Ich habe mir gestern beim netten Trödler um die Ecke aus reiner Neugier mal dieses 230V-LED-Modul (zum stolzen Preis von etwas mehr als 2 Euro) gegönnt. Der Verkäufer meinte, 50 Watt würden erreicht, optimale Kühlung vorausgesetzt. Mir ist völlig klar, welche Qualität ich von dem China-Kracher bei diesem Preis zu erwarten habe ;-)) Meine Frage dazu in diese Runde: Sind die beiden runden Scheiben neben dem Brückengleichrichter für den Überspannungsschutz? Was sind das überhaupt für Teile? Und wirken die auch effektiv? Interessant finde ich, wie auf dem Träger zuerst die 4 Rahmen exakt aus weissem Silikon aufgebracht sind, die dann zum Schutz der Komponenten passend mit transparentem Material gefüllt sind. Beste Grüße Micha
Michael P. schrieb: > Interessant finde ich, wie auf dem Träger zuerst die 4 Rahmen exakt aus > weissem Silikon aufgebracht sind, die dann zum Schutz der Komponenten > passend mit transparentem Material gefüllt sind. Hier wurde wegen der Resourcenschonung der Gehäusedeckel eingespart und das Board übernimmt die Aufgabe des Gehäusedeckels sinnvoller Weise gleich mit.
Michael P. schrieb: > (zum stolzen Preis von etwas mehr als 2 Euro) Da hast aber einen guten Kauf gemacht. Normalerweise ist das alles mit Silikon zugkleistert, sowohl bei Modulen als auch bei fertigen Strahlern. Ist dann zwar 'gut' gegen Feuchtigkeit geschützt, aber auch gegen 'Auskühlung' . Schätze das ist dort der Spannungsregler-Gleichrichter-Teil, hinten der Kostantstromregel-Ansteurungs-Teil. Im Stromnetz gibts so gut wi nie gefährliche SPannungsspitzen, außer bei Blitzschlag ! Dann hast Pech gehabt... 2,- beim Teufel .
Danke für eure Antworten. Ok, dann wird das wohl kaum ein Überspannungsschutz (SMD-MOV?) sein. Aber was dann? Vielleicht Kondensatoren zur Verringerung von netzbedingtem Flimmern? Dummerweise habe ich nur eins von den Moduln gekauft. Sonst hätte ich eins geopfert und zerlegt und die fraglichen Teile mal ausgemessen. Einfach nur so zum Erkenntnisgewinn. Bei Ali&Co. werden bei der Suche nach z.B. "LED cob 220V" 'zig Module gelistet, von denen einige auch solche scheibenförmige Teile verbaut haben. Weitere Details dazu fehlen aber leider wie erwartet. Beste Grüße Micha
Hallo, das Bild von einem anderen 50-Watt-Modul, gefunden im Netz bei Aliexpress, lässt wohl doch auf eine neue Art von Varistor schließen, die bei meinem Exemplar verbaut wurde.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.