Hallo. Ich muss eine Impulsbreite eines analogen Videosignals messen. Hierfür wird der analoge Wert per ADC mit 10MHz/8Bit gesampled und der "Werte-Stream" per Gaußfilter geglättet. Anschließend per Schwelle zu Dunkel / Hell gemacht. (Vermessung einer Breite per Zeilenkamera) Die resultierende Impulsbreite entspricht der Länge des Aufdrucks und soll möglichst genau gemessen werden. Der Gaußfilter verkürzt aber natürlich diese Impulsbreite. Die Signalflanken sind aber immer relativ gleich. Ich hatte mir gedacht, dass man daraus doch einen Korrekturwert bestimmen könnte. Tatsächlich messen kann ich den Korrekturwert nicht, da ich keine passenden Messmittel zur Verfügung habe, die mir bei einer Auflösung von weniger 10um und mehr als 1000 Frames/sec Ergebnisse liefern. Wie geht man hier am besten vor? Gibt es da einen (verständlichen) theoretischen Ansatz? Vielen Dank, Pepe.
Pepe schrieb: > Die > Signalflanken sind aber immer relativ gleich. Ich hatte mir gedacht, > dass man daraus doch > einen Korrekturwert bestimmen könnte. [...] > Wie geht man hier am besten vor? Gibt es da einen (verständlichen) > theoretischen Ansatz? Nur möglich, wenn du die Form der Signalflanken kennst und die Transformation durch den Filter eindeutig ist.
Die Beschreibung ist etwas unklar Wie sieht der Messaufbau genau aus? Ein Bildschirm (Röhre oder TFT?), davor eine Zeilenkamera https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenkamera Der "Impuls" stammt aus einem Testbild? Also ein senkrechter Balken? "Länge des Aufdrucks" ??? Ein Tiefpassfilter sollte eigentlich einen Impuls eher verlängern als verkürzen.
Aufbau: Vor einen Sensorchip wird ein Gegenstand/Folie mit Aufdruck gehalten und per Lichtquelle beleuchtet. Die Lichtquelle wurde per Kollimatorlinse ausgerichtet, so dass die Lichtstrahlen parallel (und senkrecht) auf den Sensorchip treffen. Dadurch kann per "Durchlichtverfahren" die Breite des Schattens gemessen werden. Signal verlängern: Richtig der Tiefpass verlängert mir mein "helles" Signal. Dadurch wird aber meinen "Schatten" kürzer.
Pepe schrieb: > Signal verlängern: Richtig der Tiefpass verlängert mir > mein "helles" Signal. Dadurch wird aber meinen "Schatten" > kürzer. Nö. Der Tiefpass bewirkt nur, dass die "Kanten" unscharf (verschwommen) werden. Das Verlängern oder Verkürzen kommt von der Schwellwert- bildung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.