Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik EVGA RTX 3090 ftw3 ultra - Fehlender Kondensator/Filter


von Adrian B. (papaulm)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Liebes Forum,
evtl. könnt ihr mir erneut helfen. Habe hier diese EVGA RTX 3090 ftw3 
ultra (https://de.evga.com/products/product.aspx?pn=24G-P5-3988-KR) 
Grafikkarte auf der ein Kondensator fehlt. Da es weder einen Schaltplan 
oder irgendwelche sonstige Hilfe im Netz gibt komme ich hier nicht 
weiter. Brauch ich diesen überhaupt? Dient er nur als Filter und kann 
auch wegbleiben?
Mein Messgerät hat wahrscheinlich auch einen zu geringen Messbereich, 
sonst würde ich mal den nebenstehenden Kondensator prüfen …
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Adrian

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Nööööö den braucht man nicht, ist ja nur für einen PCIe-Datenkanal, 
wieso sollte man das brauchen? Der Hersteller baut schließlich aus Lust 
und Langeweile ausschließlich Teile auf solche Karten, die nicht 
gebraucht werden. Wie soll man die sonst entsorgen und sein Geld 
verplempern?

von Rainer .W (Gast)


Lesenswert?

Pcie Koppelkondensator.
Meistens sowas um die 100n, einfach mal den daneben messen. Wirklich 
kritisch sind die nicht, halt DC-Blocker. 4V reichen, X5R sollte auch.
Unbedingt gleiche Baugröße und so sauber wie möglich verlöten, da laufen 
16Gb/s drüber.

von No Y. (noy)


Lesenswert?

220nF >=6,3V und 0402

Ab PCIe 3.0 sind es 220nF nicht 100nF soweit ich mich erinnern kann..
Muss sonst morgen mal nachlesen..

von Rainer .W (Gast)


Lesenswert?

Ok, für Gen4 sollten es wohl 220n sein. Laufen wirds auch mit 100, viel 
wichtiger ist die saubere Ausführung, nicht irgendwie quer mit Draht 
oder riesigen Lötbatzen angepfuscht, und auch nicht größer als 0201. 
Mikroskop und Erfahrung brauchts dafür, aber die Karte isses wert.

von Rainer .W (Gast)


Lesenswert?

Firmen, die Handys auf Bauteileebene reparieren, wären eine gute 
Anlaufstelle für solche Reparaturen, lieber nicht mit dem alten Weller 
WECP selber dran rumbraten. Kostet je nach Firma vllt so 100 Euro.

von Adrian B. (papaulm)


Lesenswert?

Ihr seid so Klasse! An Erfahrung im Löten und dem nötigen Mikroskop 
mangelt es nicht. Das macht mir riesig Spaß, schon seit ich klein war 
;-)
Allerdings hat mich das Leben nie einen technischen Beruf erlernen 
lassen, bin (wohl leider) in der Veranstaltungsbranche gelandet.

1000-Dank auf jeden Fall, dann bestelle ich gleich Ersatz!

von Adrian B. (papaulm)


Lesenswert?

Rainer .W schrieb:
> Ok, für Gen4 sollten es wohl 220n sein. Laufen wirds auch mit 100,
> viel wichtiger ist die saubere Ausführung, nicht irgendwie quer mit
> Draht oder riesigen Lötbatzen angepfuscht, und auch nicht größer als
> 0201. Mikroskop und Erfahrung brauchts dafür, aber die Karte isses wert.

Hallo Rainer .W,
du schreibst nicht größer als 0201, No Y. schrieb aber 0402. die 0201 
finde ich auch so nicht bei eBay, zumindest nicht in Deutschland. Für 
Mouser ist mir die Versandpauschale noch ein bisschen zu hoch ;-)

von Gerald B. (geraldb)


Lesenswert?

Der Kondensator wurde sicherlich durch das Spiel "New World" 
abgesprengt.

von Rainer .W (Gast)


Lesenswert?

Adrian B. schrieb:
> du schreibst nicht größer als 0201, No Y. schrieb aber 0402.

Die vorhandenen sahen stark nach 0201 aus, wenn die größer sind, dann 
natürlich die gleiche Größe. Symmetrie ist sehr wichtig. Darum wärs auch 
gut, den C daneben mit zu tauschen.

von Adrian B. (papaulm)


Lesenswert?

