Wie kam man auf den Wert von 3,3V und nicht auf 3,0 oder 3,5V? Steckt da eine techniscbe Notwendigkeit dahinter? TTL nutzt 5V als Spannungsversorgung.
Gerald K. schrieb: > TTL nutzt 5V als Spannungsversorgung. ECL nutzte -5.2V! Man hätte sicher auch 3.1415V +-4.2% nehmen können. Es gibt auch ICs, die 3.0V vertragen.
Google ist Dein Freund: https://www.quora.com/How-did-5-V-and-3-3-V-become-standard-supply-voltages Ich kann die Erklärungen dort zwar weder prüfen noch beweisen, klingt aber für mich soweit logisch und schlüssig.
Gerald K. schrieb: > Microkontroller Spannungsversorgung 3,3V Die 3.3V-Festlegung hat gar nichts mit Mikrocontrollern im Speziellen zu tun. Nur hat es sich als vernünftig erwiesen eine existierende Norm, einen Standard zu übernehmen.
Horst G. schrieb: > aber für mich soweit logisch und schlüssig. Ja, Halbierung der Verlustleistung durch etwa Faktor 1/(Wurzel(2)) bei der Versorgungsspannung.
erklehr behr schrieb: > Nur hat es sich als vernünftig erwiesen eine existierende Norm, > einen Standard zu übernehmen. Welche existierende Norm. Horst G. schrieb: > Google ist Dein Freund: > https://www.quora.com/How-did-5-V-and-3-3-V-become-standard-supply-voltages 2/3 von 5V klingt vernünftig, aber optimal für Batterieversorgung? erklehr behr schrieb: > Ja, Halbierung der Verlustleistung durch etwa Faktor > 1/(Wurzel(2)) bei der Versorgungsspannung. Je kleiner die Versorgungsspannung, umso kleiner ist die Verlustleistung (positiver Aspekt), aber es wird auch die Geschwindigkeit kleiner (negativer Aspekt). Obwohl "Core"-Spannungen von CPUs noch kleiner sein können.
Helmut -. schrieb: > Man hätte sicher auch 3.1415V +-4.2% nehmen können Oder vielleicht 2,7182V oder 1,6180V aus ästhetischen Gesichtspunkten;) 3V (Uth=1,5V) dürften für CMOS zum damaligen Zeitpunkt (70er) die unterste Grenze des Machbaren gewesen sein. (siehe Low-Voltage COS/MOS Seite 40: https://www.americanradiohistory.com/ARCHIVE-RCA/RCA-Engineer/1971-06-07.pdf 3,3V sind 3V +10% Wo liegt derzeit die unterste Schaltschwelle für die CMOS MOSFET-Technologie?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.