Hi, ich habe vier Hager Schütz ESC227 https://www.elektro-wandelt.de/Hager-ESC227-Installationsschuetz-25A-1S-1Oe-230V.html Im Schaltschrank und möchte damit 8V AC vom Klingeltrafo schalten um vier normale 20mA Led (rot) damit zu nutzen um den Zustand der Schütz anzuzeigen. Die LED sind mit entsprechenden Vorwiderständen versehen. Bei dreien geht es auch wunderbar, nur bei dem vierten gehts nicht immer. Elektrisch ist alles in ordnung, ich gehe davon aus dass es an dem geringen Strom liegt und die Kontakte des Schütz ggf. zu hohe Übergangswiderstände haben, was meint ihr? Die Schütz sind nagelneu. Viele Grüße JJ
Jens schrieb: > nur bei dem vierten gehts nicht immer. Dann ist das vierte Schütz defekt. Ist es nicht übertrieben, für jedes Schütz einen eigenen Klingeltrafo einzusetzen, nur um damit eine LED zu betreiben?
Michael M. schrieb: > Ist es nicht übertrieben, für jedes Schütz einen eigenen Klingeltrafo > einzusetzen, nur um damit eine LED zu betreiben? :-) dann würde ich einen ganz anderen Weg gehen, dieser ist ja auch schon ungewöhnlich. Gerade mal gemessen, im geschlossenen Zustand was zwischen 8 und 26 Ohm... hmmm JJ
Jens schrieb: > Gerade mal gemessen, im geschlossenen Zustand was zwischen 8 und 26 > Ohm... Dann ist der Kontakt kaputt.
Geh einen anderen Weg. Schalte 2 mal 100k Widerstände in Serie zur LED und schalte sie direkt an 230V.
kann es sein dass die falsch gelagert wurden und leicht korrodiert sind? Ansonsten werde ich das Teil wohl mal öffnen, das möchte ich mir genauer ansehen... JJ
Jens schrieb: > ich gehe davon aus dass es an dem geringen Strom liegt und die Kontakte des Schütz https://www.hager.de/files/download/0/24101325_1/0/DE_20DE0001_TECHNIK_SCHALT-_MELDEGERAETE.PDF sage Mindestbelastung 6V (hast du) 50mA (hast du nicht). Das vierte Schütz wurde eventuell auf dem Kontakt schon mal mit höherem Strom benutzt und hat daher keine so gute Oberfläche mehr wie die 3 funktionierenden.
Die sind nicht staubdicht. Außerdem können sich da mal paar Atomlagen Oxid bilden.
Jens schrieb: > Gerade mal gemessen, im geschlossenen Zustand was zwischen 8 und 26 > Ohm... Das würde bedeuten bei Vollast: 25A^2 x 25Ohm = 15 625 W, falls ich mich nicht irre.
Helge schrieb: > Außerdem können sich da mal paar Atomlagen > Oxid bilden. MaWin schrieb: > Das vierte Schütz wurde eventuell auf dem Kontakt schon mal mit höherem > Strom benutzt und hat daher keine so gute Oberfläche mehr wie die 3 > funktionierenden. Kann ich die frei "brennen"? Ausgegangen davon dass es neu und etwas lange gelagert ist? Danke JJ
MaWin schrieb: > sage Mindestbelastung 6V (hast du) 50mA ja, ach. Ich hänge Last dazu, hatte ich auch schon, 200mA. Ändert nichts...
100 Watt Glühbirne 1 Minute lang im 2 Sekundentakt an- und ausschalten.
Sind das schon die Hilfskontakte? Normal kann man welche seitlich anbauen und mit Glück gibt's die sogar mit Goldkontakten...
Jens schrieb: > MaWin schrieb: >> sage Mindestbelastung 6V (hast du) 50mA > > ja, ach. Ich hänge Last dazu, hatte ich auch schon, 200mA. Ändert > nichts... Die Sulfidschicht wird schon zu dick sein. Schalte zur Reinigung des Kontakts eine 230VAC Last von wenigstens 1A.
Jens schrieb: > Helmut L. schrieb: >> Dann ist der Kontakt kaputt. > > ..bei einem neuen Schütz - arrrr Auch neue Schuetze haben schon mal ein Macke. Bei meinem frueheren AG wurden samtliche Schaltschranke beim Endtest einen Kontaktwiderstandstest unterzogen. Alles was mehr als 1 Ohm hatte flog raus. Der Jahresverbrach von Schuetzen betrug ca. 25000 Stueck. Da fielen immer mal ein paar aus.
Jens schrieb: > Gerade mal gemessen, im geschlossenen Zustand was zwischen 8 und 26 > Ohm... Auch damit würde eine 20mA Led an 8V AC leuchten. Somit liegt das Problem wohl doch woanders. > Elektrisch ist alles in ordnung, i Alles? Auch die LED einzeln geprüft an 8V AC (mit Vorwiderstand und antiparalleldiode...)?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.