Rainer .W schrieb:
> Adrian B. schrieb:
>> du schreibst nicht größer als 0201, No Y. schrieb aber 0402.
>
> Die vorhandenen sahen stark nach 0201 aus, wenn die größer sind, dann
> natürlich die gleiche Größe. Symmetrie ist sehr wichtig. Darum wärs auch
> gut, den C daneben mit zu tauschen.

Danke dir! Auf jeden Fall Symmetrie! Das sehe ich auch so. Werde beide 
tauschen, dann passt auch die Farbe ;-)

: Bearbeitet durch User
von No Y. (noy)


Lesenswert?

Für mich sah das nach 0402 aus..
Ansonsten 0201..

von Adrian B. (papaulm)


Lesenswert?

No Y. schrieb:
> Für mich sah das nach 0402 aus..
> Ansonsten 0201..

Hab jetzt mal 0402 bestellt, 0201 gab es eh nicht in Deutschland. Danke 
vielmals für die Unterstützung!

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Der Kondensator wurde sicherlich durch
> das Spiel "New World" abgesprengt.

Eher durch "Free Willy".

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Adrian B. schrieb:
> 0201 gab es eh nicht in Deutschland
RS hat 60k am Lager:
https://de.rs-online.com/web/p/keramik-vielschichtkondensatoren/1706057/

Ich würde mir übrigens auch noch die eingekreiste Leiterbahn neben dem 
Loch anschauen. Auf dem Foto sieht die "angekratzt" aus. Und wenn schon 
wer einen Kondensator abreißt...

von qq (Gast)


Lesenswert?

Adrian B. schrieb:
> 0201 finde ich auch so nicht bei eBay

Zur Reparatur eines solch hochwertigen Geräts würde ich keine dubiose 
Ware aus der Bucht nehmen.

Adrian B. schrieb:

> Hab jetzt mal 0402 bestellt, 0201 gab es eh nicht

Adrian B. schrieb:
> Werde beide tauschen,

Beide kannst du ohne geeignetes, teures Equipment ohnehin nicht 
verarbeiten und damit meine ich nicht nur das Mikroskop aus mindestens 
dem hohen 3 stellen Euro Bereich. Außerdem benötigt das Erfahrung, denn 
das Potenzial weitere Schäden zu verursachen ist enorm groß. Demzufolge 
rate ich dir die Karte umzutauschen oder, das zu tun:

Rainer .W schrieb:
> Firmen, die Handys auf Bauteileebene reparieren, wären eine gute
> Anlaufstelle für solche Reparaturen, lieber nicht mit dem alten Weller
> WECP selber dran rumbraten. Kostet je nach Firma vllt so 100 Euro.

Adrian B. schrieb:
> An Erfahrung im Löten und dem nötigen Mikroskop mangelt es nicht.

Auch mit SMD Bauteilen, die ohne Weiteres eingeatmet werden können und 
Platinen mit enormer Wärmekapazität (wobei die Pfade zum Glück recht 
dünn sind)?
Falls du vorher noch nie die entsprechende Bauteilgröße gelötet hast, 
rate ich dir zur dazu das vorher zu üben!!!

von No Y. (noy)


Lesenswert?

Also ich löte 0402 ohne Mikroskop..
0201 ist schon deutlich schwieriger. Da wäre ein Mikroskop zu gebrauchen 
(muss aber nicht hoher 3 stelliger Euro Bereich sein...)

Dachdecker Lötkolben sollte man nicht nehmen..
Aber da die PCIe Traces schmal sind sollte das gut machbar sein. Aber ja 
Vorsicht walten oder mal üben vorher sollte man..
Und ja ich würde von einem Seriösen Distributor kaufen. Und man muss 
auch nicht beide Kondensatoren wechseln. Den anderen sicher 
runterzuholen (ohne pcb pads dran) ist schwieriger als den neuen 
drauf...

von Thomas K. (thomas2021)


Lesenswert?

ich würde R42 einlöten

von GeraldB (Gast)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
>> Der Kondensator wurde sicherlich durch
>> das Spiel "New World" abgesprengt.
>
> Eher durch "Free Willy".

Krieche doch bitte zurück unter deinen Stein.

