Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Unbekannter Sensor


von Mister M. (user20233)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Gemeinde,

ich habe Drei dieser Sensoren auf einer Platine verbaut. Diese sind in 
einem Bosch ABS Hydraulik Block eingelassen. Für mich sieht das wie 
Druck Sensoren aus - bin mir aber nicht sicher - könnten die auch die 
Temperatur mit messen?

von Helge (Gast)


Lesenswert?

DMS Vollbrücke. Temp messen theoretisch schon, weil sich der 
Gesamtwiderstand ein klein wenig ändert mit Temperatur. Wäre unüblich.

von Mister M. (user20233)


Lesenswert?

Ok, danke. Da steht ja Bosch CMH315 drauf, gibt es irgendwie die 
Möglichkeit an ein Datenblatt zu kommen? Dann könnte man die Messwerte 
besser einordnen.

von Korax (Gast)


Lesenswert?

Mister M. schrieb:
> ich habe Drei dieser Sensoren auf einer Platine verbaut.

.. und weißt nicht was? War die Schachtel nicht beschriftet?

Mister M. schrieb:
> Bosch CMH315 drauf, gibt es irgendwie die Möglichkeit an ein Datenblatt
> zu kommen?

Wenn du (durch angucken) schon herausgefunden hast wer der Hersteller 
ist, warum fragst du dann nicht diesen?

von Mister M. (user20233)


Lesenswert?

Ich habe die von einem ABS-Sensor übernommen. Da gab es keine Packung. 
Nein, von Bosch gibts selbstverständlich - wie immer - keine Auskunft. 
Ist ein integrierter Sensor auf Dünnfilm - nicht für den privaten 
Bereich gedacht. Vielleicht wenn ich 1 Million davon abnehmen würde.

Daher ja die Frage an die Runde.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Mister M. schrieb:
> Da steht ja Bosch CMH315 drauf

Mister M. schrieb:
> Ist ein integrierter Sensor auf Dünnfilm - nicht für den privaten
> Bereich gedacht.

Was willst du jetzt von "uns", die Unterlagen dazu? Ich würde meine 
Beziehung zu Bosch sicher nicht kaputt machen wollen, indem ich 
Unterlagen hier veröffentliche, die nicht für den Bereich gedacht sind.

Wenn ich sie hätte. Habe ich aber nicht.

von Mister M. (user20233)


Lesenswert?

Die Frage war ja, ob der Sensor bekannt ist und jemand ggf. Unterlagen 
hat. Ich weis nicht ob die Unterlagen geheim sind - glaube ich eher 
nicht - nur das Bosch eben nicht mit mir reden will - verstehe ich 
natürlich. Schön wäre ein Datenblatt damit man die Schaltung kalibrieren 
kann.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?


von Mister M. (user20233)


Lesenswert?

Danke, das kannte ich gar nicht!

von DK7SK (Gast)


Lesenswert?

Ich möchte wirklich mal wissen, was dieses dumme Angemache soll, lieber 
Gast "korax"!...

Korax schrieb:
> Mister M. schrieb:
>> ich habe Drei dieser Sensoren auf einer Platine verbaut.
>
> .. und weißt nicht was? War die Schachtel nicht beschriftet?
>
> Mister M. schrieb:
>> Bosch CMH315 drauf, gibt es irgendwie die Möglichkeit an ein Datenblatt
>> zu kommen?
>
> Wenn du (durch angucken) schon herausgefunden hast wer der Hersteller
> ist, warum fragst du dann nicht diesen?

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

DK7SK schrieb:
> Ich möchte wirklich mal wissen, was dieses dumme Angemache soll, lieber
> Gast "xxxxx"!...

Man sollte den TO noch viel mehr "anmachen"! Warum muss man für ein 
solch lausiges Bild das PNG-Format verwenden und nicht, wie 
vorgeschrieben, ein JPG? Warum kann man in seine Fotos nicht mal selbst 
nach weiteren Infos (wie dem Bosch-Zeichen und der Typennummer) suchen, 
sondern muss gleich in einem Forum ohne weitere Angaben schreiben? Ist 
halt dank Internet sooo einfach. Die anderen werden sich schon die 
Arbeit machen, wenn ich zu bequem bin!

von Michael M. (michaelm)


Lesenswert?

