Ich benutze mein Notebook als Workstation. Nun habe ich eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit das Ladegerät des Notebooks so zu steuern, dass es beim Akkustand von 20% einschaltet und bei 80 % ausschaltet? Da das Notebook nicht ständig am Strom angeschlossen sein soll, wäre das eine komfortable Lösung. Mit freundlichen Grüssen U. Gfeller
Bei ThinkPads kann man das einfach einstellen. Ob das bei deinem Laptop auch geht kann man ohne Angabe des Modells nicht wissen.
Die 80% kann man bei einigen Notebooks im BIOS Setup einstellen. Die 20% aber nicht, das wird dann eher 75% sein. Du gewinnst aber auch nicht viel damit, den Akku erst bei 20% wieder auf zu laden. Die 80% statt 100% bringen hingegen viel, was die Haltbarkeit des Akkus angeht.
Ich habe folgendes Laptop: ASUS ProArt StudioBook W730G5T-H8103R Das Ladegerät per Software ein und ausschalten konnte ich noch bei keinem Labtop.
Gfeller schrieb: > Das Ladegerät per Software ein und ausschalten konnte ich noch bei > keinem Labtop. Bei vielen ThinkPads geht das ziemlich gut. Wobei man das externe Netzteil nicht mit dem Ladegerät verwechseln darf, welches in der Regel in der Maschine integriert ist. Das funktioniert dann so, dass der Akku auf die eingestellte obere Schwelle geladen, und der Rechner anschließend weitgehend direkt vom Netzteil versorgt wird, so dass der Akku nicht direkt wieder entleert wird, sondern nur bei Lastspitzen einspringen muss. So dauert’s ziemlich lange, bis in einem solchen Betrieb die untere Entladeschwelle erreicht, und der Akku wieder bis zur oberen Schwelle geladen wird. Ob’s in dem erst in einer der neueren Salamischeiben genannten Gerät machbar ist, weiß ich nicht. Wenn’s nur darum geht, den Akku zwischen beiden Punkten zu halten, aber der Rechner dazwischen nicht vom Netzteil bedient werden soll, könnte man ziemlich einfach was mit ’ner WLAN-Steckdose basteln. Das dauernde Laden und Entladen dürfte hinsichtlich der Lebensdauer letztlich aber auch nicht viel toller sein, als der Standard: Akku wird vollgeladen, und Rechner wird dann mit dem Netzteil versorgt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.