@TO: Deine Grafikkarte hat einen Konstruktionsfehler (bei der 
Lüftersteuerung), der die Graka durch Überlastung durch einen Fehler im 
Spiel "New World" von Amazon durchbrennen läßt. Wende dich am besten an 
den Support vom EVGA und sage denen, daß deine Graka von "New World" 
gegrillt wurde.

von Adrian B. (papaulm)


Lesenswert?

qq schrieb:
> Adrian B. schrieb:
>> 0201 finde ich auch so nicht bei eBay
>
> Zur Reparatur eines solch hochwertigen Geräts würde ich keine dubiose
> Ware aus der Bucht nehmen.
>
> Adrian B. schrieb:
>
>> Hab jetzt mal 0402 bestellt, 0201 gab es eh nicht
>
> Adrian B. schrieb:
>> Werde beide tauschen,
>
> Beide kannst du ohne geeignetes, teures Equipment ohnehin nicht
> verarbeiten und damit meine ich nicht nur das Mikroskop aus mindestens
> dem hohen 3 stellen Euro Bereich. Außerdem benötigt das Erfahrung, denn
> das Potenzial weitere Schäden zu verursachen ist enorm groß. Demzufolge
> rate ich dir die Karte umzutauschen oder, das zu tun:
>
> Rainer .W schrieb:
>> Firmen, die Handys auf Bauteileebene reparieren, wären eine gute
>> Anlaufstelle für solche Reparaturen, lieber nicht mit dem alten Weller
>> WECP selber dran rumbraten. Kostet je nach Firma vllt so 100 Euro.
>
> Adrian B. schrieb:
>> An Erfahrung im Löten und dem nötigen Mikroskop mangelt es nicht.
>
> Auch mit SMD Bauteilen, die ohne Weiteres eingeatmet werden können und
> Platinen mit enormer Wärmekapazität (wobei die Pfade zum Glück recht
> dünn sind)?
> Falls du vorher noch nie die entsprechende Bauteilgröße gelötet hast,
> rate ich dir zur dazu das vorher zu üben!!!

Wie ich oben schon mal geschrieben habe, habe ich mittlerweile schon ein 
bisschen Übung mit meinem JBC Lötkolben und meinem ganz vernünftigen 
DDR-Zeiss Mikroskop. Alles übrigens günstig defekt gekauft und selber 
wieder repariert … Also muss es nicht immer gleich teuer sein, wenn es 
gut sein soll.

Ich bin tatsächlich kein Elektroniker und habe deshalb auch immer großen 
Respekt vor jedem Gerät und informiere mich vorab über eine mögliche 
Reparatur. Das ist für mich ein Hobby und ich liebe es mich in einen 
Schaltplan einzulesen um den Fehler zu finden. Leider gibt es ja selten 
einen Schaltplan, um so mehr bin ich diesem Forum und einigen 
Mitgliedern dankbar, wenn konkrete Hilfestellung gegeben wird.

 Deine Warnungen verstehe ich auch sehr gut! Meist kommen Bekannte immer 
erst dann zu mir, nachdem Sie mit dem „Dachdecker-Lötkolben“ am IPhone 
den Tristar-Chip runtergekratzt haben …

von Adrian B. (papaulm)


Lesenswert?

GeraldB schrieb:
> Ben B. schrieb:
>>> Der Kondensator wurde sicherlich durch
>>> das Spiel "New World" abgesprengt.
>>
>> Eher durch "Free Willy".
>
> Krieche doch bitte zurück unter deinen Stein.
>
> @TO: Deine Grafikkarte hat einen Konstruktionsfehler (bei der
> Lüftersteuerung), der die Graka durch Überlastung durch einen Fehler im
> Spiel "New World" von Amazon durchbrennen läßt. Wende dich am besten an
> den Support vom EVGA und sage denen, daß deine Graka von "New World"
> gegrillt wurde.

Danke für den Hinweis! Dann werde ich mal sauber die Platine reparieren 
und dann den Support um einen Austausch bitten ;-)

von qq (Gast)


Lesenswert?

Adrian B. schrieb:
> Deine Warnungen verstehe ich auch sehr gut! Meist kommen Bekannte immer
> erst dann zu mir, nachdem Sie mit dem „Dachdecker-Lötkolben“ am IPhone
> den Tristar-Chip runtergekratzt haben …

90% der Fragen über die Reparatur von Consumer-Elektronik werden hier im 
Forum von solchen Leuten, wie du sie beschreibst, gestellt. 
Dementsprechend ist die Erwartungshaltung.

von Rummel Rainer (Gast)


Lesenswert?

