Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Welcher Controller ist verbaut?


von Controller (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum,

wir betreiben Controller für Industie Automatisierung (z.B. sowas hier 
https://www.emerson.com/de-de/catalog/automation-solutions-de-de/deltav-pk-controller-de-de), 
es ist aber nicht dieser aus dem Link. Den Hersteller möchte ich nicht 
nennen. Bei älteren Versionen wurde durch den Herrsteller immer auch der 
verwendete Prozessor angegeben. Beim aktuellen Modell werden, 
wahrscheinlich aus IT-Sicherheits oder "nicht einfach nachbaubar" 
Gründen, nur folgende Angaben gemacht:
32-bit-Zweikern-ARM-Prozessor mit RISC-Architektur
also ARM SOC mit 500 MHz
32 bit ARM Cortex Nucleus Plus Embedded OS
128MB SDRAM Prozessorspeicher
128MB Flash RAM
zwischen 2004 und 2014 entwickelt
Auf welche Prozessoren kann man es an Hand der Daten eingrenzen?

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Controller schrieb:
> Den Hersteller möchte ich nicht nennen.

Dann geh' in den Sandkasten und nerve hier nicht.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Du willst Hersteller und Modell geheim halten, aber wir sollen dir jetzt 
für dich arbeiten. Geht's noch?

Diese Infos wirst du so nicht einmal von ARM bekommen.

von Patrick L. (Firma: S-C-I DATA GbR) (pali64)


Lesenswert?

Hä?!?
Controller schrieb:
> Den Hersteller möchte ich nicht
> nennen.

Ist den schon wieder Freitag?

Oder willst du uns als "Laborratten" missbrauchen, ob wenn die Angaben 
drauf sind, vielleicht niemand raus findet was drin ist?

Pech gehabt wir haben unseren richis-lab, der macht alles auf und findet 
es raus :-)

von Johannes S. (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht ein A7 SOC + x ?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Arm_Cortex-A

von Lukas W. (lukas_we)


Lesenswert?

> Gründen, nur folgende Angaben gemacht:
> 32-bit-Zweikern-ARM-Prozessor mit RISC-Architektur
> also ARM SOC mit 500 MHz
> 32 bit ARM Cortex Nucleus Plus Embedded OS
> 128MB SDRAM Prozessorspeicher
> 128MB Flash RAM
> zwischen 2004 und 2014 entwickelt
> Auf welche Prozessoren kann man es an Hand der Daten eingrenzen?

Diese Daten werden auf ziemlich viele Prozessoren zutreffen. Wieso ist 
es denn wichtig zu wissen welcher Prozessor verbaut ist? Vielleicht kann 
man auf diese Antwort dann eine Lösung finden.

von Controller (Gast)


Lesenswert?

Im Datenblatt des Controllers steht das was ich oben schon geschrieben 
habe.

Hier ist ja eine Liste mit den Prozessoren die von Nucleus Plus 
unterstützt werden: 
https://static.sw.cdn.siemens.com/siemens-disw-assets/public/4Wel3Ohr3d3lIoSbEhHpNK/en-US/siemens_supported_processors_2021_Feb24.pdf

Lukas W. schrieb:
> Diese Daten werden auf ziemlich viele Prozessoren zutreffen. Wieso ist
> es denn wichtig zu wissen welcher Prozessor verbaut ist? Vielleicht kann
> man auf diese Antwort dann eine Lösung finden.

Ich wollte mir nur mal das Datenblatt durchlesen rein aus Interresse.

Für das Problem, warum ich eigentlich auf die Suche nach dem Typ 
gegangen bin, spielt der genaue Typ keine Rolle denke ich.
Ich arbeite mit einer übergeordneten Software um 
Control/Logik-Funktionen zu erstellen, also kleine Logiken mit wenigen 
Schritten. So ähnlich wie AWL bei einer SPS oder Assembler.
Früber war ein x86 Prozessor verbaut damit konnte man einen Real-Wert 
mit einen Boolean-Wert Logisch verknüpfen also wenn der Real-Wert genau 
Null ist die Verknüpfung Wahr oder Falsch je nachdem wie der 
Boolean-Wert ist mit den neuen auf ARM Basis funktioniert das nicht 
mehr. Jetzt war meine Vermutung, das es an der neuen Architektur und 
damit dem Befehlsatzt liegt. Es kann aber auch an der implementation der 
Anwendungssoftware<->OS<->CPU liegen.

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Controller schrieb:
> Für das Problem, warum ich eigentlich auf die Suche nach dem Typ
> gegangen bin, spielt der genaue Typ keine Rolle denke ich.

Da denkst Du falsch.

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Controller schrieb:
> Im Datenblatt des Controllers steht das was ich oben schon geschrieben
> habe.

Du hast das Datenblatt vorliegen und fragst nach dem Hersteller?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.