DK7SK schrieb:
> Ich möchte wirklich mal wissen, was dieses dumme Angemache soll, lieber
> Gast "korax"!...
>
> Korax schrieb:
>> Mister M. schrieb:
>>> ich habe Drei dieser Sensoren auf einer Platine verbaut.
>>

Nun, der Fragesteller "Mister M." sagte ja (von dir auch zitiert) 
wörtlich:
"*Ich habe* drei Sensoren .... verbaut".
Also muss er selbst derjenige gewesen sein, der sie auf die Platine 
gebracht und verlötet hat. Oder etwa nicht? :-D

Deutsche Sprache ist schon ein wenig schwer.... :-)

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

a) wieso nimmst du nicht dokumentierte Sensoren? Geiz? Lieber "uns" 
fragen? :)

b) Wenn jmd die Unterlagen hätte, dann nur mit NDA. Was das ist und was 
das bedeutet, sagt dir Google.

Klaus.

von Mister M. (user20233)


Lesenswert?

Moin Gemeinde,

eure schlechte Laune dürft Ihr gerne anderweitig los werden, das nehme 
ich mir nicht an. Ein einfaches "ich antworte nicht, weil ich selber 
keine Ahnung habe, hätte gereicht.".

Wenn ich gewusst hätte welch trara hier entsteht, weil man nach 10 Jahre 
alten Sensoren fragt, hätte ich es gelassen. Vielen Dank dennoch für die 
eine oder andere konstruktive Antwort.

Generell kann ich sagen - gemeinsam kommt man weiter - denn auch blöde 
Fragen habe seine Bewandtnis. Ich wusste nicht das hier eine 
"Fragenpolizei" existiert - absolut unmöglich so etwas.

PS:
Wenn ich etwas gefunden hätte bei Google - hätte ich hier bestimmt 
nichts gepostet ... logisch oder?

von Mister M. (user20233)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> DK7SK schrieb:
>> Ich möchte wirklich mal wissen, was dieses dumme Angemache soll, lieber
>> Gast "xxxxx"!...
>
> Man sollte den TO noch viel mehr "anmachen"! Warum muss man für ein
> solch lausiges Bild das PNG-Format verwenden und nicht, wie
> vorgeschrieben, ein JPG? Warum kann man in seine Fotos nicht mal selbst
> nach weiteren Infos (wie dem Bosch-Zeichen und der Typennummer) suchen,
> sondern muss gleich in einem Forum ohne weitere Angaben schreiben? Ist
> halt dank Internet sooo einfach. Die anderen werden sich schon die
> Arbeit machen, wenn ich zu bequem bin!

Hier kann man ja nur noch unhöflich Antworten - meinst Du nicht das es 
vollkommen Inhaltslos ist was Du schreibst? Bild ist Bild ob PNG oder 
JPEG.
Selbstverständlich habe ich das Internet nach der Nummer schon 
recherchiert oder meinst Du ich mache extra mit einem Mikroskop für 
mehrere Tausend Euro eine Aufnahme um dann nicht danach zu suchen?

Mann musst Du bescheuert sein. Danke fürs Gespräch.

von Mister M. (user20233)


Lesenswert?

Nur weil ich die Sensoren aus einem alten Gehäuse entfernt und einer 
neuen Verwendung zuführen möchte bedeutet es noch lange nicht das ich 
weis wie die Daten davon sind.

Setzt Dich mal lieber mit dem Fakt Nachhaltigkeit auseinander und 
Wiederverwendung von alten Dingen. Ich sehe es nicht ein für alles stets 
neues Geld auszugeben, wenn die alten Sachen es theoretisch auch tun.

Grundsätzlich kann es Dir egal sein, was ich damit mache. Ich hatte eine 
Frage um Hilfe gestellt und nicht um ein blödes Kommentar. Wenn Du 
nichts beitragen kannst - danke - dann lass Dich bei andern Threats aus.

von Korax K. (korax)


Lesenswert?

DK7SK schrieb:
> Ich möchte wirklich mal wissen, was dieses dumme Angemache soll, lieber
> Gast "korax"!...

Hat er also doch die Sensoren selbst verbaut, dachte es wäre eine 
falsche Formulierung. Ohne zu wissen was er  da Schönes verbaut hat - 
alles etwas seltsam, aber von mir aus..

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.