http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/149997425 Tatsache oder Fake?
Digitalzähler schrieb: > http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/149997425 > > Tatsache oder Fake? Das wird wohl so stimmen!
Guck mal auf das Datum, die Sau ist laengst im naechsten Dorf. wendelsberg
wendelsberg schrieb: > Guck mal auf das Datum Das ist keine Antwort auf meine Frage. Wenn Einer so klug wäre, bitte ich um eine Richtige Einschätzung. Gibts nun irgendwelche neue Studien oder wie hat die PTB oder BNA das inzwischen beurteilt?
Tatsache. Die haben an der unteren Grenze des Messbereichs mit 10 Energiesparlampen als Last gemessen. https://www.utwente.nl/en/news/2017/3/313543/electronic-energy-meters-false-readings-almost-six-times-higher-than-actual-energy-consumption Das ist die Primärquelle Sg
Die Ferraris Zähler hatten auch ihre Toleranzen. Waren halt nur beim angegeben geeichten Wert genau. Habe ich vor langer Zeit in meiner Schulzeit im Rahmen einer Laborübung nachgemessen.
Nichtverzweifelter schrieb: > Was heißt jetzt ganz konkret „Energiesparlampe“? Werden auch als 'Kompakt Leuchtstoffröhre' bezeichnet. Das sind die Lampen mit Leuchtstoffröhre, die in normale E27 und E14 Fassungen eingeschraubt werden können. Die Dinger sind aber auf dem Rückzug, weil die LED Technik sie mittlerweile abgehängt hat.
Clemens S. schrieb: > Das ist die Primärquelle Da war vor einiger Zeit hier bereits eine Diskussion dazu. Die digitalen Zähler haben diese Mängel, weil z.B. auch an der µC-Leistung gespart wird. Ein Heimbesitzer, der noch etwas Platz im Schaltschrank hat, sollte die alten Zähler behalten und hinter den digitalen Zähler schalten und vergleichen. Aber dann bitte auch daran denken, dass die Spule im Stromzähler auch ein Watt benötigt, die der digitale Stromzähler natürlich mitzählt.
JensMa schrieb: > Stellungnahme der PTB gibt es Clemens S. schrieb: > Das ist die Primärquelle Danke für den Lesestoff - heut´ Abend. Dieter D. schrieb: > der noch etwas Platz im Schaltschrank hat. Leider genau den nicht = nur Einzelstichproben mit dem Ferraris in der Verlängerung. Und damit die halbe Messstunde lustig bleibt, Kopflampe und Radiowalkman an, wird schon;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.