Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Full Duplex RS485 als Haf duplex


von Hanno F. (Gast)


Lesenswert?

Mal eine generelle Frage zu RS485 Transmittern/Empfängern. Ich möchte 
eine Half Duplex strecke entwerfen aber den ADM3070 benutzen. Kann man 
da einfach die Leitungen zusammenlegen und somit als Half Duplex 
Baustein nutzen?

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Kann man - aber warum sollte man? Haste genug von rumliegen?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Klar geht das. Du verbindest /RE mit DE als Richtungsumschaltung und 
dann A-Y und B-Z.

von Hmmm (Gast)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Du verbindest /RE mit DE als Richtungsumschaltung

In dem Fall unbedingt bedenken, dass der Receiver-Output bei 
abgeschaltetem Receiver hochohmig ist. Ohne Pullup hat man also einen 
floatenden UART-Eingang, was eine Menge Ärger bereiten kann.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Gut, wer möchte, kann den Receiver ja auch immer aktiviert lassen - den 
Sender aber nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.