde und der 
Code somit nicht mehr verfügbar war.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.