Hallo zusammen, wenn ich ein Datenblatt habe von einem Level Shifter, LVDS Treiber oder sonstigen Bauteilen verwende, ist immer eine Bandbreite mit angegeben. "Designed for Signaling Rates Up to 670 Mbps" "The signal data rate can be up to 410 Mbps" Wenn die ICs mehrere Kanäle haben, beziehen sich die Angaben auf einen Kanal, oder auf alle Kanäle zusammen? Vor allem bei Level Shiftern gibt es keine rise/fall time oder MHz Angaben, weil diese ja erheblich vom Eingangssignal abhängen. Hier werden immer nur Propagation delay, on/off time etc angegeben. Wenn man die Bandbreite auf z.B. der TI Webseite vergleicht, ist diese bei einem 8bit IC im gleichen Bereich wie bei einem 1-2bit IC. Meine Annahme ist also, dass sich die Mbps immer auf den einzelnen Kanal beziehen und nie auf den Gesamt-IC. Ein 16bit 200Mbps ist also auf einem Kanal genauso schnell wie ein 1bit 200Mbps IC. Ein 200Mbps IC sollte also auch 100MHz schaffen. Ein 500Mbps IC sollte also in den Bereich 300-400Mhz kommen können. (Immer unter der idealen Annahme und Rl, Cl usw.) Ist die Annahme korrekt? Vielen Dank!
band_breit schrieb: > Wenn die ICs mehrere Kanäle haben, beziehen sich die Angaben auf einen > Kanal, oder auf alle Kanäle zusammen? Vergleiche einfach die Angaben zu 8-Bit und 16-Bit Version. Wenn für die 16-Bit Variante eine doppelt so hohe Gesamtdatenrate angegeben ist, bezieht sich der Wert auf die Parallelübertragung.
Was moechtest du mit der Aussage von MHz ? MHz impliziert eher analoge Bandbreite. Was ist an MBit nicht gut ? Die Flanke muss so steil sein, dass sie als Bit erkannt wird, was noch einige Oberwellen oberhalb der Datenrate bedeutet. Bei Treibern geht es immer um die Geschwindigkeit pro Kanal.
Purzel H. schrieb: > Was moechtest du mit der Aussage von MHz ? MHz impliziert eher analoge > Bandbreite. Oftmals gibt es in Datenblättern von Sendern oder Empfängern immer Angaben wie "Clock = 98 MHz" und dann noch ausschweifende Erklärungen zu Setup-/Hold Zeiten usw. So ist dann auch das Timing "innerhalb" der 98MHz Clock-period definiert. Ich habe da immer wieder Schwierigkeiten, diese Angaben mit dem Mbps der Übertragungsstrecke übereinander zu legen und so die Anforderungen klar zu erkennen. Wenn ich also einen Clock von 98MHz habe und der ist definiert auf Empfängerseite mit +-0.5ns rise/fall Time. Dann kann ich doch nicht meine gesamte Übertragungsstrecke auf 2Gbps auslegen, nur weil die Flanke diese Oberwellen hat? Oder habe ich da noch ein grundlegendes Verständnisproblem? Danke!
> Dann kann ich doch nicht meine gesamte Übertragungsstrecke >auf 2GHz auslegen, nur weil die Flanke diese Oberwellen hat? > >Oder habe ich da noch ein grundlegendes Verständnisproblem? In der Tat. Genau. Deine Uebertragungsstrecke muss diese 2GHz sicher bringen. Deswegen ist digitale Elektronik auch nicht so trivial wie ein paar Gatter aneinander heangen. Der andere Punkt die Abstrahlung der Leiterplatte und der Kabel bis mindestens diese 2GHz. Da ist mit 2 Lagig schon lange nichts mehr.
2GHz oder 2Gbps? Genau das ist ja der Knackpunkt in meinem Kopf... Und muss dann nicht nur der letzte Treiber vor dem "0.5ns rise/fall = 2GHz Empfänger" diese hohe Brandbreite schaffen, wenn alle anderen Teilnehmer der Übertragungsstrecke die 98MHz schaffen? Ich meine, wenn ich mit 98MHz eine Information übertragen möchte muss ich doch nur sicherstellen, dass die Setup- und Hold-Zeiten korrekt eingehalten werden, so dass die Daten stabil auf dem Bus liegen, wenn die Taktflanke kommt. 10ns sind dann eine ganz andere Welt, als 0.5ns... So richtig klick gemacht hat es mit Mbps und MHz noch nicht bei mir :(
100MBits bedeuten 10ns pro bit. Die Bandbreite dieses Signal zu uebertragen geht gegen 2GHz. Weil du sonst diese 0.5ns nicht schaffst.
Die Uebertragungsstrecke besteht aus den Leitungstreibern, den Kupferbahnen, allenfalls Koax, und den Empfaengern,
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.