Hallo, bitte um eine kurze Einschätzung: Ich möchte 2 Adern eines Netzwerkkabels (8-adrig) zur Spannungsversorgung nutzen. Kabel hat Adern mit AWG24, also 0,21mm². Das Kabel liegt in einem Leerrohr unseres Hauses und wird zur Anbindung von 4-20mA-Sensoren genutzt. Die Anwendung hat als gar nichts mit Ethernet oder PoE zu tun, es wurde ledliglich damals ein solches Kabel dafür hergenommen. Laut einigen Tabellen die ich gefunden habe, wie z.B. https://www.icpgroup.eu/images/Dokumente/strombelastbarkeit.pdf kann man max. 1,4A durch eine Ader durchschicken. Ist das plausibel? Kommt mir ziemlich viel vor für diese dünnen Adern?!
Man kann auch mehr Strom da durch schicken, wird halt der Spannungsabfall größer. Und wenn du vergleichst, duch ein 1.5Quadrat-Kabel kannst du 16A schicken, dann passt das doch, oder?
Tom W. schrieb: > Ist das plausibel? > Kommt mir ziemlich viel vor für diese dünnen Adern?! Das ist plausibel mit maximal 30°C Umgebungstemperatur bei PVC-Ummantelung (die ca. 105°C aushält). Das bedeutet also die Kabel werden dann auch gut warm.
Tom W. schrieb: > kann man max. 1,4A durch eine Ader durchschicken. Wenn nur 2 der 8 Adern belastet werden, dann geht noch deutlich mehr.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.