Moin, ich möchte den Zugsensor (https://www.amazon.de/Lastsensor-Zugdruckdetektor-W%C3%A4gezellen-W%C3%A4gesensor-legiertem-Zugpr%C3%BCfger%C3%A4te/dp/B08N5QP4D1/ref=psdc_6589087031_t4_B087RQWK3B) mithilfe eines Arduinos UNO auslesen. Das Problem ist allerdings, dass ich keine Spannungsänderung messen kann. Der Code wäre: int analogPin = A2; int analogPin2 = A3; int var = 0; void setup() { pinMode(A2, INPUT); pinMode(A3, INPUT); Serial.begin(9600); } void loop() { var = analogRead(analogPin); //Pin wird eingelesen und in eine Variable gespeichert var2 = analogRead(analogPin2); //Pin wird eingelesen und in eine Variable gespeichert Serial.println(var); //Variable wird ausgegeben Serial.println(var2); //Variable 2 wird ausgegeben } Ist hier etwas falsch, aber eigentlich ist es ja hur das Analoge Signal auslesen oder? Dachte auch schon, dass vielleicht der Wert zu klein ist, aber da der Sensor bis 100kg geht und ich mich draufgestellt habe, glaube ich nicht, dass das das Problem ist. Vielleicht kennts sich hier jemand aus, vielen Dank schonmal.
Alex A. schrieb: > Das Problem ist allerdings, dass ich keine Spannungsänderung messen kann. Mit dem Multimeter auch nicht?
Beitrag #6756129 wurde von einem Moderator gelöscht.
Probier doch mal ein Poti am Analog-Eingang. Mal 1k von VCC nach GND und noch mal eins mit 100k. Damit siehst Du ob dein Programm funktioniert, bzw. ob sinnvolle Werte rauskommen oder auch nicht. Auch am Sensor kannst Du die Ausgangsspannung mit einem Multimeter messen. Die haben meist einen Eingangswiderstand von 10M oder mehr. Dann wirst Du die Zusammenhänge erkennen.
Beitrag #6756148 wurde von einem Moderator gelöscht.
Alex A. schrieb: > ich möchte den Zugsensor .... > (https://www.amazon.de/Lastsensor-Zugdruckdetektor-W%C3%A4gezellen-W%C3%A4gesensor-legiertem-Zugpr%C3%BCfger%C3%A4te/dp/B08N5QP4D1/ref=psdc_6589087031_t4_B087RQWK3B) > mithilfe eines Arduinos UNO auslesen. Wie hast du den denn angeschlossen? Dir ist hoffentlich schon klar, dass die Messbrücke dieses DMS-Sensors nur ein paar mV Spannungshub macht? Bei 100kg Belastung und 5V Brückenversorgung sind das wegen der 1,6mV/V gerade mal 8mV, die da an Unterschied herauskommen. Such mal nach HX711.
??? schrieb im Beitrag #6756148:
> Reicht zehngang Potti?
Das ganze dient nur dazu, die Abhängigkeit von AtMega
Eingangswiederstand zu erkennen. Sonst nix.
pegel schrieb: > Das ganze dient nur dazu, die Abhängigkeit von AtMega > Eingangswiederstand zu erkennen. Wozu diesen Nebenkleinkriegsschauplatz aufzetteln? Hier geht es doch erst mal ums große Ganze. Dass dann so ein ADC-Eingang eine Impedanz und das Messverfahren Ungenauigkeiten hat, das kommt frühestens in 4 Wochen dran.
Beitrag #6756166 wurde von einem Moderator gelöscht.
Danke für die vielen Hilfreichen Antworten, der Analogeingang ist vom Arduino gut, habe ihn mit einem Poti überprüft. Glaube, dass es echt an dem liegen kann Lothar M. schrieb: > Bei 100kg Belastung und 5V Brückenversorgung sind das wegen der 1,6mV/V > gerade mal 8mV, die da an Unterschied herauskommen. > > Such mal nach HX711. werde ich auf jeden Fall überprüfen, Danke :D
Lothar M. schrieb: > Wie hast du den denn angeschlossen? Dir ist hoffentlich schon klar, dass > die Messbrücke dieses DMS-Sensors nur ein paar mV Spannungshub macht? > > Bei 100kg Belastung und 5V Brückenversorgung sind das wegen der 1,6mV/V > gerade mal 8mV, die da an Unterschied herauskommen. Ich ergänze: Man kann sie nicht direkt gegen GND messen, wie es der Arduino macht - das ist eine Brückenschaltung. > Such mal nach HX711. Genau so, der hat den notwendigen Differenzeingang.
Lothar M. schrieb: > Such mal nach HX711 Den schlägt Amazon direkt beim Sensor als Paket vor: https://www.amazon.de/dp/B07MY2PBY4/ref=cm_sw_r_cp_awdb_imm_BDCCFS7BWPNZXJTPGPYT?_encoding=UTF8&psc=1 Damit wären schon viele Probleme gelöst. Sg
Schon beim Artikel wird ein 24Bit Wandler vorgeschlagen. Bedeutet, da ist nichts mit internem Wandler. Der Hub ist einfach zu klein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.