Wo hastn die Karte her? Wer reist denn da einen Kondensator ab?!

von qq (Gast)


Lesenswert?

Rummel Rainer schrieb:
> Wer reist denn da einen Kondensator ab?!

Möglichrweise hat da jemand versucht eine Wasserkühlung zu montieren 
oder den Kühlkörper abmontiert um die Wärmeleitpaste unnötigerweise zu 
ersetzten und ist hierbei entweder abgerutscht oder hat, was 
warscheinlicher ist, beim Zusammenbau eine Schraube mit zu großem Kopf 
benutzt.

von Rummel Rainer (Gast)


Lesenswert?

qq schrieb:
> Möglichrweise hat da jemand versucht eine Wasserkühlung zu montieren
> oder den Kühlkörper abmontiert um die Wärmeleitpaste unnötigerweise zu
> ersetzten und ist hierbei entweder abgerutscht oder hat, was
> warscheinlicher ist, beim Zusammenbau eine Schraube mit zu großem Kopf
> benutzt.

Die Vorstellung wie da so ein Lurch zum zweiten Mal einen 
Schraubenzieher in der Hand hat und nun an einer 2000€-Karte 
herumdoktert ist schon nicht übel.

von Adrian B. (papaulm)


Lesenswert?

Rummel Rainer schrieb:
> qq schrieb:
>> Möglichrweise hat da jemand versucht eine Wasserkühlung zu montieren
>> oder den Kühlkörper abmontiert um die Wärmeleitpaste unnötigerweise zu
>> ersetzten und ist hierbei entweder abgerutscht oder hat, was
>> warscheinlicher ist, beim Zusammenbau eine Schraube mit zu großem Kopf
>> benutzt.
>
> Die Vorstellung wie da so ein Lurch zum zweiten Mal einen
> Schraubenzieher in der Hand hat und nun an einer 2000€-Karte
> herumdoktert ist schon nicht übel.

… ihr seid schon auch ein bisschen gemein, oder ;-)

Ich finde es richtig und wichtig, dass wir wieder alle lernen unser Zeug 
auch selbst reparieren zu können. Natürlich kann das auch nicht jede*r, 
aber mit den richtigen Hinweisen klappen zumindest die Anfänge und das 
ist doch auch schon mal gut. Blöd ist halt nur, wenn es nicht klappt und 
andere dann die Baustellen reparieren müssen.

: Bearbeitet durch User
von Rummel Rainer (Gast)


Lesenswert?

Adrian B. schrieb:
> … ihr seid schon auch ein bisschen gemein, oder ;-)

Tatsächlich nicht mit Absicht. Für mich liest sich das so als würde TO 
sich defektes Zeug besorgen und dann reparieren. Auch weil er sagt er 
kriegt das gelötet. Wer sowas lötet geht wohl eher zu vorsichtig damit 
um als zu grob. Aber mag mich irren. Wollte nicht stänkern.

von Adrian B. (papaulm)


Lesenswert?

Rummel Rainer schrieb:
> Adrian B. schrieb:
>> … ihr seid schon auch ein bisschen gemein, oder ;-)
>
> Tatsächlich nicht mit Absicht. Für mich liest sich das so als würde TO
> sich defektes Zeug besorgen und dann reparieren. Auch weil er sagt er
> kriegt das gelötet. Wer sowas lötet geht wohl eher zu vorsichtig damit
> um als zu grob. Aber mag mich irren. Wollte nicht stänkern.

.. jetzt bin ich leider total verwirrt und komme mir wie ein alter Mann 
vor mit erst Ende 30. Wer ist denn dieser @TO? Der Urheber dieses 
Threads bin doch ich, und ich bin auch der, der das löten möchte. Wie 
meinst du das mit dem „zu vorsichtig als zu grob“? Was mache ich falsch, 
nehme gerne Tipps entgegen!

: Bearbeitet durch User
von Rummel Rainer (Gast)


Lesenswert?

Achso ich hab dich verwirrt weil ich verwirrt war. Hab nicht gemerkt 
dass du der TO bist :D

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.